„Falls wir ein zweites Kind bekommen und wenn es die Situation erlaubt, möchte ich mir gerne ein oder zwei Monate mehr Elternzeit nehmen.“
Steffen, 27 Jahre alt, Verkaufsleiter, hat zwei Monate Elternzeit genommen, als sein Sohn ein halbes Jahr alt war. Gemeinsam mit seiner Frau und Kind nutze er die Zeit unter anderem, um zu verreisen.
Warum hast Du Dich für die Elternzeit entschieden? Bei mir stand ein Jobwechsel an. Die Übergangszeit eignete sich perfekt, um Elternzeit zu nehmen. Theresa und mir war es wichtig, dass wir die Gelegenheit nutzen, mal gemeinsam ausschließlich für unseren Sohn da zu sein. Wir waren einen Monat zuhause und für einen Monat in Italien – das war eine super Kombi.
Wie hast Du diese Zeit empfunden? Es war eine sehr intensive Zeit. Wir hatten den ganzen Tag nichts anderes zu tun, als Henri glücklich zu machen. Das war ein tolles Gefühl, und am Abend waren wir immer richtig platt – aber glücklich.
Wie hat sich die Beziehung zu Deinem Kind und zu Deiner Partnerin dadurch verändert? Das Verhältnis ist zu beiden besser geworden. Ich kann jetzt Theresas tägliche Aufgaben viel besser nachvollziehen und wertschätzen. Zudem verstehe ich, was Henri in bestimmten Situationen braucht und will. Ich habe jetzt viel mehr das Gefühl, nicht nur derjenige zu sein, der für den Unterhalt seines Sohnes sorgt, sondern auch emotional für seine Entwicklung wichtig ist. Zudem haben wir gemerkt, dass es nicht funktionieren würde, wenn wir beide langfristig zu Hause bleiben. Eine Rollenaufteilung ist uns schon wichtig und die Elternzeit hat uns bei dieser Erkenntnis natürlich geholfen.
Welche Rolle hat das Geld bei Deinem Entschluss gespielt? Eigentlich eine untergeordnete Rolle. Wir hätten es auch ohne Geld gemacht.
Wie hat Dein Arbeitsumfeld darauf reagiert? Ich war vor meinem Wechsel in der Unternehmensberatung tätig. Hier konnten es die Kollegen nicht verstehen - selbst die, die kleine Kinder haben. Von Kunden bekam ich ähnliche Skepsis zurückgespielt. In meinem neuen Unternehmen, einem Familienunternehmen mit Konzernstruktur, ist die Meinung geteilt, insbesondere bei Führungskräften. Auch hier gibt es Väter, die Elternzeit genommen haben und danach wieder gut in den Job gekommen sind.
Wie war der Wiedereinstieg in den Job? Bei mir war es ja ein Neueinstieg. Ich kann jedem die Elternzeit zum Jobwechsel, unabhängig ob intern oder extern, nur empfehlen.
Warum würdest du es genau so wieder machen? Falls wir ein zweites Kind bekommen und wenn es die Situation erlaubt, möchte ich mir gerne ein oder zwei Monate mehr Elternzeit nehmen. Zwei Monate vergehen sehr schnell. Die Zeit mit der Familie ist super wertvoll und man wird nie wieder so viel von ihr haben, um sich so zu kümmern.