Auf leckeres Essen verzichten, nur noch einmal pro Woche heiß duschen oder generell nie wieder heizen? Das muss nicht sein. Statt eine Erkältung beim Duschen oder in der eigenen Wohnung zu riskieren, können es auch kleine Routinen und Änderungen in unserem Alltag sein, die zu weniger Kosten im Gesamtbild führen. Dazu müsst ihr euch und die Kleinen nicht besonders einschränken und könnt trotzdem sparen.
Was Eltern empfehlen
Mit diesen einfachen Tipps sind auch ohne eine volle Vorratskammer mit reduzierter Ware im "Zwei für eins"-Doppelpack ein paar Familien-Highlights möglich. Und zwar die wichtigen Dinge, wie neue Familienerlebnisse und -erinnerungen beim Besuch in der Eisdiele, im Zoo oder im Kino zu sammeln.
Tipps von Eltern, um mit der Familie Geld für anderes zu haben
Den Gefrierschrank in den Keller stellen und nicht in die warme Küche, das spart Strom.
Lebensmittel nicht verschwenden, sondern die Reste einfrieren und später essen – oder nach coolen Rezepten schauen, die man vielleicht mit ihnen kochen kann. Aus den meisten Resten kann man mit etwas Käse beispielsweise noch einen leckeren Auflauf machen – oder eine erfrischende Wrap-Füllung.
Elektrische Verbraucher tagsüber per Kippschalter vom Netz trennen. Allein betrachtet brauchen Fernseher und Stereoanlage im Standby kaum Strom, das läppert sich aber durch die Vielzahl der Geräte.
Ich bügele schon seit Jahren nicht mehr. Durch das Trocknen an der frischen Luft und/oder ordentliches Aufhängen werden die Kleidungsstücke automatisch glatt. Nach dem Waschen einmal die Klamotten gut ausschütteln und dann faltenfrei aufhängen.
Wir sparen seit Wochen beim Einkauf, indem wir wirklich nur kaufen, was nötig ist. Es gibt bei uns keine Süßigkeiten und Snacks mehr und es wird bei den aktuellen Preisen kein Fleisch mehr gekauft. Alleine dadurch hat sich der Einkauf um gut ein Drittel gesenkt.
Für Heizung und Warmwasser haben wir eine Erdwärmepumpe und bezahlen zusammen mit Haushaltsstrom 150 Euro pro Monat. Wenn ich daran denke, was unsere Nachbarn in einer ähnlichen Hausgröße bezahlen, schlottern mir die Knie.
Ein Haushaltsbuch zu führen spart an allem! Jede Ausgabe (auch die im Internet) aufschreiben. Das ist sehr nervig, aber effektiv.
Die Wäsche trocknet im Sommer die Sonne und den Trockner braucht es nur im Winter, wenn es nass und feucht ist. Es geht aber auch ohne, solange man den Platz zum Aufhängen hat. Beim Spülen ist der Geschirrspüler besser, mit der Hand verbraucht man mehr Wasser. Und: Die Waschmaschine und der Geschirrspüler sollten optimal beladen und nicht wegen drei Tellern angeschaltet werden. Es hilft auch, den Eco-Modus zu benutzen.
Drogeriemarktartikel nur kaufen, wenn sie im Angebot sind. Die gibt es sehr oft für die Hälfte des Preises und die meisten Drogerien bieten zusätzlich noch Coupons an.
Effektives Sparen leicht gemacht
Einige dieser Tipps sparen uns vielleicht sogar ganz generell etwas wertvolle Lebenszeit ein. Beispielsweise, in dem wir aufhören zu bügeln. In den meisten Fällen ist das schließlich auch nicht unbedingt notwendig. Anstatt teurerem, fertig paniertem Fisch können wir dieses Gericht auch ganz einfach selbst machen und so Geld sparen – und meistens auch auf unnötige Inhaltsstoffe verzichten. Gerade im Sommer lohnt es sich (auch für das Wohlbefinden) öfter kalte Salate zu essen, die nicht nur uns, sondern auch den Energiekosten guttun.
Für weitere generelle Spartipps kannst du dir hier weitere Inspiration suchen:
16 Spar-Tipps für Familien

Ansonsten lohnen sich auch Vorteilsprogramme, zum Beispiel von Pampers oder verschiedenen Drogerie-Ketten. Online anmelden und Coupons und Warenproben nach Hause geschickt bekommen. Manche Gutscheine haben sogar einen Wert von rund 20 Euro. Es kann sich also lohnen! Kleiner Extra-Tipp: Melden sich beide Elternteile an, bekommt ihr natürlich auch doppelt so viele Coupons und könnt noch mehr sparen.
Finde mehr Tipps von anderen Familien
War für dich etwas bei den Ratschlägen unserer Eltern dabei und haben wir dein Interesse geweckt? Dann schau doch gerne auf unserer Facebook-Community vorbei oder auf unserer Eltern-Plattform Urbia. Dort findest du alles zu Themen wie Sparen mit der Familie, Schwangerschaft, Baby oder weiteren Dingen, zu denen du die Fragen vielleicht noch stellen möchtest.