Jasmin wird eine klare Ansage bezüglich ihres Werts als Frau (und Single) von ihrem Vater gegeben: Sie muss einen Mann finden, denn nur so könne sie irgendwann selbst auf dem Thron sitzen. Obwohl Jasmin eine für sich starke und unabhängige Frau ist, wird sie von der Gesellschaft und dem Patriarchat in eine Rolle gedrängt, die sie nicht erfüllen möchte. Zusätzlich wird sie von Antagonist Jafar am Ende des Films quasi in eine Sex-Sklavin verwandelt und ist ihrem Peiniger vollkommen ausgeliefert. Nur mit Hilfe von Aladdin gelingt es ihr, zu überleben.
Welche Punkte man mit dem Kind besprechen könnte: Kann jemand eine andere Person "besitzen" und warum ist das keine Art von Beziehung, die erstrebenswert wäre? Wie auch im Beispiel von "Die Schöne und das Biest", bietet sich auch hier ein (altersentsprechendes) Gespräch über "Zustimmung" (auch "Consent") in jedweder Beziehung an und wie wichtig Freiheit am Beispiel von Jasmin und insbesondere dem Genie ist. Und natürlich könnte die Figur der Jasmin und ihre innere Stärke ein Thema sein, denn im Gegensatz zu Aladdin weiß sie, wer sie ist und was sie will und die beiden können erst zusammenfinden, als er das für sich auch lernt. Burton hebt im Interview mit Insider hervor, dass Jasmin die erste Disney-Prinzessin war, die kein Kleid trug – das ist in jedem Fall eine Erwähnung gegenüber dem Kind wert.