Anzeige
Anzeige

1000 Sachen selber machen Do it yourself: Greifball

Der Greifball ist schnell aus alten T-Shirts gemacht. Ein echter Handschmeichler für kleine Finger. Auch schön als Geschenk für neue Erdenbewohner.
Eltern Fallbackbild

Das brauchen Sie:

alte Jerseyshirts,
1 Schere,
Pappe, z.B. Cornflakesverpackung,
Zirkel oder Teller und Tasse/Glas zum Kreis zeichnen,
fester Faden,
Bleistift,
Textilkleber,

Zeitaufwand: 60 Minuten

Und so wird's gemacht:

Zunächst zweimal zwei ineinander liegende Kreise auf die Pappe zeichnen. Dazu kann man einen Zirkel verwenden oder z.B. einen Teller und eine Tasse. Der äußere Kreis hat einen Radius von ca. 7,5 cm, der innere von 3 cm. Beide Kreise ausschneiden, so dass man einen Ring erhält. Dann die alten Jerseyshirts kreisförmig in einen ca. 1,5-2 cm breiten langen Streifen schneiden. Beide Pappringe übereinander legen und den Jerseyfaden gleichmäßig um den Ring wickeln. Solange Jerseyfäden um den Ring wickeln, bis das Loch in der Mitte ganz klein ist. Dann den Pompon am Rand zwischen den zwei Pappschablonen aufschneiden. Anschließend einen festen Faden zwischen die Pappschablonen legen und gut verknoten. Nun schneidet oder reißt man die Pappschablone ein und entfernt sie vorsichtig vom Pompon. Um die Fäden etwas zu fixieren, kann man die Mitte des Balles noch mit Kleber eintupfen.

Noch mehr Videos für Selbstgemachtes:

Do it yourself: Ziehauto

Do it yourself: Clown aus der Klopapierrolle

Do it yourself: Hampel-Eule

Do it yourself: Fang den Ball

Do it yourself: Fingerpuppe

Do it yourself: Flohspiel

Do it yourself: Greifling

Do it yourself: Indianerschmuck

Do it yourself: Kegel und Ball

Do it yourself: Krone

Do it yourself: Mastermind

Do it yourself: Mobile

Do it yourself: Segelboote

Do it yourself: Sockenkuscheltier

Do it yourself: Tast-Aufdeckspiel

Do it yourself: Kochlöffel-Puppen

Do it yourself: Tambourin-Trommel

Do it yourself: Ziehrassel

Do it yourself: Rassel

Do it yourself: Farb-Aufdeckspiel

Neu in Familie

VG-Wort Pixel