Ein Leben mit Kindern ist einfach ein anderes; auf einmal müssen wir nicht nur uns selbst organisieren, sondern die Kleinen gleich mit. Kein Wunder also, dass wir nicht immer alle Dinge tipptop im Kopf parat haben und der Alltag stattdessen öfter für ein mentales Chaos sorgt. Das ist schließlich ganz normal und menschlich. Denn ob wir wollen oder nicht – wenn wir uns nicht gerade auf Gedächtnistraining spezialisiert haben, wird uns hin und wieder ein Gedanke durch die Lappen gehen.
Die schusseligsten Momente von Eltern
Im Familienalltag muss vieles geplant werden, aufgeräumt oder gewaschen, gekocht und so weiter. Und dass da eine Aufgabe manchmal mit einer anderen verschwimmt ... wie beispielsweise das Wäschewaschen mit dem Müll entsorgen, kommt vor. In unserer Community haben sich Eltern darüber ausgetauscht, welche schusseligen Momente ihnen schon so passiert sind. Wo das Handy schon überall wieder aufgetaucht ist, welcher "verlorene" Mensch, wo wieder aufgetaucht ist und über welche Situation sie heute noch Tränen lachen? Hier erfährst du mehr:
Eltern über ihre vergesslichsten Momente
Ich habe den Hund vorm Supermarkt vergessen.
Alle Reisepässe der Kinder und des Mannes eingepackt, meinen aber zu Hause vergessen ...
Statt zum Gynäkologen zu gehen, stand ich ohne Kind beim Kinderarzt und habe darauf beharrt, einen Termin zu haben. Der Anruf von meinem Gynäkologen klärte die Sache auf, sie fragten nach, ob ich noch zum Termin komme. Ups ... Am Ende haben wir in der Kinderarzt-Praxis gelacht. Peinlich war es dennoch.
Ich habe mein Handy und eine Windel in der Waschmaschine mitgewaschen.
Wir schreiben viel auf und notieren es sofort im Kalender – meistens. Da passieren zwischendurch auch Fehler. Mittlerweile hat man es gut im Griff. Papa organisiert und Mama erinnert.
Meine Stoffschere fürs Nähen im Kühlschrank verlegt ... und die Kinder namentlich vertauscht.
Habe mein Handy wie 'ne Irre gesucht und letztlich in der Spülmaschine gefunden. Gott sei Dank, bevor ich den Spülgang gestartet habe.
Ich habe die Schlüssel verlegt und die Konsole so gut versteckt, dass sie keiner wieder findet.
Das Schusseligste, was ich gemacht habe? Hab' ich vergessen.
Die Fernbedienung war im Kühlschrank, die Haarbürste lag hinter der Couch, ich habe das Handy gesucht ... mit Handy in der Hand. Spucktuch gesucht – mit Spucktuch auf der Schulter ... unterwegs dann keine Feuchttücher dabei oder Trinkflasche vergessen, Creme im Wäschekorb gefunden und vergessen Nachrichten zu beantworten. Die Liste ist sehr sehr lang.
Manchmal finde ich das ein oder andere Weihnachtsgeschenk, welches ich gut versteckt habe, erst zu Ostern wieder. Und in einem Jahr habe ich im Kindergarten das Sankt Martins Fest komplett ausgeblendet. Zum Glück war die Maus noch zu klein, um das alles zu verstehen.
Wir haben zu Hause Geburtstag gefeiert und ich war schon im Stress. Dann habe ich völlig hektisch meinen Jüngsten gesucht, mein Ehemann hat sich davon anstecken lassen und schaute sich nervös um. Bis man mich darauf aufmerksam machte, dass ich mein Kleinkind die ganze Zeit auf dem Arm hatte. Noch heute muss ich Tränen lachen, wenn ich an die Aktion zurückdenke. So verpeilt war ich in meinem ganzen Leben noch nicht.
Mein Handy in den Kühlschrank geräumt.
Kleine Fehler dürfen passieren
Na, findest du dich in einigen Erzählungen wieder? Die irre Suche nach dem Handy hat wohl schon jede:r von uns irgendwann erlebt – und dann taucht es auf einmal im Wäschekorb, der Spülmaschine oder im Kühlschrank auf... Manchmal darf man eben keinen Schrank und keine Luke ungeöffnet lassen, wenn man fündig werden möchte. Aber keine Sorge, so geht es, wie du gelesen hast, nicht nur dir.
Möchtest du dich auch mit anderen Eltern über vernetzen? Auf der ELTERN-Facebook-Seite oder in unserem Urbia-Forum bekommst du die Möglichkeit, dich mit anderen Familien auszutauschen. Im Forum kannst du selbst Fragen stellen oder anderen Menschen, die Rat suchen, von deinen Erfahrungen erzählen. Ob es nun Themen zum Stillen, der Schwangerschaft oder der Geburt sind – oder du einfach nur wissen willst, welche witzigen Kindersprüche andere Eltern schon erlebt haben: Dort wirst du sicherlich fündig.