Anzeige
Anzeige

Kissenhüllen So zaubern Sie mit 3-D-Farben tolle Effekte

Diese Kissenhüllen begeistern mit einem ungewöhnlichen Design: Bemalt wurden Sie 3-D-Farben - und die haben einen ungewöhnlichen Effekt: Unter Wärme schäumen sie reliefartig auf und verleihen so nicht nur Stoffen einen Hauch Eleganz.

Das brauchen Sie für die Kissenhüllen:

Kissenhüllen: So zaubern Sie mit 3-D-Farben tolle Effekte
© Stefanie Grewel
  • Kissen und Kissenhüllen (Ikea, Dänisches Bettenlager, Kokon) aus Baumwolle oder Mischgeweben mit maximal 20 Prozent Kunstfaseranteil
  • 3-D-Textilfarbe (50 Milliliter 3,89 Euro) und 3-D-Liner (2,69 Euro) in den gewünschten Farben
  • Schablonierpinsel
  • Schablonen (alles erhältlich unter www.marabu-kreativ.de)
  • Sprühkleber

So verzieren Sie die Kissenhüllen:

Kissenhüllen: So zaubern Sie mit 3-D-Farben tolle Effekte
© Stefanie Grewel

Vor dem Bemalen die Appretur und den Weichspüler aus den Textilien auswaschen. Schablone von einer Seite mit Sprühkleber besprühen und auf der Kissenhülle fixieren. Mit dem Schablonierpinsel in dem gewünschten Farbton die Farbe auftupfen. Schablone abziehen und die Farbe circa sechs Stunden trocknen lassen. Statt eine Schablone zu verwenden, können Sie auch nach eigenen Vorstellungen Muster mit dem Pinsel auftragen. Mit dem 3-D-Liner können Sie Motive nachzeichnen oder eigene Zeichnungen anfertigen.

Nach dem Trocknen der Farbe die bemalten Stellen von der Rückseite oder unter einem sauberen Tuch bei Baumwolltemperatur auf einer weichen Unterlage circa zwei bis drei Minuten ohne Druck bügeln, bis die Farbe matt und reliefartig aufschäumt. Hitzebeständige Materialien können auch bei 150 Grad im Backofen aufgeschäumt werden. Dauer circa zwei bis 15 Minuten, je nach Farbauftrag. Nach dem Aufschäumen sind Textilien bei 40 Grad waschbeständig. Von links waschen und bügeln. Übrigens: Mit dem 3-D-Liner kann auch Papier, Holz, Metall und Glas dekoriert werden.

Neu in Familie

VG-Wort Pixel