Warten ist nicht gerade die leichteste Übung für Kinder. Gärtnern kann für sie deshalb zu Anfang schnell langweilig werden, denn Pflanzen brauchen nun mal Zeit zum Großwerden. Zum Glück beweist aber die Natur ihre kinderfreundliche Seite mit Kräutern und Gemüsen, die schnell wachsen. Hier ein paar Ideen für Fensterbank-, Balkon- und Gartenbesitzer:
Pflanz-Ideen für die Fensterbank
Im Winter, und wenn Sie keinen Balkon zur Verfügung haben, eignen sich am besten robuste, schnell wachsende Kräuter wie Kresse und Schnittlauch. Kresse kann man sogar auf einem feuchten Stück Küchenpapier ziehen. Wenn Du einen größeren teller nimmst, kann Dein Kind mit den Samen auch ein Muster legen oder den Anfangsbuchstaben seines Namens. Allerdings schmecken Kresse und Schnittlauch manchen Kindern zu scharf. Wie wäre es deshalb mit Minze oder Zitronenmelisse? Die gibts auch vorgezogen in Töpfen, sie nehmen so leicht nichts übel, duften und schmecken gut und lassen sich auch noch zu Tee verarbeiten.
Pflanz-Ideen für den Balkon
Wenn Du genug Sonne auf dem Balkon hast, sind vorgezogene Tomaten- und Erdbeerpflanzen ideal, denn sie bieten nachwachsende süße Ernte von der Hand in den Mund. Auch Johannisbeer-Bäumchen gibt es inzwischen als Platz sparende Hochstämmchen. Kapuzinerkresse wächst ebenfalls schnell, sieht enorm dekorativ aus und fasziniert Kinder durch seine essbaren Blüten.
Du willst richtiges Gemüse auf dem Balkon ziehen, hast aber keine Erfahrung? Dann ist die „Gemüsegarten-Box“ eine nicht ganz billige, aber praktische Komplett-Lösung: Sie enthält zehn verschiedene Gemüsesorten samt Anzucht-Töpfchen, Erde, Hornspäne-Dünger, Anleitung, noch mehr Zubehör und Online-Unterstützung über die ganze Saison.
Pflanz-Ideen für den eigenen Garten
Die Balkon-Ideen eignen sich natürlich auch für den eigenen Garten, dazu auch alle anderen schnell wachsenden Gemüsesorten wie zum Beispiel Karotten, Radieschen, Zucchini, Pflücksalat, Kohlrabi. Wenn Dein Garten eher klein ist, sind auch hier Obstsorten als Hochstämmchen praktisch und attraktiv.
Praktisch und spannend für alle: der Mietacker
Genial, für alle, die sich wirklich einmal selbst mit Gemüse versorgen wollen, aber keinen Platz haben, um Gemüse zu ziehen, vielleicht auch gar keine Gartengeräte, und schon gar keine Erfahrung: der Miet-Acker. Das Gemüse ist schon fertig vorgepflanzt, Sie pflegen und ernten nur noch. Gartengeräte, Wasser und Beratung sind inklusive, und wenn Du möchtest, kannst Du in Deinen Beeten auch noch schnell Gemüse nachsäen. Der kleinste Garten-Anteil (circa 45 m) kostet für die ganze Saison 179 Euro. Interessiert? Hier gibts mehr Info.