Gute VorsätzeDas soll 2015 anders werden
Immer wieder zum Jahresende hagelt es im Freundes- und Familienkreis gute Vorsätze für das neue Jahr. Wir haben uns mal in der Redaktion umgehört, was die Kollegen sich so für 2015 vornehmen. Neugierig? Dann schauen Sie doch mal in unsere Bildergalerie.

Barbara
Service-Redakteurin Barbara Himberger steht jeden Tag vor einer neuen Herausforderung: einen gesunden Apfel oder doch lieber die leckere Schokolade nach dem Mittagessen? Für 2015 steht fest: mehr gesundes Obst und weniger von der süßen Verführung!

Thorsten
Digital Business Manager Thorsten Heger kriegt bald viereckige Augen. Er schaut nämlich den ganzen Tag in seinen Laptop. 2015 will er wieder mehr analog lesen – natürlich die ELTERN, denn damit kann er sich auf den nächsten Schritt im Privatleben gut vorbereiten.

Biona
Biona Schütt ist Online-Redakteurin bei Eltern.de. Ihr guter Vorsatz für das neue Jahr? 2015 soll mehr regionales Obst und Gemüse auf dem Markt gekauft werden. Und damit wird dann natürlich ausgiebig für die Familie gekocht.

Frau Lewicki
ELTERN-Chefredakteurin Marie-Luise Lewicki hat den ganzen Tag über einen ziemlich vollen Terminkalender. Mit morgendlicher Meditation will sie 2015 Kraft für den Tag sammeln. Der passende Buddha steht schon mal bereit. Ohmmmmmm!

Sandra
Sandra Hermes aus der Online-Redaktion ist es leid. Ständig muss sie ihren Kindern hinterherräumen. Im neuen Jahr soll damit Schluss sein. Die Kids müssen selber ran! Ob sie schon wissen, was Ihnen blüht?

Tina
Zum Lachen geht Online-Redakteurin Christina Amin eigentlich nicht in den Keller, aber zum Aufräumen. Dort stapeln sich nämlich unausgepackte Kartons der letzten drei Umzüge. Die sollen 2015 endlich weg!

Evelina
Mehr Handarbeit! Das ist der gute Vorsatz von Grafikerin Evelina Augustynska. Bei so vielen tollen Vorlagen aus den ELTERN-Heften wäre das doch gelacht, wenn das 2015 nicht klappt.

Anja
Grafikerin Anja Richter möchte im neuen Jahr nicht immer alles auf die lange Bank schieben und erst kurz vor knapp erledigen. 2015 soll Stress keine Chance haben, denn was getan werden muss, soll sofort erledigt werden.