Anzeige
Anzeige

Stricken Süße Winterpullover

Mädchen in gehäkeltem Pullover
© Tetyana Kaganska / Shutterstock
Die neuen Winterpullis und Jacken werden einfach mit dicken Nadeln und kuscheligen XLTrendgarnen schnell gestrickt oder gehäkelt.

Idee: Frauke Kiedaisch
 

Wolle und Zubehör gibt's im Fachhandel oder zum Bestellen (+ Porto). Rosa Wolle für die Jacke mit Reißverschluss von Online (www.online-garne.de) über: Strickstudio Lindner, Tel: 08547/ 582, Email: lindner@vilstal.net. Alle anderen Modelle von Lana Grossa ( www.lanagrossa.de) + Patches ( www.mono-quick.de) zum Aufnähen im Internet über www.seasonstore.com oder Haus der Wolle, Tel: 06131/ 220996.

Häkelpulli in Lila und Natur gestreift

Schemaschnitt auf Originalmaße vergrößern.
© Frauke Kiedaisch

Größe: 116/ 122. Die Angaben für Größe 128/134 stehen in Klammern. Ist nur eine Angabe gemacht, gilt diese für beide Größen.

Sie brauchen: Wolle von Lana Grossa, Qualität: "Aran" (40% Merino, 30% Baby Alpaka, 28% Polyamid, 2% Elastan), Lauflänge: 130 m/50 g. 150 (200)g Fb. 2 Lila, 100 (150) g Fb. 15 Natur. 50 g kosten 5,50 Euro. Häkelnadel Nr. 8, Für den Rollkragen Rundnadel Nr. 3, kurze Rundnadel (40 cm) Nr. 7.

Abkürzungen: M = Masche(n), R = Reihe(n), re = rechts, li = links, Stb = Stäbchen, Lm = Luftmasche(n), fM = feste Masche(n), arb = arbeiten, Rd = Runde(n), Km = Kettmasche

Bundmuster: 2 M re, 2 M li im Wechsel

Grundmuster: Stb + 2 Wende-Lm am R-Anfang

Farbmuster: 1 R Lila und 1 R Natur im Wechsel, gleichzeitig ab der 2. R den Faden der vorherigen Farbe für den Farbwechsel am R-Ende mitlaufen lassen. So wird der Faden einfach mit eingehäkelt.

Bommelborte: Mit Häkelnadel Nr. 8 in Lila * 1 fM in den Rand, in die folgende M für den Bommel zuerst 1 fM in den Rand, 3 Lm , zurück in die 1. Lm ins hintere Maschenglied 3 zusammen abgemaschte Stb häkeln (= 1., 2. und 3. Stb nur einmal abmaschen, es sind 4 Schlaufen auf der Nadel. Nun alle 4 Schlaufen zusammenhäkeln), dann 2 Lm häkeln und mit 1 Km wieder ins hintere Maschenglied der 1. Lm die Noppe beenden, 1 fM in die folgende M vom Rand *. Von * bis * wiederholen.

Maschenprobe: 9 Stb + 5 R = 10 x 10 cm

Rückenteil: Mit Häkelnadel Nr. 8 in Lila 34 (38) Lm + 2 Wende- Lm anschlagen und im Grund- und Farbmuster arb. In 36 (40) cm Höhe für den Halsausschnitt die mittleren 14 M frei lassen und beidseitig davon je 10 (12) Stb für die Schulter arb. In 38 (42) cm Höhe die Arbeit beenden.

Vorderteil: Bis auf den Halsausschnitt wie das Rückenteil arb. Hierfür in 32 (36) cm Höhe die mittleren 10 M frei lassen und beide Ausschnitthälften getrennt beenden. Für die linke Ausschnitthälfte in der Hin-R die letzten 2 Stb und in der folgenden Rück-R die ersten 2 Stb zusammen abmaschen. Es bleiben 10 (12) M für die Schulter. In 38 (42) cm Höhe die Arbeit beenden. Andere Ausschnitthälfte gegengleich beenden.

Ärmel: Mit Häkelnadel Nr. 8 in Lila 21 (24) Lm + 2 Wende- Lm anschlagen und im Grund und Farbmuster arb. Für die Armschräge gleichzeitig beidseitig in der 3. (4.) R das erste und letzte Stb verdoppeln (= 2 Stb in eine Einstichstelle arb). Zunahmen in jeder 4. R noch 3mal wdh. In 30 (36) cm Höhe den Ärmel beenden. Anderen Ärmel genauso.

Ausarbeitung: Nähte schließen, Ärmel einsetzten. Für den Bommelrand den Pulli auf links wenden und an die Kanten mit Häkelnadel Nr. 8 in Lila die Bommelborte (s.o.) anhäkeln. Für den Rollkragen den Pulli wieder nach rechts wenden, mit Rundnadel Nr. 3 in Lila 44 M aus dem Rand auffassen und mit der kurzen Rundnadel Nr. 7 zuerst eine Rd linke M, dann 2 M re und 2 M li im Wechsel str. In 11 (14) cm Höhe mit Häkelnadel Nr. 8 alle M mit 1 Rd fM abketten und mit einer 2. Rd die Bommelborte anhäkeln.

Häkelmütze in Lila gestreift mit Bommel oder in Flieder

Größe: 4 bis 8 Jahre. Die Angaben ab 8 Jahre stehen in Klammern

Sie brauchen: Reste vom Pulli oder je 50 g Aran in Lila und Natur (s. Häkelpulli). Für eine einfarbige Mütze in Flieder (s. Strickjacke) reichen 50 g. Häkelnadel Nr. 8, Rundnadel (40 cm) Nr. 7. Für den Bommel 1 Pompon-Set von Prym im Fachhandel (www.prymconsumer. de).

Abkürzungen: siehe Häkelpulli, zus abm = zusammen abmaschen (so wird abgenommen und aus 2 Stb ein Stb gemacht, hierfür das 1. + 2. Stb zur Hälfte abmaschen, dann die 3 Schlingen auf der Nadel zus abm).

Grundmuster: Stb;
Farbmuster: 1 Rd Natur und 1 Rd Lila im Wechsel oder uni z. B. in Flieder
So geht’s: Mit Häkelnadel Nr. 8 in Natur (Flieder) 40 Lm anschlagen und mit 1 Kettmasche zur Rd schließen.
1. Rd: 2 Lm + 40 Stb arb, diese und alle anderen Rd mit 1 Km beenden.
2. – 5. Rd (für die nächste Größe noch eine Rd mehr = 6. Rd arbeiten): wie die 1. Rd jedoch mit Farbwechsel arb. Für die einfarbige Mütze ohne Farbwechsel weiter häkeln.
6.(7.) Rd: jedes 7. und 8. Stb zus abm (= 35 Stb)
7.(8.) Rd: jedes 6. + 7. Stb zus abm (= 30 Stb)
8.(9.) Rd: jedes 5. + 6. Stb zus abm (= 25 Stb)
9. (10.) Rd: jedes 4. + 5. Stb zus abm (= 20 Stb)
10. (11.) Rd: jedes 1. + 2. Stb zus abm und die restlichen 10 M mit dem Endfaden zusammen ziehen. Aus dem unteren Rand mit der kurzen Rundnadel Nr. 7 in Lila (oder Flieder) 40 M auffassen und in Rd 2,5 (3) cm im Bundmuster 2 M re und 2 M li im Wechsel str. Dann alle M mit Häkelnadel Nr. 8 und einer Rd fM abk. Mit dem Pompon-Set nach Wunsch einen Bommel mit 5 bis 6 cm Durchmesser arbeiten und aufnähen.

Strickjacke in Flieder

Schemaschnitt auf Originalmaße vergrößern.
© Frauke Kiedaisch

Größe: Passend für Gr. 140 – 158

Sie brauchen: Wolle von Lana Grossa, Qualität Aran (40 % Merino, 30 % Alpaca, 28 % Polyamid; 2 % Elastan), Lauflänge: 130 m/ 50 g. 550 g Fb. 10 Flieder. 50 g kosten 5,50 Euro. Stricknadeln Nr. 12. Angaben für die Mütze s. Häkelmütze in Lila.

Abkürzungen: M = Masche(n), R = Reihe(n), str = stricken, re = rechts, abk = abketten

Grundmuster: kraus re (= Hin- und Rück-R re str). Achtung: Es wird mit doppeltem Faden gestrickt. Tipp: Messen Sie die Teile in der Höhe nicht im Liegen, sondern hängend, da das Muster noch nachgibt.
Maschenprobe: 9 M + 14 R = 10 x 10 cm

Rückenteil: Mit Nadel Nr. 12 in Flieder 42 M anschlagen und im Grundmuster str. In 70 cm Höhe in einer Hin-R die ersten 11 M abk, die folgenden 20 M re str und stilllegen, dann die restlichen 11 M abk.

Rechtes Vorderteil: Mit Nadel Nr. 12 in Flieder 23 M anschlagen und im Grundmuster str. In 70 cm Höhe in der Hin-R die ersten 12 M re str und stilllegen, dann die restlichen 11 Schulter- M abk.

Linkes Vorderteil + Kragen: Wie das rechte Vorderteil str, jedoch in 70 cm Höhe in der Hin-R die ersten 11 Schulter- M abk, die restlichen 12 M re str und den Faden für den Kragen hängen lassen. Die Maschen vom Rücken und rechten Vorderteil wieder mit auf die Nadel nehmen und im Grundmuster für den Kragen (= 44 M) noch 15 cm str. Alle M locker abk.

Ärmel: Mit Nadel Nr. 12 in Flieder 22 M anschlagen. Im Grundmuster str und gleichzeitig beidseitig für die Armschräge in der 11. R 1 x 1 M zunehmen. Zunahmen in jeder 10. R noch 4mal wdh. In 42 cm Höhe alle M abk. Anderen Ärmel genauso str.

Ausarbeitung: Nähte schließen. Ärmel einsetzen. Für den Gürtel mit Nadel Nr. 12 in Flieder 5 M anschlagen, ca. 180 cm oder in gewünschter Länge im Grundmuster str, dann alle M abk. Für die Gürtelschlaufen mit doppeltem Faden 2mal 10 Lm häkeln und seitlich in gewünschter Taillenhöhe festnähen.

Graumelierter Jungenpulli mit V-Ausschnitt

Schemaschnitt auf Originalmaße vergrößern.
© Frauke Kiedaisch

Größe: 128/134. Die Angaben für Größe 140/146 stehen in Klammern. Ist nur eine Angabe gemacht, gilt diese für beide Größen.
Sie brauchen: Wolle von Lana Grossa, Qualität „Spazio“ (50 % Merino, 50 % Acryl),

Lauflänge: 50 m/ 50 g. 400 (500) g Fb. 4 Graumeliert für den Pulli. 50 g kosten 4,95 Euro. 3 Patches zum Aufnähen von MonoQuick (www.mono-quick.de): St. Moritz, Montblanc, 1947 zum Aufnähen, Rundnadel Nr. 5 und 10.

Abkürzungen: M = Masche(n), R = Reihe(n), re = rechts, li = links, str = stricken, wdh = wiederholen, arb = arbeiten, abk = abketten, zus str = zusammen str, Rd = Runde(n)

Maschenprobe: 8 M + 14 R = 10 x 10 cm

Bundmuster: 1. R: 1 M li, 1 M re, * 2 M li, 2 M re *, enden mit 2 M li, 1 M re, 1 M li. Von * bis * wdh. In allen anderen R die M str wie sie erscheinen.

Grundmuster: kraus re (= Hin-R re + Rück-R re) str.

Rückenteil: Mit Nadel Nr. 10 in Grau 34 (38) M anschlagen und 6 cm im Bundmuster str. Danach im Grundmuster weiter arb und gleichzeitig beidseitig in der 1. R 1 x 1 M zunehmen. In 47 (53) cm Höhe die mittleren 14 M für den Halsausschnitt stilllegen und beide Ausschnitthälften getrennt beenden. In 48 (54) cm Höhe die restlichen Schulter-M abk.

Vorderteil: Bis auf den V- Ausschnitt wie das Rückteil str. Hierfür in 30 (36) cm Höhe die 2 Mittel-M stilllegen und beide Ausschnitthälften getrennt beenden. Für die linke Ausschnittschräge in der 2. R (= Hin-R) die 2. + 3.letzte M re zusammen str und die letzte M der R re str (in allen Rück-R diese M li str). Abnahmen in jeder 4. R an der gleichen Stelle noch 5mal wdh und in 48 (54) cm Höhe die restlichen Schulter-M abk. Rechte Ausschnitthälfte gegengleich str. Hierfür die 1. M re (in allen Rück-R diese M li) str, die 2. + 3. M der Hin-R re überzogen zusammen str (= 1 M wie zum Rechtsstr abheben, die folgende M re str, dann die abgehobene M darüber ziehen).

Ärmel: Mit Nadel Nr. 10 in Grau 18 M anschlagen und 4 cm im Bundmuster str. Danach im Grundmuster weiter arb und gleichzeitig beidseitig in der 1. R 1 x 1 M zunehmen. Zunahmen für die Armschräge in jeder 8. (10.) R noch 5mal wdh. In 38 (44) cm Höhe alle M abk. Anderen Ärmel genauso str.

Ausarbeitung: Nähte schließen, Ärmel einsetzen. Für den V-Ausschnitt mit Nadel Nr. 5 in Grau zwischen den 2 vorderen und 14 hinteren stillgelegten M je 18 M aus der Schräge dazu auffassen (= 52 M). Mit Nadel Nr. 10 in der folgenden Rd im Bundmuster 2 M re und 2 M li im Wechsel str und gleichzeitig darauf achten, dass die 2 Mittel-M rechte M sind. In den folgenden 2 Rd immer bis eine M vor diese 2 Mittel-M str. Nun für die V-Ausschnittspitze 2 M re zus str und die folgenden 2 M re überzogen zus str (= s. rechte Ausschnitthälfte). Danach alle M mit Nadel Nr. 5 im Maschenrhythmus abk. Patches aufnähen.

Rippenmütze in Graumeliert

Größe: 6 bis 12 Jahre
Sie brauchen: 50 g Qualität Spazio (s. Pulli), Nadelspiel Nr. 8
Abkürzungen: s. Pulli
So geht's: Mit Nadelspiel Nr. 8 in Grau 40 M (= 10 M je Nadel) anschlagen und in Rd 2 M re und 2 M li im Wechsel str. In 16 cm Höhe über die nächsten 6 Rd wie folgt weiter str. 1. Rd: immer die 2 M der linken Rippe li zus str; 2. Rd: M str wie sie erscheinen; 3. Rd: immer die 2 M der rechten Rippe re zus str; 4. Rd: alle M str wie sie erscheinen; 5. Rd: immer 2 M re überzogen zus str (= 1 M wie zum Rechtsstr abheben, die folgende M re str, dann die abgehobenen M darüber ziehen); 6. Rd: 5 x 2 M re zus str und die restlichen 5 M mit dem Endfaden zusammen ziehen.

Schal in Graumeliert

Größe: ca. 16 cm x 180 cm
Sie brauchen: 150 g Qualität Spazio (s. Pulli), Stricknadeln Nr. 12
Abkürzungen: s. Pulli
So geht's: Mit Nadel Nr. 12 in Grau 13 M anschlagen und in jeder R rechte M str. In ca. 180 cm Länge alle M abk. Für die Fransen 28 Fäden a` 30 cm zuschneiden. Je 2 Fäden zur Hälfte legen und mit einer Häkelnadel an den Rand knüpfen. Pro Seite gleichmäßig verteilt je 7 Fransen anknüpfen.

Rosa Strickjacke mit Reißverschluss

Schemaschnitt auf Originalmaße vergrößern.
© Frauke Kiedaisch

Größe: 122/128. Die Angaben für Größe 134/140 stehen in Klammern. Ist nur eine Angabe gemacht, gilt diese für beide Größen.
Sie brauchen: Wolle von OnLine, Linie 221 „Big Point“ (50 % Schurwolle, 50% Polyacryl), Lauflänge: 45 m/ 100g. 500 (600) g Fb. 5 Rosa. 100 g kosten 7,50 Euro. Stricknadeln Nr. 20, Häkelnadel Nr. 8, Zweiwege- Reißverschluss 45 (50) cm lang in Transparent von Prym (www.prym-consumer.de).
Abkürzungen: M = Masche(n), R = Reihe(n), str = stricken, re = rechts, abk = abketten
Grundmuster: kraus re (Hin- und Rück-R re str).
Maschenprobe: 5 M + 8 R = 10 x 10 cm
Rückenteil: Mit Nadel Nr. 20 in Rosa 20 (22) M anschlagen und im Grundmuster str. In 45 (50) cm Höhe die mittleren 10 M stilllegen und beidseitig davon je 5 (6) Schulter-M abk. Rechtes Vorderteil: Mit Nadel Nr. 20 in Rosa 10 (11) M anschl. und im Grundmuster str. In 45 (50) cm Höhe in einer Hin-R die ersten 5 (6) M re str und die restlichen Schulter-M abk.
Linkes Vorderteil + Kragen: Wie das rechte Vorderteil str, jedoch in 45 (50) cm Höhe die ersten 5 (6) Schulter-M abk, die restlichen 5 M re str und den Faden hängen lassen. Nun die bereits stillgelegten M vom Rücken und rechten Vorderteil wieder mit auf die Nadel nehmen (= 20 M). Den Kragen im Grundmuster weiter str und gleichzeitig in der 2. R 4mal nach jeder 4. M je 1 M re verschränkt zunehmen (= 24 M). In 11 (12) cm Kragenhöhe alle M abk.
Ärmel: Mit Nadel Nr. 20 in Rosa 12 M anschl. und im Grundmuster str. Gleichzeitig beidseitig für die Armschräge 3mal in jeder 8. (9.) R 1 x 1 M zunehmen. In 38 (42) cm Höhe alle M abk. Anderen Ärmel genauso str.
Ausarbeitung: Nähte schließen, Ärmel einsetzen. An die vorderen Kanten mit Häkelnadel Nr. 8 in Rosa in jede 2. R je 1 feste M häkeln. Reißverschluss per Hand einnähen. Tipp: transparentes Nähgarn verwenden.

Neu in Familie

VG-Wort Pixel