Anzeige
Anzeige

Stricken fürs Baby Zeigt her eure Füßchen!

Schuhwerk wie die Großen braucht Ihr Baby erst, wenn es draußen läuft. Vorher wärmen diese süßen Strickschuhe, die Sie ganz schnell selber machen können.

Raus mit den Nadeln - und los!

Grösse:
für 3 bis 6 Monate alte Kinder

Material:
Merinowolle von Online erhältlich im Fachhandel. Qualität: "Linie 115 Supercool" (100 % Merinowolle), Lauflänge ca. 145 m/50 g.
Sie brauchen pro Paar je 50 g in Rosa (Fb. 78), Pink (Fb. 80), Türkis (Fb. 82) oder Rot (Fb. 21).
Für die Ringel in Pink oder Türkis genügen auch Reste.
1 Paar Stricknadeln Nr. 5.
Je Paar zwei kleine Knöpfe.

Zeichenerklärung:
M = Masche, R = Reihe

Grundmuster
(Es wird mit doppeltem Faden gestrickt!): kraus rechts (= Hin- und Rückreihen rechte Maschen)

Farbfolge:
Rosa-rote Ballerinas: ab der 6. R 3 x im Wechsel je 2 R in Rosa und Rot stricken, den Schuh mit Rot beenden.
Pink-türkise Ballerinas: ab der 7. R im Wechsel 2 R Türkis, 4 R Pink, 2 R Türkis stricken, den Schuh mit Pink beenden.

Maschenprobe:
22 M = 10 cm in der Breite

Sind Sie noch kein Strickprofi? Wir erklären die Abkürzungen in Strickanleitungen und haben die schönsten Strickanleitungen für Babysachen zusammengestellt.

Anleitung:
Es wird mit der Sohle begonnen:
Hierfür mit Nadel Nr. 5 und doppeltem Faden 37 M (in Rosa, Türkis, Pink oder Rot) anschlagen und im Grundmuster stricken.
In jeder 2. R beidseitig sowie beidseitig der Mittelmasche 3 x 1 M rechts verschränkt zunehmen (= 49 M). In den folgenden 3 R ohne Zunahmen arbeiten.
Dann die mittleren 7 M markieren und rechts und links davon je 2 M rechts zusammenstricken.
Die Abnahmen in jeder 2. R noch 4 x wiederholen (= 39 M). Ab hier werden rechter und linker Schuh getrennt beendet.

Für den linken Schuh die ersten 7 M rechts stricken und für den Verschluss 12 M dazu anschlagen.
Über diese 19 M eine R rechts stricken, danach die 19 M abketten. Nun die nächsten 11 M abketten (dabei die 10. und 11. M auf einmal abketten), 1 M rechts, 2 M rechts zusammenstricken (es entstehen 3 Mittelmaschen, die für den Steg stillgelegt werden).
Die restlichen M abketten, bis nur noch 7 M auf der Nadel sind. Über diese 7 M noch 2 R rechts stricken, dann abketten. Nun für die Stegschlaufe über die mittleren 3 M noch 6 cm kraus rechts stricken, M abketten, Schlaufe zur Hälfte nach innen legen und festnähen.

Für den rechten Schuh über die ersten 7 M zwei R rechts stricken, dann diese M abketten. Die nächsten 11 M abketten (dabei die 10. und 11. M auf einmal abketten), 1 M rechts, 2 M rechts zusammenstricken (= 3 Mittelmaschen, s. o.).
Die restlichen M abketten, bis nur noch 7 M übrig sind. Faden abschneiden, auf der Nadel mit den Mittelmaschen 12 M neu anschlagen und weiter über die 7 restlichen M rechts weiterstricken. Über diese 19 M eine R rechts stricken, dann alle M abketten. Stegschlaufe genauso wie beim linken Schuh arbeiten.

Ausarbeitung:
Hintere Naht und Sohlennaht schließen. An den Verschluss in entsprechender Farbe eine kleine Öse arbeiten. Knöpfe annähen.

Neu in Familie

VG-Wort Pixel