Günstige KarnevalskostümeDiese Kostüme sind (fast) kostenlos!
Müllbeutel statt Seidensatin, Grillschalen statt Silberlamé - den Stoff, aus dem unsere günstigen Karnevalskostüme sind, finden Sie bei Haushaltswaren. Kostet fast nichts, macht aber viel her - und ist blitzschnell selbst gemacht!

Günstige Karnevalskostüme: Klammerfee
Vier Mülltüten
Wäscheklammern
Paketband
Zwei Haushaltsschwämme
Haarreif oder Haarspange
So geht's:
Mülltüten unten in verschiedenen Längen abschneiden. Die Lagen übereinander anziehen und den Rock mit den Zugbändern in der Taille zusammenziehen. Wäscheklammern an die unteren Kanten des Rocks und der Ärmel klemmen. Wäscheklammern auf Paketschnur ziehen. Schwämme mit Nähgarn auf den Reifen oder die Spange binden.
Idee und Umsetzung: Sabine Gläser
Fotos: Stefanie Grewel

Günstige Karnevalskostüme: Glitter-Ritter
Material:
Silberfolie (je nach Größe starke Alu- oder Rettungsfolie)
Vier Grillschalen
Vier Fleischerhaken
Geschenkband in Gold
Alufolie
Ein Paar silber- oder goldfarbene Topfputzer
Tesafilm
So geht's:
Aus der Silberfolie ein langes Rechteck (je nach Größe des Kindes) zuschneiden, zur Hälfte legen und einen genügend großen rechteckigen Halsausschnitt ausschneiden. Ausschnittkanten mit Tesafilm verstärken. Topfputzer oben auf die Schultern kleben. Für die Rüstung je zwei Grillschalen mit den Haken miteinander verbinden. Geschenkbänder oben durch die Schlitze ziehen und verknoten. Stulpen, Manschetten und Helm aus Alufolie um Beine, Arme und Kopf wickeln.

Günstige Karnevalskostüme: Putzteufel
Material:
Haushaltsschwämme
Farbige Topfputzer
Paketschnur
Eine dicke Nähnadel
Zwei Mikrofaser-Handschuhe
farbige Putzlappen
Gummihandschuhe
So geht's:
Für den Gürtel Topfputzer, Schwämme und Putzlappen, für die Kette Topfputzer auf Paketschnur fädeln.

Günstige Karnevalskostüme: Eisprinzessin
Material:
Noppenfolie, 50 cm breit
Wattebällchen
Wattestäbchen
Tesafilm
Geschenkband in Hellblau
Doppelseitiges Klebeband
Karton in Silber
So geht's:
Für den Rock zwei Bahnen in entsprechender Länge zuzüglich 8 Zentimeter für den oberen Tunnel verwenden. Wattestäbchen mit Tesafilm in Kristallform auf die Rockbahnen kleben. Oben 8 Zentimeter umschlagen und mit Doppelklebeband einen Tunnel kleben. Geschenkband durch beide Bahnen ziehen und an der Seite zu einer Schleife binden. Stola in gewünschter Länge mit Wattebällchen bekleben (Tesafilm). Für die Krone Zacken aus dem Karton schneiden, zur Runde in Kopfumfang schließen und mit Doppelklebeband zusammenkleben.

Günstige Karnevalskostüme: Indianer
Material:
Drei Fenstertücher
Strohhalme
Dünne farbige Kordel
Vier Muffinformen aus Papier
Zwei schmale elastische Haarbänder und ein Stirnband in Schwarz
Büroklammern
So geht's:
Für die Weste ein Fenstertuch in der Mitte teilen (= Vorderteile). Schulter- und Seitennähte mit großem Zickzackstich zusammennähen. Halsausschnitt ausschneiden. Ein Tuch für den Lendenschurz zurechtschneiden. Die Haarbänder übereinanderlegen und abwechselnd einen Strohhalm zwischen die Gummis stecken und beide Bänder mit einer Büroklammer zusammenklemmen. Für die Friedenspfeife in die Muffinformen gegenüberliegend zwei Schlitze schneiden, Strohhalm durchstecken. Strohhalme zurechtschneiden und für die Kette und das Armband auf die Kordel fädeln.