Der Herbst treibt's bunt - dank dieser fröhlichen Strickmode:
Genau das richtige für trübe Herbsttage: Ebenso fröhlich-bunte wie kuschelig-warme Strick-Pullover, Mützen und Stirnbänder. Hier finden Sie die Anleitungen, damit Sie die gezeigten Modelle ganz einfach nachstricken können. Klicken Sie einfach auf den jeweiligen Link:
Pulli mit Rundhals-Ausschnitt & Mütze mit Abbinder

Pulli mit Rundhals-Ausschnitt & Mütze mit Abbinder
Streifenpulli mit Polokragen & Strickmütze

Streifenpulli mit Polokragen & Strickmütze
Streifenpulli mit Rollkragen & Stirnband

Streifenpulli mit Rollkragen & Stirnband
Für alle Modelle:
Material: "Boston", Schachenmayr. Lauflänge 55 m/50 g. Zusammensetzung: 70 % Acryl, 30 % Schurwolle.
Maschenprobe: 13 M. + 18 R. = 10 x 10 cm im Grundmuster gestrickt.
Grundmuster: 2 M. re., 2 M. li. im Wechsel
Fertigstellung: Alle Fäden vernähen. Schulternähte schließen. Ärmel lt. Schnitt an Rücken- und Vorderteil nähen. Seiten- und Ärmelnähte schließen.
Abkürzungen: abk.=abketten, abn. = abnehmen, abw. = abwechselnd, anschl. = anschlagen, beids. = beidseitig, jd. = jeder, li. M. = linke Masche, M. = Masche, mittl. = mittlere, Ndl. = Nadel, R. = Reihe, Rd. = Runde, re. M. = rechte Masche, str. = stricken, zun. = zunehmen, zus.str. = zusammenstricken.
Pulli mit Rundhals-Ausschnitt
Größe: 104 (drei bis vier Jahre)
Material: je 100 g in Kürbis (00026), Mosaikblau (00065) und Billardgrün (00070), 150 g in Pink (00035); Ndl. Nr. 7
Rückenteil: mit Ndl. Nr. 7 in Pink 52 M. anschl. 1. R.: 3 M.re, weiter im Grundmuster, enden mit 3 M. re. Im Grundmuster in folgender Streifenfolge weiterstr.: 9 R. (= insgesamt 11 R.) Pink, je 11 R. in Mosaikblau, Billardgrün, Kürbis, Pink, Mosaikblau und 10 R. in Billardgrün. Die mittl. 20 M. stilllegen. Je 16 Schultermaschen abk.
Vorderteil: Wie das Rückenteil beginnen. 1. R.: im Grundmuster str., dabei beginnen und enden mit 3 M. li. Die ersten sechs Streifen wie im Rückenteil str. Dann 2 R. in Billardgrün str. Die mittl. 10 M. stilllegen. Vorderteil getrennt beenden. Weiter beids. in jd. 2. R. 2 x 3 M. und 1 x 1 M. abn. 2 R. str., dann die restlichen 16 Schulterm. abk.
Ärmel: mit Ndl. Nr. 7 in Pink 24 M. anschl. Im Grundmuster in folgender Streifenfolge weiterstr.: 10 R. Pink, 11 R. Mosaikblau, 11 R. Billardgrün, 11 R. Orange, dabei beids. 12 x 1 M. in jd. 4. R. zun. = 48 M. Enden mit 8 R. in Pink. Alle M. abk.
Halsblende: mit Billardgrün im Grundmuster die stillgelegten M. des Rückenteiles aufnehmen. 11 M. aus dem vorderen Ausschnitt herausstr., die 10 stillgelegten M. aufnehmen, 11 M. aus dem vorderen Ausschnitt herausstr. = 52 M. 4 R. im Grundmuster str. Alle M. abk.
Mütze mit Abbinder

Material: Garnreste vom Pulli; Nadelspiel Nr. 7
Anleitung: mit dem Nadelspiel in Pink 52 M. anschl. 1. Rd.: im Grundmuster str., dabei je 13 M. auf 4 Nadeln verteilen und 19 Rd. str., danach mit Kürbis 26 Rd. str. Enden mit 4 Rd. Billardgrün und 3 Rd. Mosaikblau. Alle M. abk. Fäden vernähen.
Kordel: je 6 Meter Kürbis, Mosaikblau und Billardgrün abschneiden, zur Hälfte legen. Schlaufe über eine Türklinke hängen und zur Kordel drehen. Pinkfarbenen Streifen nach außen umschlagen, Mütze wie auf dem Foto oben mit der Kordel abbinden. Ohne Kordel wird aus der Mütze ein großer Rollkragen.
Streifenpulli mit Polokragen
Größe: 116 (fünf bis sechs Jahre)
Material: 150 g in Loden meliert (00078), 200 g in Jade meliert (00071), 50 g in Mosaikblau (00065), 100 g in Feuer (00030); Ndl. Nr. 7
Rückenteil: mit Ndl. Nr. 7 in Feuer 52 M. anschl. 1. R.: in Feuer 3 M. re, weiter im Grundmuster, 3 M. re. str. In folgender Streifenfolge gerade hochstr.: 11 R. Loden, 2 R. Mosaikblau, 11 R. Jade, je 2 R. in Feuer und Mosaikblau, 11 R. Loden, 2 R. Feuer, 11 R. Jade, je 2 R. Mosaikblau und Feuer, 11 R. Loden, 2 R. Mosaikblau, 10 R. Jade (= 81 R.). Letzte R.: 18 M. abk., die mittl. 20 M. stilllegen, 18 M. abk. Vorderteil: bis 30 cm Höhe (= 56 R.) wie das Vorderteil str., dabei beginnen und enden mit 3 M. li. Für den Schlitz die Arbeit in der Mitte teilen und beide Seiten getrennt wie das Rückenteil weiterstr. Für die li. Vorderteilseite in der letzten r. 18 M. abk. und 10 M. stilllegen. Für die re. Vorderteilseite 10 M. stilllegen und 18 M. abk.
Ärmel: mit Ndl. Nr. 7 in Feuer 26 M. anschl. 1. R. (Feuer): mit 3 M. li. beginnen, weiter im Grundmuster str., enden mit 3 M. re. In folgender Streifenfolge weiterstr. und dabei beids. 13 x 1 M. in jd. 4. R. zun. (= 52 M.): 11 R. Loden, 2 R. Mosaikblau, 11 R. Jade, je 2 R. Feuer und Mosaikblau, 11 R. Loden, 2 R. Feuer, 11 R. Jade, 2 R. Mosaikblau, 1 R. Feuer, alle M. abk.
Kragen: mit Jade die stillgelegten M. von Rücken- und Vorderteil aufnehmen, dabei am Anfang und Ende der 1. und 2. R. je 1 M. zun. (= 44 M.). Im Grundmuster 10 R. in Jade, dann 1 R. in Feuer str., alle M. in Feuer locker abk.
Strickmütze

Material: Garnreste vom Pulli; Nadelspiel Nr. 7
Anleitung: mit dem Nadelspiel 52 M. in Loden anschl. Je 13 M. auf vier Nadeln verteilen und 4 Rd. im Grundmuster str. Die nächsten 15 Rd. in Feuer str. 20. Rd.: in jd. 2. Rippe re. M. 2 M. re. zus.str. 2 Rd. str. 23. Rd.: wie die 21. Rd. str. 24. Rd.: jeweils die 2 li. M. li. zus.str. Weiter mit Jade, dabei abw. 2 M. li. und 2 M. re. zus. str. 1 Rd. in Jade str. 2 Rd. in Mosaikblau, dabei jeweils 2 M re. zus.str. (= 7 M.). Faden abschneiden und durch die 7 M. ziehen. Alle Fäden vernähen.
Streifenpulli mit Rollkragen
Größe: 128 (sieben bis acht Jahre)
Material: je 200 g in Pink (00035) und Flaschengrün (00049), 150 g in Violett (00072), 50 g in Jade meliert (00071); Ndl. Nr. 7
Rückenteil: mit Ndl. Nr. 7 in Flaschengrün 62 M. anschl. Im Grundmuster str., dabei beginnen und enden mit 3 M. li. 48 R. gerade hochstr. Weiter in Violett 39 R. gerade hochstr. Die mittl. 24 M. stilllegen. Die restlichen 19 Schultermaschen je Seite abk.
Vorderteil: wie das Rückenteil str., dabei nach 28 R. in Violett die mittl. 10 M. stilllegen. Dann die Arbeit getrennt beenden, dabei beids. in jd. 2. R. 3 x 2 M. und 1 x 1 M. abn. Nach 39 R. Violett die restlichen 19 Schulterm. abk.
Ärmel: mit Ndl Nr. 7 in Pink 28 M. anschl. Weiter im Grundmuster str., dabei beids. 14 x 1 M. abw. in jd. 4. und 5. R. zun. = 56 M. Nach 67 R. alle M. abk.
Rollkragen: mit dem Nadelspiel die 24 stillgelegten M. des Rückenteils aufnehmen, 11 M. herausstr., die 10 stillgelegten M. des Vorderteiles aufnehmen, 11 M. herausstr. = 56 M. = 14 M. je Nadel. 22 Rd. im Grundmuster gerade hochstr. Alle M. locker abk.
Stirnband

Material: Garnreste vom Pulli; Nadelspiel Nr. 7
Anleitung: mit dem Nadelspiel 52 M. in Violett anschl. Im Grundmuster 1 R. in Violett str., dabei je 13 M. auf vier Nadeln verteilen. Weiter 9 Rd. in Pink, dann 1 Rd. in Jade meliert str. Alle M. abk. Fäden vernähen.