Freunde statt Erzieher
Wenn die Lieblingstante oder der Lieblingsonkel zu Besuch kommen, dann fühlt es sich fast so an, als wären Spielkameraden im Haus. Schließlich haben sie nicht nur Zeit zum Spielen mit den Kleinen mitgebracht, sondern auch jede Menge neue Spielideen und Kreativität im Gepäck. Da wird das Bett eben mal zum Raumschiff in der Galaxie, der große Pappkarton zum Rennflitzer oder das komplette Kinderzimmer zum Dschungel umfunktioniert. Endlich Action, und das alles ohne mahnenden Zeigefinger. Und Aufräumen muss man auch nicht sofort.
Familienbesuch mal anders
Mit der eigenen Tante und dem eigenen Onkel dürfen die Kleinen unbeschwert sein. Das wissen Kinder besonders zu schätzen. Für Neffen und Nichten nehmen die Erwachsenen dabei nicht nur die Spielkameraden-Rolle auf Augenhöhe ein, sondern sind trotzdem (oder vielleicht auch gerade deshalb) Vorbilder, zu denen man bewundernd aufschauen kann. Umso schöner, wenn sie den Kleinen ganz bewusst etwas Zeit und Aufmerksamkeit schenken. Das kann schließlich kaum jemand so liebevoll und spaßig zugleich wie Tanten und Onkel.