Babyboy- & Babygirl-Erinnerungsalben
Babyboy- & Babygirl-Erinnerungsalben
Sie brauchen:
je ein champagnerfarbenes Scrapbook-Album, je 1 Bogen Strohseidenpapier (50 x 70 cm) in Rosa oder Hellblau und bedrucktes Tupfenpapier "Happy Papers ". Alles von Heyda-Werk, erhältlich im Fachhandel.
Außerdem:
ca. 0,5 cm dicke weiße Kordel oder Paketschnur, Kleister, Klebestift, Decopainter in Pink oder Weiß von Marabu (Bastelbedarf), Rest Vichyband in Rosa oder Hellblau.
So geht's:
Mit der Kordel die Anfangsbuchstaben des Namens (oder "Babyboy" oder "Babygirl") auf den Albumdeckel legen, auf gewünschte Größe zuschneiden und mit dem Klebestift aufkleben. Strohseide in kleine Stücke reißen, etwas Kleister anrühren. Scrapbook sowie Buchstaben Stück für Stück mit Kleister einstreichen und mit 1–2 Lagen Strohseidenapier bekleben. Alles gut trocknen lassen. Mit dem Decopainter in Weiß oder Pink kleine Pünktchen auf die Buchstaben stupfen. Scrapbook beschweren und auf Form pressen. Für den Geschenkanhänger aus dem Tupfenpapier mit der Zackenschere ein Herz ausschneiden und mit Vichyband am Album befestigen.
Einen Greifling selber basteln!
Mit wenigen Handgriffen einen individuell gestalteten Greifring basteln, das schaffen sogar Bastelanfänger. Glauben Sie nicht? Dann schauen Sie mal in unser Video. Eignet sich auch prima als kleines Mitbringsel für die ganz Kleinen.

Bestickte Kissen in Rosa und Hellblau (40 x 40 cm)
Sie brauchen:
0,50 m blauen oder rosa Baumwollstoff, 1,20 m breit. Je 1 Strang Anchor Sticktwist von Coats (8 m Strang, 6-fädig) für das rosa Kissen in den Farben: 62 Pink , 254 Hellgrün, 167 Hellblau, 314 Orange. Blaues Kissen: 433 Blau, 297 Gelb, 254 Grün, 2 Stränge Fb. 35 Rot. Sticknadel. Rest Häkelgarn in Rosa, Häkelnadel Nr. 4.
Hier können Sie sich die Motive (Herz, Stern, Blume) als PDF-Dokument herunterladen.
So geht's: Stoff für die Kissenvorderseite 42 x 42 cm und für die Rückseite je 1-mal 24 x 42 cm und 34 x 42 cm zuschneiden. An die Rückseitenteile jeweils an einer 42 cm langen Seite einen 2 cm breiten Saum arbeiten. Kissenvorderseite besticken. Dafür das Motiv (Herz, Stern, Blume - siehe Zeichnung) auf Transparentpapier auf gewünschte Größe übertragen, entsprechenden Namen, das Geburtsdatum oder "A star is born" in Schreibschrift dazuschreiben (s. Foto).
Motiv mittig auf das Kissen heften und im einfachen Kettmaschenstich (s. Zeichnung) in den gewünschten Farben aufsticken. Kissenteile rechts auf rechts (die 2 Rückseiten für die Kissenöffnung mit dem Saum überlappend) legen, zusammenstecken und zusammennähen. Für die Umrandung des hellblauen Kissens in Blau rundum in 1,5 cm Entfernung vom Rand in Blau einen Heftstich sticken und um die Kanten in Rot einen Kreuzstich arbeiten. Für das rosa Kissen eine Häkelborte (oder einfach eine fertige Zackenlitze in Rosa) aus rosa Häkelgarn häkeln. Hierfür mit Nadel Nr. 4 in Rosa * 3 Luftmaschen und 1 feste M in die 1. Luftmasche häkeln *. Von * bis * fortlaufend wiederholen und in ca. 1,20 m beenden. Borte rundum aufs Kissen stecken und mit rosa Nähgarn und Heftstichen.
Wäschebandideen zum Selbermachen
Sie brauchen:
Namensbänder gibt's zum Bestellen von Dortex (die Bestelladresse finden Sie im Herstellernachweis oder im Internet unter www.dortex.de). Weiße Bodies (Sanetta), Tupfentüten (Stewo), Waschlappen (Ikea), Mütze (Petit Bateau). Alles erhältlich im Fachhandel.
So geht's:
Wäschebänder anfertigen lassen. Sie sind in vielen Farben, Breiten, zum Aufbügeln, mit verschiedenen Motiven und in maximal 15 cm Länge erhältlich. Die Mindestabnahme sind 50 Stück. Am besten im Internet nachschauen oder Prospekt anfordern. Die Namen können Sie ganz einfach aufbügeln (Gebrauchsanweisung beachten) oder mit der Nähmaschine aufnähen. Eine ganz persönliche Geschenkidee, wenn Sie Babysachen mit dem aufgesteppten Namen des Neugeborenen gestalten.