Über Amelie und Markus
Amelie und Markus haben geheiratet als Amelie schwanger war. Eine Zeit voller Wünsche und Visionen von einer Zukunft als fröhliche Familie. Amelie ist Ärztin und wollte nach einem Jahr mit mindestens 50 Prozent wieder einsteigen, denn sie muss ihren Facharzt noch machen. Aber das ist jetzt in weite Ferne gerückt, denn die kleine Marlene ist eine „Liegekind“, sie kann mit anderthalb Jahren weder sitzen noch plappern, auch essen tut sie nur in gewohnter Umgebung; man muss geübt sein, um sie dazu zu ermuntern. Trotzdem ist Marlene in der Kita, wo die Erzieher tun, was sie können. Für Amelie ein Segen, denn nur so kann sie der Kleinen etwas Abwechslung und sich selbst eine Ruhepase von der lebenslangen Aufgabe gönnen. Traurig bleibt es trotz aller Liebe zu ihrem Kind allemal - aber mit Markus hat sie eine Mann, der sich wirklich bemüht, die Last abzunehmen. Doch als Unternehmensberater, der jetzt allein das Geld nach Hause bringen muss, ist das leichter gesagt als getan. Unternehmensberatungen sind nicht gerade für ihre Familienfreundlichkeit berühmt. Denn hier gehören Überstunden und Reisetätigkeit einfach dazu. Im Fall von Amelie und Markus wirkt das besonderes hart - die Wahrheit ist aber, dass sich bei den allermeisten Familien die Vereinbarkeit an der Arbeitsmarktrealist das Genick bricht.
Family Unplugged - eine Stimme für Familien
Das Projekt Family Unplugged will Familien eine öffentliche Stimme geben. In den Video-Interviews erzählen Mütter und Väter von großen oder kleinen Familien, Alleinerziehende oder Regenbogeneltern, was sie bewegt, was sie brauchen und wie sie ihren Alltag managen. Ohne ideologische Grabenkämpfe, sondern für ein familienfreundliches Deutschland. Eine tolle Idee, finden wir.
Das vollständige Interview von Amelie und Markus könnt Ihr bei Family Unplugged nachlesen.