Größe: 68/ 74. Die Angaben für Größe 80 stehen, sofern sie abweichen, in Klammern. Der Pullunder ist 26 (28) cm breit und ca. 28 (31) cm lang.
Material: Babywolle von Lana Grossa zu bestellen über www.seasonstore.com. Qualität Teddy (s. Jungenpulli). Sie brauchen: Je 50 g Fb. 15 Türkis und Fb. 8 Marine. 50 g kosten 4,95 Euro. Rundnadel Nr. 3 + 5.
Abkürzungen: M = Masche, R = Reihe, str = stricken, re = rechts, li = links, abk = abketten, wdh = wiederholen, 6 M nach rechts verkreuzen (Zopf) = 3 M auf eine Hilfsnadel vor die Arbeit legen, die folgenden 3 M re str, dann die 3 M der Hilfsnadel re str.
Bundmuster: 2 M re, 2 M li im Wechsel, enden mit 2 M re. In allen anderen R die M str wie sie erscheinen.
Zopf- und Streifenmuster: 1. R (Marine): 3 (5) M li, * 6 M re, 5 M li, ab * wdh, enden mit 6 M re, 3 (5) M li
2. – 4. R: M str wie sie erscheinen
5. R (Türkis): 3 (5) M li, * 6 M nach rechts verkreuzen (= Zopf), 5 M li, ab * wdh, enden mit 6 M nach rechts verkreuzen, 3 (5) M li.
6. – 12. R: M str wie sie erscheinen.
13. R (Marine): wie die 5. R
14. – 20. R: M str wie sie erscheinen
Die 5. – 20. R fortlaufend wdh.
Maschenprobe (Zopfmuster): 22 M + 32 R = 10 x 10 cm
Rückenteil: Mit Nadel Nr. 5 in Marine 46 (50) M anschlagen und im Bundmuster str. Danach im Zopf- und Streifenmuster weiter arbeiten und gleichzeitig in der 1. R gleichmäßig verteilt 10 M zunehmen. In 16 (19) cm Höhe gleichzeitig beidseitig für den Armausschnitt 1 x 3 M abk. Für die weitere Armausschnittrundung in jeder 2. R noch 2 (3) x 2 und 1 x 1 M abk. In 28 (31) cm Höhe die mittleren 16 M stilllegen und beidseitig davon die restlichen Schulter- M abk.
Vorderteil: Bis auf den Halsausschnitt genauso wie das Rückenteil str. Hierfür in 17 (20) cm Höhe die Arbeit in der Zopfmitte teilen und beide Ausschnitthälften getrennt beenden. Für die linke Hälfte in der 1. Hin- R die letzten 2 M re zusammen str. Abnahmen an der gleichen Stelle in jeder 4. R noch 7mal wdh. In 28 (31) cm Höhe die restlichen Schulter- M abk. Andere Hälfte gegengleich str. Hierfür die Abnahmen re überzogen zusammen str (= die 1. M wie zum Rechtsstricken abheben, die folgende M re str, dann die abgehobene M darüber ziehen.
Ausarbeitung: Seiten- und Schulternaht schließen. Aus dem Armausschnitt mit einer kurzen Rundnadel Nr. 3 in Marine 60 M auffassen. Mit Nadel Nr. 5 noch 5 Runden 2 M re, 2 M li im Wechsel str. Dann alle M abk. Aus dem Halsausschnitt mit Nadel Nr. 3 in Marine 78 (80) M (die stillgelegten M werden mitgezählt) auffassen und 6 R im Bundmuster str. Alle M nicht zu fest abk. Bund am Ausschnitt links über rechts legen und an der Ausschnittschräge festnähen.