Anzeige
Anzeige

Deutschlandurlaub Das ist die günstigste Insel für die Herbstferien

Macht Laune: Im Sand toben und zwischen Strandkörben Verstecken spielen
Macht Laune: Im Sand toben und zwischen Strandkörben Verstecken spielen
© silkepala / Adobe Stock
Der Sommer verabschiedet sich, aber zum Glück stehen die Herbstferien in den Startlöchern. Doch wohin mit Kind und Kegel, ohne die Urlaubskasse nach dem teuren Sommerurlaub überzustrapazieren? Wir schlagen vor: Ans, oder besser: ins Meer!

Welche Insel soll's sein? Fehmarn oder Amrum? Wangerooge oder Rügen? Und wer hätte gedacht, dass Norderney noch teurer ist als Sylt? Der Ferienwohnungsanbieter "Travanto" hat die Übernachtungspreise der in den Herbstferien noch verfügbaren Unterkünfte auf den deutschen Urlaubsinseln verglichen und festgestellt: Der Urlaub auf den Ostseeinseln ist im Durchschnitt rund 23 Prozent günstiger als auf den Nordseeinseln – also um fast ein Viertel. Der Preisvergleich lohnt sich also, vor allem, wenn man mit der ganzen Familie verreist.

Fehmarn ist die günstigste Insel

Am günstigsten sei der Urlaub in den diesjährigen Herbstferien auf Fehmarn. Hier zahlten Familien im Oktober durchschnittlich 104 Euro pro Nacht für ihre Unterkunft. Es folgten Usedom mit 112 Euro und die Nordseeinsel Amrum mit durchschnittlich 116 Euro pro Nacht.

Auf Wangerooge ist es am teuersten

Am teuersten soll der Herbsturlaub in diesem Jahr auf der ostfriesischen Insel Wangerooge sein. Mit durchschnittlich 168 Euro pro Unterkunft sei die Insel noch teurer als Norderney (163 Euro) oder Sylt (149 Euro).

Das Insel-Ranking mit den durchschnittlichen Übernachtungspreisen

  1. Fehmarn (104 Euro)
  2. Usedom (112 Euro)
  3. Amrum (116 Euro)
  4. Rügen (117 Euro)
  5. Borkum (123 Euro)
  6. Fischland-Darß-Zingst (124 Euro)
  7. Föhr 139 (Euro)
  8. Sylt (149 Euro)
  9. Norderney (163 Euro)
  10. Wangerooge (168 Euro)

In der letzten Oktoberwoche ist der Urlaub am günstigsten

Am günstigsten ist der Herbsturlaub laut den Berechnungen in der Woche vom 30. Oktober bis 5. November. Hier liege der Übernachtungspreis bei sechs von zehn Inseln unter 110 Euro. Davon profitieren Familien aus Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg und dem Saarland, die in dieser Woche noch Herbstferien haben. Und am Reformationstag (31. Oktober) und Allerheiligen (1. November) sparen Eltern kostbare Urlaubstage.

An zweiter Stelle folgt die Woche vom 23. bis 29. Oktober – bei fünf von zehn Inseln liege der Durchschnittspreis pro Nacht unter 120 Euro. In dieser Woche haben die meisten Bundesländer Herbstferien (Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein), sodass viele Familien profitieren.

Am teuersten sind die ersten beiden Oktoberwochen: Auf acht der zehn Inseln zahlt man mehr als 120 Euro pro Nacht für die Unterkunft. Schulferien haben in diesen Wochen die Kinder in Mecklenburg-Vorpommern (nur in der zweiten Oktoberwoche), Nordrhein-Westfalen, Sachsen und Thüringen. Trostpflaster: Der Tag der Deutschen Einheit liegt in der ersten Oktoberwoche auf einem Dienstag und schenkt den Eltern noch einen Brückentag dazu.

sar ELTERN

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel