Größe 68/74. Die Angaben für Größe 80 stehen, sofern sie abweichen, in Klammern. Die Jacke ist 26 (28) cm breit und 28 (32) cm lang. Die Ärmellänge beträgt 18 (22) cm
Material: Linea Pura von Lana Grossa (www.lanagrossa.de) zu bestellen über www.seasonstore.com. Qualität: Tempra (56 % Bio Mais, 44 % Bio Baumwolle), Lauflänge: 130 m/ 50 g. 50 g kosten 5,50 Euro. Sie brauchen: 100 (150) g in Fb. 10 Grün oder Fb. 9 Gelb. Rundnadel Nr. 6, Häkelnadel Nr. 3,5 und 2 Druckknöpfe (21 mm) von Prym.
Abkürzungen: M = Masche, R = Reihe, re = rechts, li = links, str = stricken, abk = abketten, Rm = Randmasche, wdh = wiederholen
Grundmuster:glatt re (= Hin- R re, Rück- R li)
Randmuster:kraus re (= in jeder R rechte M str)
Bundmuster: 2 M re, 2 M li im Wechsel, enden mit 2 M re.
In allen anderen R die M str wie sie erscheinen.
Maschenprobe: 18 M + 24 R = 10 x 10 cm
Rückenteil:
Mit Nadel Nr. 6 in Tempra 46 (50) M anschlagen, 2 R im Randmuster str und dann im Grundmuster weiter arbeiten. In 28 (32) cm Höhe in einer Hin- R die ersten 14 (16) M locker abk, die folgenden 18 M str und für den Kragen stilllegen, dann die restlichen 14 (18) Schulter- M locker abk.
Rechte Vorderteilhälfte:
Mit Nadel Nr. 6 in Tempra 25 (27) M anschlagen, 2 R im Randmuster str und dann im Grundmuster weiter arbeiten. Gleichzeitig für die Blende über die ersten 5 M in jeder R im Randmuster str. In 28 (32) cm Höhe in einer Hin-R die ersten 11 M str und stilllegen, die restlichen 14 (16) Schulter- M abk.
Linkes Vorderteil + Kragen:
Vorderteilhälfte gegengleich str und in 28 (32) cm Höhe die ersten 14 (16) M abk, die restlichen 11 M str und den Faden hängen lassen. Für den Kragen die stillgelegten 40 Kragenmaschen vom Vorder- und Rückenteil wieder mit auf die Nadel nehmen und an der linken Vorderteilhälfte beginnend wie folgt str:
1. R: 40 M re str
2. R: rechts str, jedoch nach der 5. M und 7mal nach jeder 4. M je 1 M rechts verschränkt zunehmen (= 48 M).
3. R: 5 M im Randmuster, 38 M im Bundmuster, 5 M im Randmuster str
4. R: 5 M Randmuster, 38 M str wie sie erscheinen, 5 M Randmuster.
Die 3. + 4. R fortlaufend wdh. In ca. 9 cm Kragenhöhe alle M abk.
Ärmel:
Mit Nadel Nr. 6 in Tempra 26 M anschlagen, die 1. + 2. R im Randmuster str, danach im Bundmuster wie folgt die M einteilen: Rm (wird in jeder R re gestrickt), 1 M re, * 2 M li, 2 M re, ab * wdh, enden mit 2 M li, 1 M re, Rm. Gleichzeitig beidseitig für die Armschräge in der 5. R 1 x 1 M (nach und vor der Rm) zunehmen und die zugenommenen M ab der Rück- R dem Bundmuster entsprechend str. Zunahmen in jeder 6. R noch 6mal (7mal) wdh. In 18 (22) cm Höhe alle M locker abk. Anderen Ärmel genauso.
Ausarbeitung:
Nähte schließen, Ärmel einsetzen. Mit Häkelnadel Nr. 3,5 an die Blende noch 1 R feste M häkeln. Hierfür in jede 2. R einstechen. Die 2 Druckknöpfe gleichmäßig verteilt mit passendem Nähgarn aufnähen.