VG-Wort Pixel

St. Martin-Laterne Bastel die einfachste Laterne der Welt!

Zu St. Martin eine Laterne basteln? Wenn das nicht im Kindergarten geschieht, gerät so manche Mutter angesichts des nahenden St. Martinsumzugs schnell ins Schwitzen. Doch keine Sorge: Mit diesem Modell geht auch Ungeübten in nur 20 Minuten ein Licht auf!

Das brauchst du für die St. Martin-Laterne:

  • Ein Blatt schwarzes Tonpapier in der Größe DIN A4 (kleine Laterne) oder DIN A3 (große Laterne)
  • Ein Blatt farbiges Transparentpapier im gleichen Format
  • Schere
  • Lineal
  • Kleber
  • Tesafilm
  • Bindfaden
  • elektrischen Laternenstab

Und so einfach bastelst du die St. Martin-Laterne

  1. Von der kürzeren Seite des Tonpapiers einen ungefähr 1 cm breiten Streifen abschneiden. Er muss kürzer sein als das Transparentpapier.
  2. Von der Längsseite des Transparentpapiers einen 3 cm breiten Streifen abschneiden. Er muss schmaler sein als das Tonpapier.
  3. Tonpapier längs in der Mitte falten. Auf beiden Seiten außen an den Längsseiten mit dem Lineal den oberen und unteren Laternenrand markieren (2 bis 4 cm).
  4. Tonpapier von der Mittelfalte nach außen bis zu den Randmarkierungen in geraden Linien einschneiden.
  5. Wieder auffalten. Die Laternenränder oben und unten entlang der Markierung umknicken, innen mit Kleber bestreichen und jeweils auf den oberen und unteren Rand des Transparentpapiers kleben.
  6. Alles zu einem Lampion rollen und am überstehenden Rand des Transparentpapiers zusammenkleben. Ränder und Nähte mit Tesafilm verstärken.
  7. Zwei gegenüberliegende Löcher in den oberen Rand bohren, daran einen Haltebindfaden befestigen. Elektrischen Laternenstab einhängen.

Die schönsten Laternen-Bastelbücher

Mehr zum Thema