Erste gemeinsame Wohnung, Hochzeit, die Kinder: Früher oder später stellt sich für Paare die Frage, wie sie ihre gemeinsamen Finanzen regeln. Welche Möglichkeiten es gibt und welche Vor- und Nachteile haben die verschiedenen Konto-Modelle?
Haben häufig Paare, denen Unabhängigkeit und Individualität wichtig sind – etwa, weil beide schon jahrelang auf eigenen Beinen standen und spät Kinder bekommen haben. Passend bei ähnlichem Einkommen und einer ähnlichen Einstellung zum Geldausgeben. Verteilt wird freihändig, wer was übernimmt: Miete/Kreditraten, Lebensmittel, Versicherungen etc. Nachteil: Man sieht nicht auf einen Blick, wie hoch das Gesamtbudget ist, und muss immer wieder Beträge hin- und herüberweisen.