Anzeige
Anzeige

Stricken Ringelpulli für Babys

Baby in Strickmütze und -pulli
© Joellen L Armstrong / Shutterstock
Ein niedlicher Ringelpulli mit V-Ausschnitt, der im Handumdrehen fertig ist. Das weiche Garn von Rowan besteht zu 30 Prozent aus Milchproteinen. Was das bedeutet? Die Milchfaser hat denselben ph-Wert wie unsere Haut, das Garn fühlt sich deshalb wie eine "zweite Haut" an.

Gestreifte Babypullis mit V-Ausschnitt aus Baumwollgarn

Ideal für Babys zarte Haut. Das Garn enthält eine Faser aus Milchprotein, dadurch wird Feuchtigkeit optimal absorbiert und ein hautfreundliches Klima geschaffen.
Größe: 62/68
Der Pulli ist ca. 25 cm breit und 27 cm lang. Die Ärmellänge beträgt 18 cm.
Material: Von Rowan im Fachhandel (Händlernachweis über www.coatsgmbh.de) oder zu bestellen im Internet über www.wolleunddesign.de. Qualität: Milk Cotton DK (70 % Cotton, 30 % Milk Protein), Lauflänge: 113 m/ 50g. 50 g kosten 8,95 Euro. Stricknadeln Nr. 4 Mädchenpulli: Je 50 g Fb. 085 Dib Dab (= Flieder), Fb. 089 Fruit Salad (= Orange), Fb. 087 Tutti Frutti (= Rot).
Jungenpulli: Je 50 g Fb. 090 Aniseed (= Grün), Fb. 088 Scented Satin (= Blau), Fb. 091 Bonfire Toffee (= Navy)
Abkürzungen: M = Masche(n), R = Reihe(n), re = rechts, li = links, str = stricken, wdh = wiederholen, abk = abketten, Rd = Runde(n)
Bündchenmuster:1 M li, 1 M re, * 2 M li, 2 M re, ab * wdh, enden mit 2 M li, 1 M re, 1M li. In allen anderen R die M str wie sie erscheinen
Grundmuster: 1. R (= Hin-R): li str, 2. – 4. R: glatt re (= Rück-R li, Hin-R re)
Farbmuster: Die Farbangaben für den Jungenpulli stehen in Klammern. 4 R Flieder (Grün), 4 R Orange (Blau), 4 R Rot (Navy) *. Die Farbfolge von * bis * wdh.
Maschenprobe: 20 M + 32 R = 10 x 10 cm

Die Anleitung für den Pulli:

Rückenteil: Mit Nadel Nr. 4 in Flieder (Grün) 50 M anschlagen und im Bundmuster * 2 R Flieder (Grün), 2 R Orange (Blau), 2 R Rot (Navy) * str und von * bis * noch einmal wdh. Danach im Grund- und Farbmuster weiter str. In 27 cm Höhe die ersten 15 M re, die mittleren 20 M li und die letzten 15 M re locker abk.
Vorderteil: Bis auf den Halsausschnitt genauso wie das Rückenteil str. Hierfür in ca. 17 cm Höhe in der 1. R vom Farbmuster die Arbeit in der Mitte teilen und beide Ausschnitthälften getrennt beenden. Für die linke Ausschnitthälfte im Grund- und Farbmuster weiter arbeiten und gleichzeitig in der 3. R (= Hin-R) für den V- Ausschnitt die dritt- und viertletzte M der R rechts zusammen str, die letzten 2 M re str (diese 2 M in allen Rück-R li str). Abnahmen in jeder 2. Hin-R an der gleichen Stelle solange wdh bis nur noch 15 M auf der Nadel sind. Ab hier über die letzten 3 M vor dem Ausschnitt in jeder R glatt re str. In 27 cm Höhe alle M locker abk. Rechte Vorderteilhälfte gegengleich str. Jedoch das Grundmuster in der Rück-R weiter str, damit der Farbwechsel seitlich stattfindet. Hierfür die 1. Rück- R re str, dann glatt re dem Grund- und Farbmuster entsprechend weiter arbeiten. Für die Abnahmen vom V- Ausschnitt werden in der 4. R (= Hin-R) nach den ersten beiden M 2 M re überzogen zusammen gestrickt (= 1 M wie zum Rechtsstricken abheben, die folgende M re str, dann die abgehobenen M darüber ziehen).
Ärmel: Mit Nadel Nr. 4 in Flieder (Grün) 30 M anschlagen und 12 R im Bundmuster (s. Rückenteil) str. Danach im Grund- und Farbmuster weiter arbeiten und gleichzeitig beidseitig für die Armschräge in der 3. R 1 x 1 M zunehmen. Zunahmen in jeder 6. R noch 7mal wdh. In 18 cm Höhe alle M locker abk. Anderen Ärmel genauso str.
Ausarbeitung: Nähte schließen. Ärmel einsetzen. Sie können an den V- Ausschnitt (s. Jungenpulli) noch eine Blende aus den Wollresten (z. B. in Blau, für Mädchen in Orange) arbeiten. Hierfür mit einer kurzen Rundnadel Nr. 3 in gewünschter Farbe nach der Rand- M insgesamt 72 M auffassen und mit Nadelspiel Nr. 4 in Rd 2 M re, 2 M li im Wechsel str. Gleichzeitig in der 1. Rd darauf achten, dass die 2 Mittel-M am V-Ausschnitt 2 rechte M sind. In der 2. Rd bis eine M vor die 2 Mittel- M str, die folgenden 2 M re zusammen str und die nächsten 2 M re überzogen zusammen str (s. Vorderteil). Abnahmen in den folgenden 2 Rd wdh, dann alle M locker abk.

Neu in Familie

VG-Wort Pixel