Schwierigkeitsgrad: mittelschwer Vorkenntnisse: Stricken: rechte und linke Maschen, Ab-und Zunahmen
Häkeln: feste Maschen, Luftmaschen
Sticken: Heftstich, Steppstich, Plattstich
Materialien: Alle Materialien können bestellt werden bei: www.idee-shop.de, Hotline 052 51/877 39 74 (Gesprächskosten zum Ortstarif, Mobilfunkpreis abweichend)
Wolle: Wolle Rödel "Soft Merino", 100 % Merinowolle Superwash, 3,65 Euro/50 g Lauflänge: 50 g = 100 m, waschbar
Alles wird mit doppeltem Faden gestrickt bzw. gehäkelt.
Nadelspiel 6 mm, Rundstricknadel 6 mm, 40 cm Häkelnadeln 4,5 mm Maßband Schere (Wollnadel) Bastelwatte waschbar (ca. 150 g pro Tier)
Maschenprobe: 16 Maschen + 26 Reihen ergeben 10 x 10 cm (in Runden gestrickt)
Legende: re = rechts li = links M = Masche(n) fM = feste Masche(n) Kett-M = Kett-Masche(n) Lm = Luftmasche(n) R = Reihe(n) Rd = Runde(n) Ndl = Nadel(n) str = stricken zusstr = zusammenstricken abk = abketten zun = zunehmen
Pandabär
Rundum gestreift und oben typisch Panda – dafür sorgen große schwarze Strick-Augen und -Ohren sowie die Häkel-Nase. Alles 100 Prozent Merino!
Körper: ca. 29 x 15 cm Nadeln: Nadelspiel und/oder Rundnadel Nr. 6 Farben: Farbe Natur: Art. 360 Farbe Gelb: Art. 364 Farbe Aubergine: Art. 319 Farbe Beere: Art. 318 Farbe Rose: Art. 312
Der Anfang ist die Mitte der Sitzfläche. Der Körper wird in Rd glatt re gestrickt. Es wird re verschränkt zugenommen. Ab R 10 kann auf die Rundnadel gewechselt werden, ansonsten alles mit dem Nadelspiel str.
Die Beschreibung der Zu-und Abnahmen sind nur für 1 Ndl – für alle Ndl wiederholen.
Mit Merino-Extrafein, Farbe Aubergine, 4 x 5 M auf Nadelspiel anschlagen (= 20 M) 1.–2. R: str 3. R: 1 M str, 1 M zun, 3 M str, 1 M zun, 1 M str (= 28 M) 4. R: str 5. R: 1 M str, 1 M zun, 5 M str, 1 M zun, 1 M str (= 36 M) 6. R: Farbwechsel zu Beere und str 7. R: 1 M str, 1 M zun, 7 M str, 1 M zun, 1 M str (= 44 M) 8. R: str 9. R: Farbwechsel zu Gelb und str 10.–41. R: str und nach jeder 2. R einen Farbwechsel vornehmen (Aubergine/Beere/Gelb/Natur/Rose/… es endet mit Gelb) 42.–67. R: Farbwechsel zu Natur und str
Abnahmen: Die Beschreibung der Zu-und Abnahmen sind nur für 1 Ndl – für alle Ndl wiederholen.
68. R: 1 M str, 2 M zusstr, 6 M str, 2 M zusstr (= 36 M) 69. R: str 70. R: 1 M str, 2 M zusstr, 4 M str, 2 M zusstr (= 28 M) 71. R: str 72. R: 1 M str, 2 M zusstr, 2 M str, 2 M zusstr (= 20 M) 73. R: str 74. R: 1 M str, 2 M zusstr, 1 M str, 1 M str (= 16 M) 75. R: str und dabei abk
Auf der Innenseite die offenen Fäden fest verknoten und abschneiden. Erst Augen, Nase und Ohren anbringen, dann mit dem Maschenstich die obere Naht schließen, den Körper füllen und die untere Naht schließen.
Ohren: Die Ohren werden in Rd mit nur 2 Ndl des Nadelspiels glatt re gestrickt.
Mit Merino-Extrafein, Farbe Aubergine, auf 2 Ndl des Nadelspiels je 6 M anschlagen (= 12 M) 1.–2. R: str 3. R: 1 M str, 1 M zun, 4 M str, 1 M zun, 1 M str (= 16 M) 4.–6. R: str 7. R: 1 M str, 1 M zun, 6 M str, 1 M zun, 1 M str (= 20 M) 8. R: str
Abnahmen: Die Beschreibung der Abnahmen sind nur für 1 Ndl – für die zweite Ndl wiederholen.
9. R: 1 M str, 2 M zusstr, 5 M str, 2 M zusstr (= 16 M) 10. R: str 11. R: 1 M str, 2 M zusstr, 3 M str, 2 M zusstr (= 12 M) 12. R: str 13. R: 1 M str, 2 M zusstr, 1 M str, 2 M zusstr und abk (= 8 M)
Mit dem Heftstich und 1 Faden um die Vorderseite sticken. Die Ohren werden nicht mit Watte gefüllt. Mit dem Maschenstich und 1 Faden zusammennähen und an den Körper nähen, bevor dieser gefüllt wird.
Augen: Mit Merino-Extrafein, Farbe Aubergine, auf Rundnadel Nr. 6, 4 M anschlagen. Erste R li, dann reihenweise re/li im Wechsel str.
1. R: str 2. R: 1 M str, 1 M zun, 2 M str, 1 M zun, 1 M str (= 6 M) 3.–9. R: reihenweise li/re im Wechsel str (mit li beginnen)
Abnahmen: 10. R: 1 M str, 2 M zusstr, 1 M str, 2 M zusstr (= 4 M) 11. R: str 12. R: str und abk
Kreuz: Mit doppeltem Faden Merino-Extrafein, Farbe Natur, ein Kreuz mit dem Plattstich aufsticken.
Nase (gehäkelt): Jede Rd wird mit 1 Kett-M abgeschlossen und mit 1 Lm angefangen (ersetzt die erste fM). Es wird mit doppeltem Faden gehäkelt.
Mit Merino-Extrafein, Farbe Aubergine und Häkelnadel Nr. 4.5, 4 Lm häkeln, mit 1 Kett-M zum Ring schließen. 1. Rd: 2 fM in jede Lm häkeln (= 8 M) 2. Rd: 2 fM in jede fM häkeln (= 16 M)
Hund
Vom Aufwand her das bescheidenste Mitglied der Gang: Das Gesicht wird einfach aufgestickt, wie die modische Gürtelschnalle!
Körper: ca. 29 x 15 cm Nadeln: Nadelspiel und/oder Rundnadel Nr. 6 Farbe: Farbe Rot: Art. 308 Farbe Natur: Art. 360 Farbe Stahl: Art. 326 Farbe Anthrazit: Art. 393
Der Anfang ist die Mitte der Sitzfläche. Der Körper wird in Rd glatt re gestrickt. Es wird re verschränkt zugenommen. Ab R 10 kann auf die Rundnadel gewechselt werden, ansonsten alles mit dem Nadelspiel str.
Die Beschreibung der Zu-und Abnahmen sind nur für 1 Ndl – für alle Ndl wiederholen.
Mit Merino-Extrafein, Farbe Stahl, 4 x 5 M auf Nadelspiel anschlagen. 1.–2. R: str (= 20 M) 3. R: 1 M str, 1 M zun, 3 M str, 1 M zun, 1 M str (= 28 M) 4. R: str 5. R: 1 M str, 1 M zun, 5 M str, 1 M zun, 1 M str (= 36 M) 6. R: str 7. R: 1 M str, 1 M zun, 7 M str, 1 M zun, 1 M str (= 44 M) 8.–23. R: str 24.–25.R: Farbwechsel zu Natur und str 26.–67. R: Farbwechsel zu Rot und str
Abnahmen: Die Beschreibung der Zu-und Abnahmen sind nur für 1 Ndl – für alle Ndl wiederholen.
68. R: 1 M str, 2 M zusstr, 6 M str, 2 M zusstr (= 36 M) 69. R: str 70. R: 1 M str, 2 M zusstr, 4 M str, 2 M zusstr (= 28 M) 71. R: str 72. R: 1 M str, 2 M zusstr, 2 M str, 2 M zusstr (= 20 M) 73. R: str 74. R: 1 M str, 2 M zusstr, 1 M str, 1 M str (= 16 M) 75. R: str und dabei abk
Auf der Innenseite die offenen Fäden fest verknoten und abschneiden. Erst Augen, Nase und Ohren anbringen, dann mit dem Maschenstich und 1 Faden die obere Naht schließen, den Körper füllen und die untere Naht schließen.
Ohren: Die Ohren werden in Rd mit nur 2 Ndl des Nadelspiels glatt re gestrickt.
Mit Merino-Extrafein, Farbe Rot, auf 2 Ndl des Nadelspiels je 16 M anschlagen (= 32 M) 1.–13. R: str
Abnahmen: Die Beschreibung der Abnahmen sind nur für 1 Ndl – für die zweite Ndl wiederholen.
14.–24. R: 6 x die äußeren beiden M zusstr, jede 2. R wiederholen 25. R: str und abk (= 4 M)
Mit dem Plattstich und doppeltem Faden Merino-Extrafein, Farbe Natur, einen Strich ins Ohrinnere sticken. Die Ohren werden nicht mit Watte gefüllt. Mit dem Maschenstich und 1 Faden zusammennähen und an den Körper nähen, bevor dieser gefüllt wird.
Auge (Kreuz): Mit doppeltem Faden Merino-Extrafein, Farbe Natur, ein Kreuz mit dem Plattstich aufsticken.
Nase und Mund: Mit doppeltem Faden Merino-Extrafein, Farbe Anthrazit, die Nase mit dem Plattstich und den Mund mit dem Kettstich aufsticken.
Gürtelschnalle: Mit doppeltem Faden Merino-Extrafein, Farbe Anthrazit, die Schnalle mit dem Plattstich aufsticken.
Bei Bedarf können noch graue Fäden an der Kopfmitte als Haare eingezogen werden.
Eule
Wer so süß aussieht, wird sicher heftig geliebt. Kein Problem, denn alle Streichelzoo-Bewohner sind waschbar.
Körper: ca. 29 x 15 cm Nadeln: Nadelspiel und/oder Rundnadel Nr. 6 Farben: Farbe Rot: Art. 308 Farbe Natur: Art. 360 Farbe Hellblau: Art. 333 Farbe Anthrazit: Art. 393 Farbe Petrol: Art. 349
Der Anfang ist die Mitte der Sitzfläche. Der Körper wird in Rd glatt re gestrickt. Es wird re verschränkt zugenommen. Ab R 10 kann auf die Rundnadel gewechselt werden, ansonsten alles mit dem Nadelspiel str.
Die Beschreibung der Zu-und Abnahmen sind nur für 1 Ndl – für alle Ndl wiederholen.
Mit Merino-Extrafein, Farbe Petrol, 4 x 5 M auf Nadelspiel anschlagen. 1.–2. R: str (= 20 M) 3. R: 1 M str, 1 M zun, 3 M str, 1 M zun, 1 M str (= 28 M) 4. R: str 5. R: 1 M str, 1 M zun, 5 M str, 1 M zun, 1 M str (= 36 M) 6. R: Farbwechsel zu Natur und str 7. R: 1 M str, 1 M zun, 7 M str, 1 M zun, 1 M str (= 44 M) 8.–9. R: str 10. R: Farbwechsel zu Petrol und str 11.–38. R: str und nach jeder 3. R. einen Farbwechsel vornehmen (Petrol/Natur) 39–67. R: Farbwechsel zu Hellblau und str
Abnahmen: Die Beschreibung der Zu-und Abnahmen sind nur für 1 Ndl – für alle Ndl wiederholen.
68. R: 1 M str, 2 M zusstr, 6 M str, 2 M zusstr (= 36 M) 69. R: str 70. R: 1 M str, 2 M zusstr, 4 M str, 2 M zusstr (= 28 M) 71. R: str 72. R: 1 M str, 2 M zusstr, 2 M str, 2 M zusstr (= 20 M) 73. R: str 74. R: 1 M str, 2 M zusstr, 1 M str, 1 M str (= 16 M) 75. R: str und dabei abk
Auf der Innenseite die offenen Fäden fest verknoten und abschneiden. Erst Augen, Nase und Ohren anbringen, dann mit dem Maschenstich und 1 Faden die obere Naht schließen, den Körper füllen und die untere Naht schließen.
Ohren: Die Ohren werden in Rd mit nur 2 Ndl glatt re gestrickt. Die Beschreibung der Abnahmen sind nur für 1 Ndl – für die zweite Ndl wiederholen.
Mit Merino-Extrafein, Farbe Hellblau, auf 2 Ndl des Nadelspiels je 6 M anschlagen (= 12 M) 1.–2. R: str 3. R: 1 M str, 2 M zusstr, 1 M str, 2 M zusstr (= 8 M) 4.–6. R: str 7. R: 1 M str, 2 M zusstr, 1 M str (= 6 M) 8. R: str 9. R: 1 M str, 2 M zusstr (= 4 M) 10. R: str 11. R: 2 M zusstr 12. R: str und dabei abk
Bei Bedarf können noch naturfarbene Fäden an der Spitze eingezogen werden. Die Ohren werden nicht mit Watte gefüllt. Mit dem Maschenstich und 1 Faden zusammennähen und an den Körper nähen, bevor dieser gefüllt wird.
Augen (gehäkelt): Jede Rd wird mit 1 Kett-M abgeschlossen und mit 1 Lm angefangen (ersetzt die erste fM). Es wird mit doppeltem Faden gehäkelt. Durchmesser ca. 6 cm
Mit Merino-Extrafein, Farbe Anthrazit und Häkelnadel Nr. 4.5, 4 Lm häkeln, mit 1 Kett-M zum Ring schließen. 1. Rd: 2 fM in jede Lm häkeln (= 8 M) 2. Rd: 2 fM in jede fM häkeln (= 16 M) 3. Rd: 2 fM in jede fM häkeln (= 32 M), in der Kett-M wechseln zur Farbe Natur 4. Rd: 1 fM in jede fM häkeln (= 32 fM) 5. Rd: * 1 fM in die erste fM, 2 fM in die nächste fM * von * bis * wiederholen (= 46 M)
Bei Bedarf die letzte Rd noch mal wiederholen, dann werden die Augen noch größer.
Schnabel: Mit doppeltem Faden Merino-Extrafein, Farbe Rot, den Schnabel mit dem Plattstich aufsticken (oben li beginnen).