Tiermützen
Die Wahl fällt nicht leicht beim Blick auf diese bunte Menagerie, aber vielleicht stellen Sie ja ohnehin fest, dass es nicht bei einer Mütze bleiben kann, weil der Winter so lang ist und das Stricken so leicht von der Hand geht. Dann also nix wie ran an die Nadeln! Pro Mütze brauchen Sie nur ein Knäuel Merino-Extrafein-Wolle zu 50 Gramm, sie ist in den Farben Anthrazit, Pink, Petrol und Rot zu bestellen über www. junghanswolle.de. Die Mütze wird in Runden gestrickt, die Ohren gehen extra und werden angenäht. Die Gesichter sind aus Wollresten gehäkelt oder aus Filz ausgeschnitten und dann aufgenäht oder direkt aufgestickt. Passt perfekt für Einjährige!
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer Vorkenntnisse: Stricken: re. und li. M., Ab-und Zunahmen Häkeln: feste Maschen, Luftmaschen Sticken: Heftstich, Steppstich, Plattstich, Kettstich
Kopfumfang: ca. 46 cm (ca. 1 Jahr) Material: Junghans Merino-Extrafein, 50 g = 125 m (für alle Mützen 50 g) zu bestellen bei: www.junghanswolle.de Nadeln: Nadelspiel und Rundnadel (40 cm) Nr. 4, Häkelnadel Nr. 3,5, Wollnadel Maschenprobe: 10 cm glatt re. = 18-20 M.
Die Mütze wird in Runden gestrickt. Mit Merino-Extrafein auf Rundnadel Nr. 4, 84 M. anschlagen. Für das Bündchen 8 R. 2 re. 2 li stricken. 29 R. glatt re. stricken. Für die Abnahmen, alle M. auf 4 Ndl. verteilen. Am Anfang jeder Ndl. die 2.+3. und am Ende die 2.+3.-letzte M. re. zusammenstricken. 1 R. glatt re. stricken, dann wieder 1 R. Abnahmen. Immer im Wechsel, bis 3 M. pro Ndl. übrig sind. Faden abschneiden, durch die restlichen M. nach innen ziehen und vernähen.
Legende
M. = Maschen R. = Reihe Ndl.= Nadel re.= rechte Maschen li.= linke Maschen
LM = Luftmasche WLM = Wendeluftmasche FM = Feste Masche KM = Kettmasche
Hier können Sie die Schablonen als PDF-Datei ausdrucken
Eule

Ohren: Mit Merino-Extrafein, Farbe rot, auf Rundnadel Nr. 4, 8 M. anschlagen.
1.-6. Reihe: glatt re. stricken (mit re. M. beginnen). 7. Reihe: Am Anfang und Ende je 2 M. re. zusammenstricken, die mittleren 4 M. re. stricken. 8. Reihe: 6 M. li. Stricken 9. Reihe: Am Anfang und Ende je 2 M. re. zusammenstricken, die mittleren 2 M. re. stricken. 10. Reihe: 4 M. li. stricken 11. Reihe: 4 M. re. stricken 12. Reihe: 4 M. li. stricken 13. Reihe: 2 M. re. zusammenstricken und nochmal 2 M. re. zusammenstricken 14. Reihe: 2 M. li. zusammenstricken, Faden abschneiden und durchziehen
Noch ein Ohr stricken und diese beiden Teile außen zusammennähen und an die Mütze nähen. Bei Bedarf können noch 5 weiße Fäden pro Ohr an der Spitze eingezogen werden.
Augen (gehäkelt): Jede Runde wird mit 1 LM angefangen (ersetzt die erste FM) und mit 1 KM abgeschlossen.
1. Runde: Mit Merino-Extrafein, Farbe schwarz, mit Häkelnadel Nr. 3,5, 4 LM häkeln, mit 1 KM zum Ring schließen. 8 FM um den Ring häkeln. 2. Runde: 2 FM in jede FM häkeln (=16 FM), in der KM wechseln zur Farbe natur 3. Runde: 2 FM in jede FM häkeln (=32 FM) 4. Runde: 1 FM in jede FM häkeln (=32 FM) 5. Runde: * 1 FM in die erste FM, 2 FM in die nächste FM * von *-* wiederholen 6. Runde: * 1 FM in die erste FM, 1 FM in die nächste FM, 2 FM in die übernächste FM * von *-* wiederholen 7. Runde: 1 FM in jede FM
Schnabel: Mit doppeltem Faden Merino-Extrafein, Farbe gelb, den Schnabel mit dem Plattstich aufsticken (oben links beginnen)
Eisbär

Ohren: Mit Merino-Extrafein, Farbe anthrazit, auf Rundnadel Nr. 4, 9 M. anschlagen.
1. Reihe: 9 M. re. stricken 2. Reihe: 1 M. li., 1 li. M. aus Querfaden, 7 M. li, 1 li. M. aus QF, 1 M. li 3. Reihe: 11 M. re. stricken 4. Reihe: 11 M. li. stricken 5. Reihe: 2 M. re. zusammenstricken, 7 M. re., 2 M. re. zusammenstricken (= 9 M.) 6. Reihe: 9 M. li. stricken 7. Reihe: 9 M. re. stricken 8. Reihe: 2 M. li. zusammenstricken, 5 M. li., 2 M. li. zusammenstricken (= 7 M.) 9. Reihe: 2 M. re. zusammenstricken, 3 M. re., 2 M. re. zusammenstricken (= 5 M.) 10. Reihe: alle M. li. stricken und gleichzeitig locker abketten
Noch ein Ohr stricken und diese beiden Teile außen zusammennähen und an die Mütze nähen.
Gesicht: Aus weißem Filz ein breites Herz ausschneiden. Mit Merino-Extrafein, Farbe anthrazit, und dem Heftstich an der Mütze festnähen (vorher feststecken)
Augen + Nase: Mit doppeltem Faden Merino-Extrafein, Farbe schwarz, die Augen und die Nase mit dem Plattstich aufsticken.
Waschbär

Ohren: Mit Merino-Extrafein, Farbe petrol, auf Rundnadel Nr. 4, 9 M. anschlagen.
1. Reihe: 9 M. re. stricken 2. Reihe: 1 M. li., 1 li. M. aus Querfaden, 7 M. li, 1 li. M. aus QF, 1 M. li 3. Reihe: 11 M. re. stricken 4. Reihe: 11 M. li. stricken 5. Reihe: 2 M. re. zusammenstricken, 7 M. re., 2 M. re. zusammenstricken (= 9 M.) 6. Reihe: 9 M. li. stricken 7. Reihe: 9 M. re. stricken 8. Reihe: 2 M. li. zusammenstricken, 5 M. li., 2 M. li. zusammenstricken (= 7 M.) 9. Reihe: 2 M. re. zusammenstricken, 3 M. re., 2 M. re. zusammenstricken (= 5 M.) 10. Reihe: alle M. li. stricken und gleichzeitig locker abketten
Noch ein Ohr stricken und diese beiden Teile außen zusammennähen und an die Mütze nähen.
Auge (Kreis, gehäkelt): Jede Runde wird mit 1 LM angefangen (ersetzt die erste FM) und mit 1 KM abgeschlossen.
1. Runde: Mit Merino-Extrafein, Farbe schwarz, mit Häkelnadel Nr. 3,5, 4 LM häkeln, mit 1 KM zum Ring schließen. 8 FM um den Ring häkeln. 2. Runde: 2 FM in jede FM häkeln (=16 FM), in der KM wechseln zur Farbe natur 3. Runde: 2 FM in jede FM häkeln (=32 FM) 4. Runde: 1 FM in jede FM häkeln (=32 FM)
Auge (Kreuz): Mit doppeltem Faden Merino-Extrafein, Farbe schwarz, ein Kreuz mit dem Plattstich aufsticken.
Nase: Jede Runde wird mit 1 LM angefangen (ersetzt die erste FM) und mit 1 KM abgeschlossen.
1. Runde: Mit Merino-Extrafein, Farbe natur, mit Häkelnadel Nr. 3,5, 4 LM häkeln, mit 1 KM zum Ring schließen. 8 FM um den Ring häkeln. 2. Runde: 2 FM in jede FM häkeln (=16 FM) 3. Runde: 2 FM in jede FM häkeln (=32 FM) 4. Runde: 1 FM in jede FM häkeln (=32 FM) 5. Runde: * 1 FM in die erste FM, 2 FM in die nächste FM * von *-* wiederholen 6. Runde: * 1 FM in die erste FM, 1 FM in die nächste FM, 2 FM in die übernächste FM * von *-* wiederholen 7. Runde: 1 FM in jede FM
Mit doppeltem Faden Merino-Extrafein, Farbe schwarz, die Nase mit dem Plattstich und den Mund mit dem Steppstich aufsticken.
Katze

Ohren: Mit Merino-Extrafein, Farbe pink, auf Rundnadel Nr. 4, 10 M. anschlagen.
1.-4. Reihe: glatt re. stricken (mit re. M. beginnen). 5. Reihe: Am Anfang und Ende je 2 M. re. zusammenstricken, die mittleren 6 M. re. stricken. (=8 M.) 6. Reihe: 8 M. li. stricken 7. Reihe: Am Anfang und Ende je 2 M. re. zusammenstricken, die mittleren 4 M. re. stricken. (=6 M.) 8. Reihe: 6 M. li. stricken 9. Reihe: Am Anfang und Ende je 2 M. re. zusammenstricken, die mittleren 2 M. re. stricken. (=4 M.) 10. Reihe: Am Anfang und Ende je 2 M. li. zusammenstricken (=2 M.) 11. Reihe: 2 M. re. zusammenstricken, Faden abschneiden und durchziehen
Noch ein Ohr stricken und diese beiden Teile außen zusammennähen und an die Mütze nähen.
Augen: Mit doppeltem Faden Merino-Extrafein, Farbe anthrazit, ein Kreuz mit dem Plattstich aufsticken.
Nase + Mund: Mit doppeltem Faden Merino-Extrafein, Farbe anthrazit, die Nase mit dem Plattstich und den Mund mit dem Kettstich aufsticken.
Barthaare: Mit einfachem Faden Merino-Extrafein, Farbe natur, die Barthaare mit dem Steppstich aufsticken.