Anzeige
Anzeige

"Sind die alle von einem?" Eltern erzählen: Was wir als Großfamilie nicht mehr hören wollen

Vier Geschwister stehen draußen lachend beisammen
© Bostan Natalia / Adobe Stock
Andere Menschen haben eine Meinung zu vielen Dingen, die sie eigentlich nichts angehen. Diese Sprüche wollen Eltern mit mehreren Kindern absolut nicht mehr hören.

Anstatt das Positive zu sehen, urteilen Menschen gerne vorschnell über andere. Sie sehen eher das Schlechte als das Gute. Sind vielleicht sogar gehässig oder aufdringlich, wenn es darum geht, ihre Meinung zu äußern. Als (werdende) Eltern kann man sich von Beginn an von allen Seiten etwas anhören: Zum Kinderkriegen, stillen oder nicht stillen, welche Erziehungsmethode nicht in Ordnung ist – und, und, und. Gefühlt wissen Freund:innen, Familienmitglieder oder sogar fremde Personen alles besser als die Eltern selbst. Und wenn ihnen etwas nicht gefällt, ist es scheinbar gar kein Problem für diese Menschen, es den Eltern ungefragt mitzuteilen.

Was Eltern mit mehreren Kindern nicht gerne hören

Es ist in Ordnung, neugierig zu sein und Fragen zu stellen. Aber man sollte keine unterschwellig bösen Vermutungen aussprechen, die Eltern schwer treffen können. Neutral festzustellen, dass "das viele Kinder sind", ist gerade noch im Rahmen, solange es einfach nur eine Feststellung ist. Der Ton macht aber die Musik. Wer negativ verstanden werden will, weiß ganz genau, wie er:sie das anstellt. Diese Sprüche müssen sich Eltern mit vielen Kindern anhören:

Mehr Empathie, bitte!

Warum können diese Menschen sich beim Anblick vieler Kinder, die zu einer Familie gehören, nicht zusammenreißen? Für die Eltern ist die Erfahrung nicht schön und für die Kinder natürlich ebensowenig. Warum können sie nicht das Positive sehen: Eine große Familie mit liebenden Eltern und glücklichen Kindern – und auf nette Art und Weise ein Gespräch anfangen? Dazu, wie das Leben mit vielen Kindern denn so läuft, wie beeindruckend es ist, dass sie das schaffen oder vielleicht auch mit dem ein oder anderen Tipp für eine Familie mit mehreren Kindern. 

Aus den Kommentaren schwingt vor allem mit: Die Person kann sich ein Leben mit so vielen Kindern selbst nicht vorstellen. Das ist aber kein Grund, um Großfamilien zu verurteilen. Wenn es bei der Familie gut läuft und es den Kindern an nichts mangelt, ist doch alles wunderbar. Dann braucht es nun wirklich keinen gehässigen Kommentar oder eine unmögliche oder sehr private Frage. 

Möchtest du dich selbst gern mit anderen Eltern zu diversen Themen wie der Schwangerschaft, dem Stillen oder lustigen Momenten mit Kindern austauschen? Dann schau gern auf unserer ELTERN-Plattform Urbia oder auf unserer ELTERN-Facebook-Seite vorbei.

Verwendete Quellen: Urbia

lkl ELTERN

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel