Anzeige
Anzeige

Nerviges Kinderspielzeug: "Bevor Kind zwei krabbeln kann, werde ich das Ding verschwinden lassen."

Ein kleiner Junge spielt mit einem Xylophon
© Krakenimages.com / Adobe Stock
Ein Mikrofon mit eingebauter Lautsprecherfunktion oder ein viel zu lautes Musikinstrument für Kinder... Eltern erzählen, welche Kinderspielzeuge sie am meisten genervt haben.

Manche Dinge von den Kleinen wollen wir am liebsten irgendwann gegen die Wand werfen – oder verschwinden lassen. Natürlich unauffällig. Gerade dann, wenn aus der Musikbox zum zehnten Mal in Folge die gleiche Melodie ertönt. Oder die Sirene vom Miniatur-Polizeiauto langsam den Geist aufgibt, trotzdem aber immer wieder hin und her gerollt wird. Eltern kennen das Problem nur zu gut. Denn was die Kleinen begeistert, gilt für die Erwachsenen leider nicht in allen Fällen.

Spielzeug – was sich so anhäuft und was ewig bleibt

Schon vor der Geburt kriegen Eltern meist schon die ersten Geschenke für das Baby. Eine Rassel hier, ein Body da. Manche Geschenke sind gut durchdacht und natürlich sind sie alle im Grunde gut gemeint. Doch gerade im Kleinkindalter häufen sich unter den Spielzeugen nervige und laute Gegenstände, von denen sich das ein oder andere Elternteil wünschen würde, dass es niemals den Weg ins Haus gefunden hätte – mit welchem Besuch auch immer.

Davon können auch Mamas, Papas und Elternteile aus der Community mehr als nur eine Geschichte erzählen. Und teilweise kennen sie sogar dasselbe Leid... findest du dich und deine Familienerfahrung ebenfalls wieder?

In manchen Fällen kann es nur helfen zu hoffen. Darauf, dass dein Kind das Interesse verliert oder das Spielzeug den Geist aufgibt. Wer wenigstens anderen Eltern nicht unbedingt die schlimmsten Qualen antun möchte, sollte auch Abstand von diesen Geschenkideen nehmen:

Du möchtest dich gerne mit anderen Eltern über jegliche Themen austauschen? Beispielsweise Secondhand-Tipps fürs Kleine, die krabbelsichere Wohnung oder die schlimmsten Geschenke, die du je als Mama, Papa oder Elternteil erhalten hast. Dann schau gerne auf unserer Plattform Urbia vorbei oder auf der ELTERN-Facebook-Seite.

lkl ELTERN

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel