Kann ich diesen Job als Mutter oder Vater weiter machen?
Nicht wenige Mütter (und auch so mancher Vater) stellen bei der Rückkehr aus der Elternzeit fest, dass sich der Job anders anfühlt, seit sie ein Kind haben. Gründe dafür gibt es viele: ein erhöhter Stresspegel, weil die Kita viel zu weit weg vom Büro liegt, eine reduzierte Arbeitszeit oder Kollegen, mit denen man als Kinderloser noch gerade auskommen konnte - aber nicht mehr als Vater oder Mutter.
Daneben möchten viele Menschen ihr Leben mit sinnvollen Tätigkeiten verbringen, wenn sie Eltern werden - und das gilt dann auch für ihren Beruf. Auch das kann dazu führen, dass man die Tätigkeit in der coolen Agentur plötzlich nicht mehr so spannend findet wie früher und künftig lieber auch beruflich mit Kindern zu tun haben möchte.
Manchmal kommt es sogar vor, dass die Geburt des eigenen Kindes an die bisherige Arbeit sogar neue moralische Maßstäbe anlegt. Und dass die Hedgefonds-Managerin plötzlich überhaupt keine Lust mehr hat, die Welt in die nächste Finanzkrise zu stürzen, in der sie ihr Kind aufzieht.
Kennen Sie solche Gedanken? Haben Sie sich nach der Geburt Ihres Kindes auch gefragt, ob Sie weiterhin den bisherigen Beruf ausüben können und wollen? Und zu welchem Ergebnis sind Sie gekommen?
Machen sie mit bei unserer Umfrage - wir sind gespannt auf das Ergebnis.