Anzeige
Anzeige

Eltern erzählen Osterhase – ja oder nein? So feiern wir als Familie das Osterfest

Ein kleiner Junge sucht zu Ostern im Gras nach Süßigkeiten
© ferkelraggae / Adobe Stock
Den Glauben an den Osterhasen an die Kinder weiterzugeben, hat für viele Eltern etwas mit der eigenen Kindheit zu tun. Eltern aus unserer Community erzählen, wie es bei ihrer Familie zum Fest aussieht. Nicht überall kommt der Osterhase.

Viele verbinden Ostern mit dem Osterhasen, der Eier, Süßigkeiten und vielleicht ein paar kleine Spielsachen im Garten oder in der Wohnung versteckt. Wir denken selbst als Erwachsene noch daran, wie viel Spaß es uns gemacht hat, hinter jedem Blumentopf und unter jedem Busch nach Kleinigkeiten zu suchen – und wie aufregend es war, wenn wir ein Schoko-Ei oder sogar ein Spielzeug fanden. Was für ein Gefühl es doch war, stolz mit dem Körbchen unter dem Arm zu den Eltern zu laufen und alle Errungenschaften vorzuzeigen.

Eltern aus unserer Community haben sich online darüber ausgetauscht, ob der Osterhase bei ihnen zu Hause zum Fest dazugehört oder nicht. Denn der Zauber des Osterfests hat nicht bei allen Familien etwas mit dieser Figur zu tun.

Nicht immer sind die Geschenke vom Osterhasen

Sicher ist: Für alle Menschen, die Ostern feiern, ist es vor allem ein Familienfest. Und ob der Osterhase kommt oder nicht, ist dabei natürlich allen selbst überlassen. Beides ist total in Ordnung und es gibt dabei kein eindeutiges richtig oder falsch. Nicht jede Familie sucht nach Ostereiern. Einige feiern in der Kirche, andere, indem sie ein kleines Festmahl auftischen, Spiele spielen und sich mit Großeltern, Eltern, Geschwistern, Nichten, Neffen oder Enkelkindern unterhalten. Manche machen sich gemeinsam auf die Suche nach Süßigkeiten und Spielzeug – und wieder andere überlassen die Schatzsuche lieber nur den kleinsten Familienmitgliedern. Den Zauber des Osterfestes kann man auf viele Arten ausleben.

Möchtest du dich auch mit anderen Eltern zu diversen Themen austauschen? Ob nun Familienfeste oder Kreißsaal-Erfahrungen, Paar-Rituale oder lustige Momente, die manchmal mit Kindern einfach passieren. Auf der Eltern-Facebook-Seite oder unserer Urbia-Plattform findest du zu jeglichen Themen Gleichgesinnte zum Schreiben, kannst nach Tipps für deinen Familienalltag erfragen oder selbst Hilfe anbieten.

ELTERN

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel