Anmelden
Forum
 
Jetzt Bestellen
ELTERN
im Abo
ELTERN FAMILY
im Abo
  • Kinderwunsch [+]
      • Familienplanung [+]
        • Folsäure
        • Der weibliche Zyklus
        • Geschlecht des Babys beeinflussen
        • Babywunsch: so klappt's schneller
        • Das ideale Alter zum Kinderkriegen?
        • Mönchspfeffer
        • Clomifen
        • Frauenmanteltee
      • Fruchtbarkeit [+]
        • So machen Männer ihre Spermien fit
        • Zervixschleim
        • Ovulationstest
        • Schwangerschaftsanzeichen
        • Schwangerschaftstest
        • Einnistung
        • Einnistungsblutung
      • Kinderwunschbehandlung [+]
        • Unfruchtbarkeit
        • Künstliche Befruchtung
        • IVF
        • ICSI
        • Präimplantationsdiagnostik
        • Samenspende
      • Auf dem Weg zum Babyglück [+] präsentiert von Folio®Familie
        • Wunschbaby
        • Kugelzeit
        • Babyglück
      • Tools & Services [+]
      • Eisprungrechner [+]
      • Kinderwunsch-Forum [+]
      • Eisprung-App [+]
  • Schwangerschaft [+]
      • Schwangerschaftskalender [+]
      • Schwangerschaftsvorsorge [+]
        • Pränataldiagnostik
        • Vorsorgeuntersuchungen
        • Individuelle Gesundheitsleistungen
        • Risikoschwangerschaft
        • Ersttrimesterscreening
        • Nackenfaltenmessung
        • Ernährung
        • Beckenbodentraining
        • Himbeerblättertee
        • Homöopathie
      • Geburt [+]
        • Kaiserschnitt
        • Ablauf der Geburt
        • PDA
        • Wehen
        • Frühchen
      • Schwangerschaft & Recht [+]
        • Mutterschutz
        • Mutterschaftsgeld
        • Arbeitgeber und Schwangerschaft
        • Beschäftigungsverbot
        • Elternzeit
        • Elterngeld
      • Tools & Services [+]
      • Geburtsterminrechner [+]
      • Forum Schwangerschaft & Geburt [+]
      • Namensgenerator [+]
      • Schwangerschafts-App [+]
      • Schwangerschafts-Newsletter [+]
      • Vornamensuche [+]
  • Baby [+]
      • Babyentwicklung [+]
        • Wachstumsschübe
        • Schlafen lernen
        • Beschäftigung und Spiele
        • Babykurse
      • Babypflege [+]
        • Windeln und Wickeln
        • Nabelpflege
        • Intimpflege
        • Babymassage
        • Checkliste Baby-Erstausstattung
        • Größentabelle für Baby- und Kinderkleidung
        • Gewichtstabelle
      • Wochenbett [+]
        • Nachsorge
        • Rückbildung
        • Wochenbettdepression
        • Rektusdiastase
      • Babygesundheit [+]
        • Fieber
        • Impfen
        • U-Untersuchungen
        • Verdauung
        • Plötzlicher Kindstod
      • Babyernährung [+]
        • Stillen
        • Beikost
        • Beikostplan
        • Abstillen
        • Babybrei
        • Welche Tees eignen sich für Babys?
        • Welches Milchpulver für mein Baby?
      • Tools & Services [+]
      • Baby-App [+]
      • Baby-Newsletter [+]
      • Forum Baby [+]
  • Kleinkind [+]
      • Kinderbetreuung [+]
        • Eingewöhnung
      • Erziehung [+]
        • Trotzphase
        • Trocken werden
      • Entwicklung [+]
        • Sprachentwicklung
        • Motorik
        • Schlafstörungen bei Kindern
        • Ab wann ein großes Kinderbett?
        • Alleine spielen lernen
      • Die Stunde der Mädchen [+] präsentiert von Plan International
      • Erziehungsfragen [+] Anzeige
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Forum Leben mit Kind [+]
  • Schulkind [+]
      • Schule [+]
      • Taschengeld [+]
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Unterhaltsrechner [+]
      • Forum Entwicklung und Erziehung [+]
  • Familie & Urlaub [+]
      • Reisen [+]
        • Schwanger reisen
      • Beruf und Finanzen [+]
        • Kindergeld beantragen
      • Familienleben [+]
        • Geschwister
        • Mütter
        • Väter
        • Kindergeburtstag
      • Blogs [+]
      • Produkttests [+]
      • Tools & Services [+]
      • ELTERN Newsletter [+]
      • Unterhaltsrechner [+]
      • Forum Partnerschaft und Sex [+]
      • ELTERN Online Spiele [+]
  • Gesundheit & Ernährung [+]
      • Gesundheit [+]
        • Neurodermitis
      • Ernährung [+]
        • Rezepte
        • Abnehmen
        • Ernährung in der Schwangerschaft
        • Rezepte für Schwangere
      • Pflege [+]
        • Schwangerschaftsstreifen
        • Haare Färben
      • Bleib gesund, mein kleiner Schatz [+] präsentiert von GSK
      • Jede Impfdosis zählt [+] Anzeige
      • Tools & Services [+]
      • ELTERN Newsletter [+]
      • BMI-Rechner [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Periodenkalender [+]
  • Club [+]
      • ELTERN Club [+]
      • Gewinnspiele [+]
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Geburtsterminrechner [+]
      • Vornamensuche [+]
  • Abo & Shop [+]
  • Grußkarten
  • Gewinnspiele
  • Gutscheine
  • Shopping
  • Video
  • Podcast
  • Newsletter
  • Abo & Shop
Startseite > Familie & Urlaub > Selbermachen > Fang den Traum!: Traumfänger basteln

Traumfänger basteln
Fang den Traum!

von Anke Leitzgen

Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie und Ihr Kind aus trockenen Zweigen mit Fantasie und bunten Zutaten einen magischen Traumfänger basteln. Nach indianischer Tradition sorgen Traumfänger für einen friedlichen Schlaf. Und nach unserer Erfahrung schaffen das selbst gemachte besonders gut!

Traumfänger basteln - das Material
THEKLA EHLING

Traumfänger basteln - das Material

Äste und Zweige, Heißklebepistole, Seitenschneider, reißfester Faden und Draht für den Rahmen. Außerdem sind Fundstücke aus der Natur wie Beeren, Gräser, Schneckenhäuser oder Moos willkommen. Und natürlich alles, was die Bastelschublade so hergibt: Federn, Perlen und Märchenwolle zum Beispiel. Perfekt für das Fixieren der Märchenwolle ist eine Filznadel. Das sind ganz spitze Nadeln mit feinen Widerhaken, mit denen sich die Wolle auch ohne Wasser und Seife verfilzen lässt. Nadeln und Wolle gibt's im Bastelladen und im Internet (etwa unter www.filzen.de)
Traumfänger basteln - Schritt 1
THEKLA EHLING

Traumfänger basteln - Schritt 1

Zuerst wird der Rahmen gebaut. Vor allem im Winter sind Äste jedoch trocken und entsprechend unflexibel. In dem Fall einfach auf die Länge gekürzt, an der sie beim Umbiegen brechen. Bei Birkenzweigen sind das etwa 30 Zentimeter.
Traumfänger basteln - Schritt 2
THEKLA EHLING

Traumfänger basteln - Schritt 2

Nach dem Kürzen immer bis zu zehn Zweige zu einem Bündel zusammennehmen.
Traumfänger basteln - Schritt 3
THEKLA EHLING

Traumfänger basteln - Schritt 3

Auf ein Ende eines Astbündels das Ende eines anderen Bündels im Winkel zwischen 90 und 145 Grad legen und mit Draht fest umwickeln. Jüngere Kinder brauchen dabei noch eine helfende Hand.
Traumfänger basteln - Schritt 4
THEKLA EHLING

Traumfänger basteln - Schritt 4

Anschließend den Draht mit dem Seitenschneider abknipsen.
Traumfänger basteln - Schritt 5
THEKLA EHLING

Traumfänger basteln - Schritt 5

Diese Arbeitsschritte so oft wiederholen, bis sich der Bogen schließen lässt.
Traumfänger basteln - Schritt 6
THEKLA EHLING

Traumfänger basteln - Schritt 6

Jetzt wird das Netz gesponnen: Am Rahmen einen Faden festknoten. Auf der gegenüberliegenden Seite festbinden (ein paar Umdrehungen um den Rahmen genügen). Den Faden danach einige Male so weiter um den Rahmen winden, dass man ein Kreuz spannen kann.
Traumfänger basteln - Schritt 7
THEKLA EHLING

Traumfänger basteln - Schritt 7

Das Fadenkreuz mit einem Tropfen Heißkleber verstärken.
Traumfänger basteln - Schritt 8
THEKLA EHLING

Traumfänger basteln - Schritt 8

Den Faden immer wieder hin und her spannen und immer mit ein paar Umrundungen am Rahmen fixieren. Wenn das Netz fertig ist, den Faden am Rahmen festknoten und mit etwas Heißkleber befestigen.
Traumfänger basteln - Schritt 9
THEKLA EHLING

Traumfänger basteln - Schritt 9

Jetzt ist erlaubt, was Fantasie und Material hergeben. Wir haben die Mitte des Traumfängers mit Märchenwolle gefüllt. Dazu einen dünnen Strang Wolle abtrennen und wie beim Weben unter und über den Fäden entlangführen. Das kann man nach Belieben mit verschiedenen Farben wiederholen.
Traumfänger basteln - Schritt 10
THEKLA EHLING

Traumfänger basteln - Schritt 10

Besonders schön wird das Ergebnis, wenn man die Wolle anschließend verfilzt. Das geht ganz leicht mit einer Filznadel: Unter die Wolle einen weichen Untergrund zum Reinpiksen legen. Dann mit der Nadel immer auf und ab in die Wolle stechen. Durch die kleinen Widerhaken der Nadel entsteht nach und nach ein schöner, fester Filz.
Traumfänger basteln - Schritt 11
THEKLA EHLING

Traumfänger basteln - Schritt 11

Den Rahmen noch nach Lust und Laune bekleben, ...
Traumfänger basteln - Schritt 12
THEKLA EHLING

Traumfänger basteln - Schritt 12

..., ein Band zum Aufhängen dranknoten, ...
Der fertige Traumfänger
THEKLA EHLING

Der fertige Traumfänger

... fertig ist der Traumfänger!!
Teaser Image: 

l_traumfaenger-basteln.jpg

Fang den Traum!: Traumfänger basteln

Weitere Themen zu Familie & Urlaub

PatchworkfamilieFahrradanhänger-TestKinderzuschlagKinderfreibetragBaumhaus bauenEhegattensplittingDrachen bastelnKinderliederUrlaub mit BabyTraufeKinderbetreuungskostenSilvester mit KindernAlleiniges Sorgerecht
Teilen Pinnen Twittern E-Mail
Gutscheine
  • OTTO Gutscheine

    OTTO Gutscheine

  • eBay Gutscheine

    eBay Gutscheine

  • baur Gutscheine

    baur Gutscheine

  • Amazon Gutscheine

    Amazon Gutscheine

  • Galeria Gutscheine

    Galeria Gutscheine

  • Saturn Gutscheine

    Saturn Gutscheine

  • LIDL Gutscheine

    LIDL Gutscheine

  • NIKE Gutscheine

    NIKE Gutscheine

  • Heine Gutscheine

    Heine Gutscheine

  • Deichmann Gutscheine

    Deichmann Gutscheine

  • Christ Gutscheine

    Christ Gutscheine

  • myToys Gutscheine

    myToys Gutscheine

  • Boden Gutscheine

    Boden Gutscheine

  • JD Sports Gutscheine

    JD Sports Gutscheine

GuJ Club
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Teilnahmebedingungen
  • Topthemen
  • Archiv
  • Kundenservice
  • Nutzungsbasierte Online Werbung
  • Partnerlinks
© 2021 Eltern - Eltern haftet nicht für die Inhalte externer Websites