Liebevolle Sätze für unsere Kinder tun so viel für ihr Selbstwertgefühl – und wir als Elternteile freuen uns natürlich, ihnen genau das auf so eine schöne Weise mitgeben zu können. Allerdings gelingt es nicht immer, eben solche Sätze zwischen Alltagsstress, Hausaufgaben und Zahnputzstreitereien zu formulieren.
Ein: "Jetzt räum endlich mal deine Schuhe aus dem Flur!" oder: "Hör auf deine Schwester zu ärgern!" entfährt uns meist schneller als ein: "Ich finde es richtig toll, wie offen und ehrlich du bist" oder ein: "Ich liebe deinen Blick auf die Welt". Dabei sind es genau diese liebevollen Sätze, die unsere Kinder öfter hören müssen. Schließlich leben sie in einer Welt, in der ein enormer Leistungsdruck herrscht und Kritik (unter anderem in der Schule oder auf Social Media) sehr viel öfter formuliert wird, als ehrliches Lob.
Unsere Kinder verdienen Liebe – und zwar auch in Worten
Wir lieben unsere Kinder – das ist ja klar, oder? Aber genau hierin liegt das Problem: Unseren Kindern ist das vielleicht nicht immer so unbedingt klar. Sie können nicht in unsere Köpfe hineinschauen, sie hören unsere liebevollen Gedanken nicht, unseren Stolz, unser Mitgefühl – wenn wir es nicht in Worte fassen. Ein "Du weißt ja, was du mir bedeutest" hat sehr viel weniger Kraft als ein: "Ich liebe dich so sehr". Kinder, die mit dem Wissen aufwachsen, dass ihre Eltern sie lieben und bei allem unterstützen, tragen dieses Wissen ein Leben lang mit sich. Sie geben es weiter – an ihre Mitmenschen, Freund:innen, Partner:innen, teils auch vollkommen Fremde und irgendwann auch an ihre eigenen Kinder.
Liebevolle Sätze für unsere Kinder
Mit unseren 10 Sätzen wollen wir Eltern inspirieren und klar machen: Es ist so wichtig, Liebe zu verbalisieren. Ihr könnt euch diese Sätze zu Herzen nehmen – oder ihr könnt sie ausdrucken und in eurem Zuhause aufhängen: An die Wand im Flur, die euer Kind als erstes sieht, wenn es das Zimmer verlässt, an den Kühlschrank, ins Badezimmer … Natürlich könnt ihr auch eure eigenen Sätze aufschreiben, das bleibt ganz euch überlassen, denn Liebe ist genauso besonders und individuell wie euer eigenes Kind.
Teaserbild: fizkes / shutterstock.com