Wenn Sie in Stress gerät, ist sie in ihrem Element. Die doppelte Arbeit erledigt sie in der Hälfte der Zeit, schließlich muss sie um halb fünf ihren Sohn von der Tagesmutter abholen. Sie ist immer gut drauf und nie erschöpft, vergisst dabei aber, Warnsignale ihres Körpers wahrzunehmen.
Für ihren Hinterkopf: Wer Kopfschmerzen, Einschlafstörungen und Zähneknirschen als zu vernachlässigende Wehwehchen einstuft, sollte anfangen, umzudenken. Das könnten Stress-Symptome sein. Auch Nimmermüde besitzen keine unerschöpflichen Kräfte. Gezielte Ruhephasen tun ihnen gut, auch wenn sie das erst mal nicht einsehen wollen.