So machen Sie die Buchstaben für den Namen Ihres Kindes
Für die Anleitungen haben wir beispielhaft einen Jungen- und einen Mädchennamen herausgesucht. Das Prinzip können Sie aber natürlich auch auf die Buchstaben anwenden, aus denen der Name Ihres Kindes zusammengesetzt ist!
JONAS - Kleine Buchstaben aus Filz:
So macht man die Buchstaben:
Die benötigten Buchstaben am Computer in der Schrift "Verdana fett" in beliebiger Größe, bei uns 350 Prozent, anlegen und ausdrucken. Dazu 0,8 Meter rundherum als Nahtzugabe zugeben und ausschneiden.
Die Buchstaben je zweimal aus Filz ausschneiden. Beide Filzteile übereinanderlegen und mit Knopflochstich (Schlingenstich) mit der Hand zusammen nähen.
Ein kleines Loch für die Füllung offen lassen. Möglichst viel Watte in den Buchstaben stopfen, bis er sich steif anfüllt. Das kleine Loch schließen.
EMMA - Große Buchstaben aus verschiedenen Stoffen:
So macht man die Buchstaben:
Die benötigten Buchstaben am Computer in der Schrift "Verdana fett" in beliebiger Größe anlegen und ausdrucken. Bei uns waren es 550 Prozent.
Die Buchstaben auf Musterpapier zweimal übertragen und rundherum einen Zentimeter als Nahtzugabe dazu rechnen.
Die Vorder- und eine Rückseite aus verschiedenen Stoffen zuschneiden.
Für die Seitenteile den Umfang des Buchstabens (ohne Nahtzugabe) abmessen. In dieser Länge schneidet man ein langes Stück in 8,5 Zentimeter Breite aus einem beliebigen Stoff plus zwei Zentimeter Nahtzugabe an allen Seiten. Ebenso für die Innenseiten, wie zum Beispiel bei einem "A".
Alle Ecken des Buchstabens mit einem kleinen Bleistift-Punkt markieren (innerhalb der Nahtzugabe). Diese Punkte helfen beim Nähen. Alle Teile rechts auf rechts zusammennähen.
An jeder Ecke stoppen und vorher abheften.
Jedes Mal beim Nähen einer Ecke, die Nahtzugabe am Eck etwas einschneiden.
Am Ende eine Stelle zum Befüllen offen lassen. Den Buchstaben wenden und mit Füllwatte ausstopfen. Die offene Stelle nähen.