Artikelinhalt
Schütze, Fische oder Löwe? Viele von uns kennen ihr westliches Sternzeichen mitsamt Sternzeichen-Datum bereits. Unser chinesisches Sternzeichen ist aber oft unbekannt. Dabei ist gerade dieses Tierzeichen - oder auch Tierkreiszeichen genannt - besonders spannend, weil es nochmal ganz neue Eigenschaften und Fähigkeiten offenbart. Auch in China werden zwölf verschiedene Sternzeichen unterschieden. Sie tragen allerdings andere Namen und werden nicht anhand des Geburtsmonats ausgewählt, sondern anhand des Geburtsjahres und des Mondkalenders.
Aber: Das neue Jahr startet im chinesischen Kalender nicht am ersten Januar. Das chinesische Neujahrsfest wird zum zweiten Neumond nach der Wintersonnenwende gefeiert. Und das kann zwischen dem 21. Januar und dem 21. Februar liegen. Das Jahreshoroskop beginnt dementsprechend immer ein wenig später. In diesem Guide erfährst du nicht nur, was dein eigenes chinesisches Sternzeichen ist – du kannst diese Tierkreis-Übersicht auch nutzen, um die Tierkreiszeichen deiner Liebsten zu identifizieren!
Chinesisches Sternzeichen: Diese zwölf gibt es!
Wie bereits verraten, werden insgesamt zwölf verschiedene chinesische Sternzeichen unterschieden. Im Unterschied zu den üblichen Sternzeichen, die auch nicht-tierische Zeichen wie Wassermann oder Waage beinhalten, gibt es in China ausschließlich tierische Sternzeichen. Die Tierkreiszeichen lauten wie folgt:
- Ratte
- Büffel
- Tiger
- Hase
- Drache
- Schlange
- Pferd
- Ziege
- Affe
- Hahn
- Hund
- Schwein
Jetzt müssen wir nur noch herausfinden, was dein chinesisches Sternzeichen im Tierkreis ist. Dafür musst du nur dein Geburtsjahr kennen. In der folgenden Liste kannst du dein Zeichen ganz einfach ablesen:
- 1936, 1948, 1960, 1972, 1984, 1996, 2008, 2020: Ratte
- 1937, 1949, 1961, 1973, 1985, 1997, 2009, 2021: Büffel
- 1938, 1950, 1962, 1974, 1986, 1998, 2010, 2022: Tiger
- 1939, 1951, 1963, 1975, 1987, 1999, 2011, 2023: Hase
- 1940, 1952, 1964, 1976, 1988, 2000, 2012, 2024: Drache
- 1941, 1953, 1965, 1977, 1989, 2001, 2013, 2025: Schlange
- 1942, 1954, 1966, 1978, 1990, 2002, 2014, 2026: Pferd
- 1943, 1955, 1967, 1979, 1991, 2003, 2015, 2027: Ziege
- 1944, 1956, 1968, 1980, 1992, 2004, 2016, 2028: Affe
- 1945, 1957, 1969, 1981, 1993, 2005, 2017, 2029: Hahn
- 1946, 1958, 1970, 1982, 1994, 2006, 2018, 2030: Hund
- 1947, 1959, 1971, 1983, 1995, 2007, 2019, 2031: Schwein
Übrigens: Laut der chinesischen Astrologie wiederholen sich die verschiedenen Zeichen alle zwölf Jahre.
Das sind die Merkmale der zwölf Tierzeichen
Du hast dein chinesisches Sternzeichen identifiziert – aber was bedeutet das genau? Im Folgenden stellen wir dir alle zwölf Zeichen vor und verraten dir mehr über typische Stärken, Schwächen und Charaktereigenschaften.
1. Die Ratte
Hierzulande betrachten wir die Ratte als Tier etwas kritisch. Dabei hat das chinesische Sternzeichen in Asien einen guten Ruf: Die Ratte hat im chinesischen Horoskop einen besonderen Stellenwert, da sie im astrologischen Kreislauf die erste Position einnimmt. Die Ratte gilt als sehr facettenreich, ist an vielen verschiedenen Dingen interessiert und ständig bereit, Neues zu lernen. Außerdem hat sie einen besonders guten Zugang zu allem, was mit Ästhetik und Kommunikation zu tun hat. Ratte-Geborene sind gern unter Menschen und ertragen es nicht lange, allein zu sein.
Stärken: intuitiv, neugierig, ausdauernd, charmant
Schwächen: verschwenderisch, eigenwillig, ruhelos, wechselhaft
Bestes Liebes-Match: Drache, Affe oder Büffel
Beste Jobs: Lehrwesen, Autorenschaft, Moderation, Management
2. Der Büffel
Wo ein Büffel ist, ist auch ein Weg! Die Entschlossenheit von Büffel-Geborenen ist ganz schön beeindruckend. Büffel sind starke Charaktere, die Werte und Ziele im Leben haben und diese mit Fleiß und Disziplin angehen. Wer unter dem Zeichen Büffel geboren ist, schätzt Traditionen und Routinen. Ein schönes Zuhause und Zeit mit der Familie – das macht einen Büffel so richtig glücklich. Büffel bringen eine beachtliche Geduld auf und strahlen eine Ruhe aus, von der ihre Mitmenschen profitieren.
Stärken: verlässlich, treu, willensstark, unabhängig
Schwächen: stur, konservativ, undiplomatisch, eigensinnig
Bestes Liebes-Match: Schlange, Ratte oder Affe
Beste Jobs: Forschung, Politik, Mechanik, Ingenieurswesen
3. Der Tiger
An der dritten Position im chinesischen Horoskop befindet sich der Tiger. Eins ist sicher: Ein Tiger macht keine halben Sachen! Tiger-Geborene leben ihr Leben voller Leidenschaft und sind schnell zu begeistern. Ihr großer Tatendrang steckt andere an und lässt sie aus der Masse hervorstechen. Ein Tiger gehört zu den Perfektionisten und hat im Leben oft große Ziele und gibt sich nicht mit dem Mittelmaß zufrieden. Dieser Rebell geht gern ungewöhnliche Wege und wird durch den gezeigten Mut oftmals mit Erfolg belohnt. Manchmal kann die Ungeduld des Tigers aber auch Probleme bereiten.
Stärken: durchsetzungsstark, motiviert, ehrgeizig, gesellig
Schwächen: ungeduldig, unvorsichtig, unberechenbar, unruhig
Bestes Liebes-Match: Pferd, Hund oder Schwein
Beste Jobs: Unternehmertum, Selbstständigkeit, Management, Medien
4. Der Hase
Das sanfte Gemüt von Hase-Geborenen hat wahrscheinlich schon so manche hitzige Diskussion besänftigt. Der Hase beherrscht Diplomatie und setzt sich mit aufrichtigem Interesse für seine Mitmenschen ein. Andere beneiden das elegante und souveräne Auftreten dieses Zeichens. Da ist es kein Wunder, das Hasen oft viele Bekannte haben und in jeder Runde gern gesehen werden. Der selbstlose Hase kümmert sich allerdings manchmal etwas zu sehr um andere und etwas zu wenig um seine eigenen Bedürfnisse.
Stärken: verantwortungsbewusst, empathisch, warmherzig, hilfsbereit
Schwächen: aufopfernd, verschlossen, übervorsichtig, unnahbar
Bestes Liebes-Match: Schwein, Ziege oder Hund
Beste Jobs: Erziehungswesen, Gesundheitsbranche, Kultur, Justiz
5. Der Drache
Ein Drache wird innerhalb einer Gruppe schnell zum Anführer. Drachen strahlen eine ruhige Dominanz aus und gewinnen durch ihre aufrichtige Art schnell den Respekt ihrer Mitmenschen. Drache-Geborene sind sehr belastbare Zeitgenossen, die durch ihr natürliches Selbstbewusstsein einiges wegstecken können. Manchmal kann ihr Temperament und ihre impulsive Art aber auch mit ihnen durchgehen, wenn Probleme aufkommen. Drachen sind besonders freiheitsliebend.
Stärken: ehrlich, ehrgeizig, fleißig, direkt
Schwächen: hitzköpfig, unentschlossen, bindungsscheu, stur
Bestes Liebes-Match: Ratte, Tiger oder Schlange
Beste Jobs: Kunst, Investment, Journalist, Justiz
6. Die Schlange
Mysteriös, charismatisch und vielschichtig: die Schlange lässt sich nicht so einfach in die Karten gucken und zieht andere durch ihre besondere Ausstrahlung in ihren Bann. Schlangen verlassen sich eher auf ihren analytischen Verstand, als sich in ihren Gefühlen zu verlieren. Sie wirken zwar sehr offen, bis sich eine Schlange aber wirklich öffnet, kann es eine Weile dauern. Schlange-Geborene lieben Dinge, die nicht jeder hat und sind manchmal ganz schön wählerisch.
Stärken: zielstrebig, tolerant, feinfühlig, schlagfertig
Schwächen: distanziert, nachdenklich, kritisch, misstrauisch
Bestes Liebes-Match: Hahn, Büffel oder Drache
Beste Jobs: Kriminalwesen, Spiritualität, Wissenschaft, Beratung
7. Das Pferd
Im Mittelpunkt stehen? Mit der Meinung anecken? Kein Problem! Das Pferd ist ein chinesisches Sternzeichen, das durch Humor, Charisma, Mitgefühl und Schlagfertigkeit überzeugen kann. Pferde brauchen Action im Leben und sind nicht dafür gemacht, alleine zuhause zu sitzen. Lieber um die Welt reisen und Neues erkunden oder die nächste Party unsicher machen! Pferd-Geborene sind manchmal allerdings ein bisschen zu sehr auf sich selbst fixiert.
Stärken: gesellig, lustig, engagiert, abenteuerlustig
Schwächen: ich-bezogen, sprunghaft, schnell gelangweilt
Bestes Liebes-Match: Tiger, Ziege oder Hund
Beste Jobs: Verkauf, Vertrieb, Medien, Sprachen
8. Die Ziege
Die Ziege ist ein chinesisches Zeichen, welches in manchen Überlieferungen auch als Schaf bezeichnet wird. Die harmoniebedürftige Ziege braucht warmherzige Menschen um sich herum, um sich wirklich wohlzufühlen. Ellbogen-Jobs und Macht-Getue sind nichts für die feinfühligen Wesen, die sich lieber mit den schönen Dingen im Leben beschäftigen möchten. Ziegen sind gern unter Menschen, verbringen aber auch gern Zeit alleine. Ihre künstlerische Ader sollten Ziegen unbedingt ausleben – manchmal sind sie aber einfach zu selbstkritisch.
Stärken: kreativ, ordentlich, fürsorglich, flexibel
Schwächen: konfliktscheu, unsicher, pessimistisch, zurückhaltend
Bestes Liebes-Match: Schwein, Pferd oder Hase
Beste Jobs: Autorenschaft, Erziehungswesen, Architektur, Kunst
9. Der Affe
Affe-Geborene leben das Leben mit einer sorglosen Leichtigkeit, für die sie so von anderen ganz sicher beneidet werden. Durch ihre spielerische Neugier sind sie ständig interessiert an Neuem und immer offen für Weiterentwicklung. Ein Affe nimmt gerne neue Herausforderungen in Kauf, um Ziele zu erreichen. Seine unbekümmerte Persönlichkeit macht ihn äußerst beliebt. Sehr empfindliche Menschen können sich allerdings durch die teilweise einnehmende, unvorsichtige Art vor den Kopf gestoßen fühlen.
Stärken: begeisterungsfähig, offen, wissbegierig, kommunikativ
Schwächen: taktlos, tollpatschig, besserwisserisch, neidisch
Bestes Liebes-Match: Büffel, Ratte oder Pferd
Beste Jobs: Schauspielerei, Musik, Forschung, Lehrwesen
10. Der Hahn
Hahn-Geborene stechen gerne aus der Masse hervor und schwimmen auch mal gegen den Strom, wenn es sein muss. Kritik kann ihnen nur wenig anhaben, denn diese Sternzeichen wissen meistens genau, was sie wollen und lassen sich nicht reinreden. Sie sind gern gesehene Gäste auf jeder Feier, denn sie haben stets interessante Geschichten zu erzählen. Ein Hahn braucht die Aufmerksamkeit seiner Mitmenschen, um sich wirklich glücklich zu fühlen. Bekommt er sie nicht, zeigt er sich gekränkt.
Stärken: loyal, mutig, lebenslustig, selbstsicher
Schwächen: launisch, überempfindlich, eitel, überheblich
Bestes Liebes-Match: Büffel, Drache oder Schlange
Beste Jobs: Entertainment, Unternehmertum, Moderation, Sport
11. Der Hund
Wenn es etwas gibt, was Hund-Geborene ganz und gar nicht leiden können, dann ist es Ungerechtigkeit. Der pflichtbewusste Hund hat einen starken Gerechtigkeitssinn, der sein Handeln und Denken prägt. Dabei behalten diese sozialen Zeichen immer das Allgemeinwohl im Hinterkopf. Hunde schützen das, was sie lieben, mit allem, was sie haben. Sie schätzen tiefe und echte Bindungen und fühlen sich am wohlsten, wenn sie das Gefühl haben, etwas Sinnvolles zu tun. Einen Hund sollte man nicht belügen – ist das Vertrauen einmal gebrochen, ist es nicht wieder herstellbar.
Stärken: treu, gewissenhaft, diszipliniert, hilfsbereit
Schwächen: trotzig, vorsichtig, kritisch, Schwarz-Weiß-Denken
Bestes Liebes-Match: Pferd, Tiger oder Hase
Beste Jobs: Polizei, Justiz, Soziales, Unternehmertum
12. Das Schwein
Streit und Konflikte? Kaum denkbar! Schwein-Geborene zählen zu den Menschen, mit denen man sich nur schwer in die Haare bekommen kann. Ein Schwein bleibt auch in stressigen Situationen ruhig, gefasst und zeigt Verständnis. Diese Genuss-Menschen sehen stets die positiven Seiten und glauben immer an das Gute im Menschen. Aber Achtung: Die Gutgläubigkeit kann auch manchmal ausgenutzt werden!
Stärken: großzügig, beharrlich, positiv, ehrlich
Schwächen: leichtgläubig, naiv, selbstkritisch, selbstlos
Bestes Liebes-Match: Hase, Affe oder Ziege
Beste Jobs: Soziales, Beratung, Lehrwesen, Ernährung