Verspielt, bunt, magisch! Der Hype um Einhörner scheint immer größer zu werden! Wer für den kommenden Karneval oder die Themenparty noch eine außergewöhnliche Idee sucht, sollte sich für das gehörnte Fantasiewesen entscheiden. Wer ein Einhorn schminken möchte, achtet dabei am besten auf die richtige Platzierung der Elemente und eine schöne facettenreiche Farbgebung. Einfach bis aufwändiger: Wir präsentieren dir hier drei verschiedene Anleitungen für jeden Bedarf.
Einhorn schminken: Neonfarben

Lust auf ein leuchtendes Farbspiel? Dann ist dieser Einhorn-Look genau das Richtige! Du brauchst dafür vier Farben: Weiß, Grau und zwei Neonfarben (zum Beispiel Pink und Gelb) deiner Wahl. Wer mag, kann zum Schluss auch noch etwas kosmetischen Glitzer in Silber auftupfen.
So geht’s:
- Mit einem großen Pinsel trägst du zuerst die erste Neonfarbe über dem Lid bis über die Augenbrauen auf. Verteile außerdem etwas Farbe auf den Schläfen. Achte darauf, dass die meiste Farbkonzentration im Augenbereich liegt und die Neonfarbe nach außen hin sanft verblendet wird. Das wirkt harmonischer.
- Trage als nächstes die zweite Neonfarbe auf. Diese befindet sich auf dem Wangenbereich. Achtung: Arbeite entweder mit zwei Pinseln oder wasche den Pinsel gut aus, den du bereits für die andere Neonfarbe verwendet hast. Sonst wirken die Farbe nicht mehr so schön klar und leuchtend.
- Als nächstes kümmerst du dich um die weißen Bereiche. Mit einem sauberen Pinsel tupfst du grobe Pinselstriche um beide Neonfarbbereiche auf. Außerdem malst du die Grundlage für das Einhorn auf die Stirn auf, in dem du ein spitzes Dreieck aufträgst.
- Zum Schluss brauchst du noch einen sehr feinen Pinsel, mit dem du die graue Farbe aufträgst. Um das Einhorn fertig zu schminken, umfährst du das weiße Dreieck (mit leicht geschwungener Linie) und setzt mehrere horizontale Linien.
Einhorn schminken: Hübsche Kontraste

Bei dieser Idee treffen schwarze Linien auf verspielte Regenbogenfarben. Durch kleine verschnörkelte Bereiche auf den Schläfen ist dieser Look etwas aufwändiger – trotzdem ist er auch für Anfänger absolut machbar. Da du hier viele verschiedene Farben brauchst, würde es Sinn machen, dir eine kleine Schminkpalette zuzulegen. Sie sollte natürlich für empfindliche Kinderhaut geeignet sein, damit keine Reizungen entstehen können. Wer den Pinsel nicht ständig waschen möchte, greift einfach zu einem Pinselset, in dem gleich mehrere Varianten enthalten sind.
So geht’s:
- Bevor die schwarze Farbe zum Einsatz kommt, trägst du die weißen und bunten Flächen auf. Starte mit dem Einhorn auf der Stirn: Hier setzt du ein spitzes weißes Dreieck. Weiße Farbe kommt außerdem über die Augenbrauen.
- Für den Regenbogen verwendest du Grün, Gelb und Orange. Diese Farben trägst du nacheinander in einem Bogen auf der Stirn auf – spare das weiße Dreieck in der Mitte aus.
- Jetzt schnappst du dir ein schönes Rosa und setzt mit einem Pinsel schöne Akzente über der weißen Farbe, die du über den Augenbrauen aufgetragen hast. Verblende das Rosa mit dem Weiß, um einen schönen Verlauf zu erhalten. Male außerdem eine pinke Blume unterhalb des Einhorns.
- Mit einem Lilaton und einem feinen Pinsel kreierst du schöne Schnörkeleien auf den Schläfen. Das Lila trägst du außerdem außen auf der pinken Blume auf, die du zuvor gemalt hast.
- Jetzt kommen wir zum Schwarz. Mit einem mittelbreiten Pinsel umrandest du das Einhorn und setzt horizontale Linien. Male außerdem zwei bogenförmige Linien oberhalb jeder Augenbraue. Lass das Ganze 10 Minuten trocknen.
- Zum Schluss kannst du noch ein paar weiße Highlights setzen: Sterne, Schnörkeleien oder Punkte machen den Einhorn-Look rund.
Einhorn schminken: Florale Akzente

Einhorn schminken wie Profis! Diese Idee ist für alle geeignet, die sich etwas mehr Zeit für einen reichlich verzierten Einhorn-Look nehmen möchten. Du brauchst dafür eine ruhige Hand und sehr viel Liebe für Details, denn hier veredeln viele kleine Blumen den klassischen Einhorn-Stil.
So geht’s:
- Eine Schminkpalette mit verschiedenen Farben wird dir das Schminken vereinfachen. Starte mit den zwei großen Bereichen über den Augenbrauen. Trage dafür zuerst Gelb, dann Orange und ganz oben einen kräftigen Rotton auf. Den Pinsel zwischendurch Waschen oder mit einem Kosmetiktuch überschüssige Farbe abnehmen.
- Für das Einhorn kreierst du einen schönen Regenbogen-Effekt. Trage folgende Farben nacheinander in einer Dreiecksform auf: Orange, Gelb, Blau, Grün, Lila, Pink.
- Kommen wir jetzt zu den weißen Elementen dieses Make-ups. Dafür brauchst du einen möglichst schmalen Pinsel. Male einen weißen Bogen oberhalb des roten Bereichs auf der Stirn und rahme das zuvor gemalte bunte Einhorn mit weißen Strichen ein. Auf den Schläfen und Wangen kreierst du als nächstes weiße Blütenblätter. Am schönsten sieht es aus, wenn jede Blume unterschiedlich groß ist.
- Schnapp dir nochmal das Pink und verteile etwas Pink in der Mitte der Blumen und ziehe die Farbe nach außen, damit ein schöner dreidimensionaler Effekt entsteht.
- Mit Blautönen kreierst du anschließend die Blüten zwischen den Augen.
- Mit der Farbe Grün malst du anschließend feine Blütenblätter auf. Nutzt du zwei Grüntöne, sieht das Ganze noch schöner aus.
- Wer mag, verteilt anschließend noch kosmetische Glitzersteine über der Nase und auf der Stirn. Dafür brauchst du einen kosmetischen Kleber – am besten darauf achten, dass dieser auch für Kinder geeignet ist. Ein echter Hinguckerlook!
Auf der Suche nach weiteren Schminkideen für Halloween, Fasching, Karneval & Co.? In unserem Special Schminkideen für Kinder werdet ihr bestimmt fündig!