Material: Eventuell ein Schal Warum ist es gefährlich? Wer plötzlich nichts mehr sieht, fühlt sich verunsichert. Kein Wunder: Man kann Hindernissen nicht mehr so leicht ausweichen und sich an herumstehenden Gegenständen, Tischen oder Stühlen stoßen. Was muss man wissen? Augen sind nicht nur zum Sehen da, sie helfen auch dabei, das Gleichgewicht zu halten. Das eigentliche Gleichgewichtsorgan – das Vestibularorgan – befindet sich im Ohr. Aber die Augen sorgen dafür, dass man die Balance behält: Egal, ob man eine Treppe hochläuft, von einer Mauer springt oder sich um die eigene Achse dreht, man muss sehen, was man macht, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren. Wie bekommt man es hin? Binde dir in deinem Zimmer einen Schal über die Augen. Einfach nur die Augen zu schließen genügt nicht! Versuche nun, in die Küche zu gehen. Dort suchst du alle Dinge zusammen, die du brauchst, um ein Marmeladenbrot zu schmieren. Wenn du das geschafft hast, kannst du dir abends eine schwierigere Aufgabe stellen: Erledige vom Abendessen bis zum Schlafen gehen alles, was du sonst auch tust, ohne dabei etwas zu sehen.