Anzeige
Anzeige

Pipi-Panik Berliner Eltern regen sich maßlos über Sarah Kuttner auf - und das ist der Grund!

Moderatorin und Autorin Sarah Kuttner ist vor allem für ihr typisches Berliner Mundwerk bekannt und beliebt. Auch auf Twitter lesen täglich über 160.000 Menschen ihre Sprüche, Gedanken und was sie in ihrem Alltag erlebt. Nur blöd, dass einer dieser Tweets aktuell für so viel Wirbel sorgt, dass sich fast ein kompletter Berliner Stadtteil, nun ja, "angepisst" fühlt.

Die Moderatorin brauchte nur knapp 140 Zeichen, um fast den kompletten Prenzlauer Berg in Berlin gegen sich aufzubringen. Na gut, hauptsächlich Eltern. Den genauen Wortlaut lest Ihr hier:

Was eigentlich als reine und völlig subjektive Meinungsäußerung gedacht war, entpuppte sich schnell zum Brandherd, dessen Funken vor allem die Laune der twitternden Elternschaft in Flammen setzte.
Und wie auf Knopfdruck trudelten nur ein paar Sekunden später auch schon die ersten abfälligen Antworten und bösen Kommentare bei der Moderatorin ein.
 


Noch ein besonders "nettes" Beispiel:

Natürlich hatte sie als Medienprofi mit solchen Reaktionen gerechnet, das bring die jahrelange Berufserfahrung einfach mit sich.


Doch was sich einige dann erlaubten, ging irgendwann einfach zu weit! Dass man die Meinung eines anderen Menschen nicht verstehen und akzeptieren kann oder will, kennen wir alle.
Auch wenn man sich noch so sehr bemüht, geht es manchmal einfach nicht. Doch anstatt dann einfach ruhig zu bleiben und lieber gar nichts zu sagen, kamen Kommentare, die an Unsachlichkeit und Boshaftigkeit gar nicht mehr zu überbieten waren.

Lest hier, was Sarah Kuttner abschließend dazu öffentlich auf Facebook postete.


Wie steht Ihr zu der ganzen Sache?
Stimmt Ihr Sarah Kuttner zu und fändet es auch besser, wenn Kinder nicht mehr in der Öffentlichkeit pinkeln dürfen (so wie es bei einige männlichen Zeitgenossen ja auch wünschenswert wäre, aber das ist ein anderes Thema)?
Oder findet Ihr den Tweet völlig überzogen)
Wir sind gespannt auf Eure Meinung!

Quelle: @KuttnerSarah, Twitter
 

Neu in Familie

VG-Wort Pixel