Anmelden
Forum
 
Jetzt Bestellen
ELTERN
im Abo
ELTERN FAMILY
im Abo
  • Kinderwunsch [+]
      • Familienplanung [+]
        • Folsäure
        • Der weibliche Zyklus
        • Geschlecht des Babys beeinflussen
        • Babywunsch: so klappt's schneller
        • Das ideale Alter zum Kinderkriegen?
        • Mönchspfeffer
        • Clomifen
        • Frauenmanteltee
      • Fruchtbarkeit [+]
        • So machen Männer ihre Spermien fit
        • Zervixschleim
        • Ovulationstest
        • Schwangerschaftsanzeichen
        • Schwangerschaftstest
        • Einnistung
        • Einnistungsblutung
      • Kinderwunschbehandlung [+]
        • Unfruchtbarkeit
        • Künstliche Befruchtung
        • IVF
        • ICSI
        • Präimplantationsdiagnostik
        • Samenspende
      • Auf dem Weg zum Babyglück [+] präsentiert von Folio®Familie
        • Wunschbaby
        • Kugelzeit
        • Babyglück
      • Tools & Services [+]
      • Eisprungrechner [+]
      • Kinderwunsch-Forum [+]
      • Eisprung-App [+]
  • Schwangerschaft [+]
      • Schwangerschaftskalender [+]
      • Schwangerschaftsvorsorge [+]
        • Pränataldiagnostik
        • Vorsorgeuntersuchungen
        • Individuelle Gesundheitsleistungen
        • Risikoschwangerschaft
        • Ersttrimesterscreening
        • Nackenfaltenmessung
        • Ernährung
        • Beckenbodentraining
        • Himbeerblättertee
        • Homöopathie
      • Geburt [+]
        • Kaiserschnitt
        • Ablauf der Geburt
        • PDA
        • Wehen
        • Frühchen
      • Schwangerschaft & Recht [+]
        • Mutterschutz
        • Mutterschaftsgeld
        • Arbeitgeber und Schwangerschaft
        • Beschäftigungsverbot
        • Elternzeit
        • Elterngeld
      • Tools & Services [+]
      • Geburtsterminrechner [+]
      • Forum Schwangerschaft & Geburt [+]
      • Namensgenerator [+]
      • Schwangerschafts-App [+]
      • Schwangerschafts-Newsletter [+]
      • Vornamensuche [+]
  • Baby [+]
      • Babyentwicklung [+]
        • Wachstumsschübe
        • Schlafen lernen
        • Beschäftigung und Spiele
        • Babykurse
      • Babypflege [+]
        • Windeln und Wickeln
        • Nabelpflege
        • Intimpflege
        • Babymassage
        • Checkliste Baby-Erstausstattung
        • Größentabelle für Baby- und Kinderkleidung
        • Gewichtstabelle
      • Wochenbett [+]
        • Nachsorge
        • Rückbildung
        • Wochenbettdepression
        • Rektusdiastase
      • Babygesundheit [+]
        • Fieber
        • Impfen
        • U-Untersuchungen
        • Verdauung
        • Plötzlicher Kindstod
      • Babyernährung [+]
        • Stillen
        • Beikost
        • Beikostplan
        • Abstillen
        • Babybrei
        • Welche Tees eignen sich für Babys?
        • Welches Milchpulver für mein Baby?
      • Tools & Services [+]
      • Baby-App [+]
      • Baby-Newsletter [+]
      • Forum Baby [+]
  • Kleinkind [+]
      • Kinderbetreuung [+]
        • Eingewöhnung
      • Erziehung [+]
        • Trotzphase
        • Trocken werden
      • Entwicklung [+]
        • Sprachentwicklung
        • Motorik
        • Schlafstörungen bei Kindern
        • Ab wann ein großes Kinderbett?
        • Alleine spielen lernen
      • Erziehungsfragen [+] Anzeige
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Forum Leben mit Kind [+]
  • Schulkind [+]
      • Schule [+]
      • Taschengeld [+]
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Unterhaltsrechner [+]
      • Forum Entwicklung und Erziehung [+]
  • Familie & Urlaub [+]
      • Reisen [+]
        • Schwanger reisen
      • Beruf und Finanzen [+]
        • Kindergeld beantragen
      • Familienleben [+]
        • Geschwister
        • Mütter
        • Väter
        • Kindergeburtstag
      • Blogs [+]
      • Produkttests [+]
      • OTTO Gutscheine [+]
      • Baur Gutscheine [+]
      • myToys Gutscheine [+]
      • Alle Gutschein-Shops [+]
      • Tools & Services [+]
      • ELTERN Newsletter [+]
      • Unterhaltsrechner [+]
      • Forum Partnerschaft und Sex [+]
      • ELTERN Online Spiele [+]
  • Gesundheit & Ernährung [+]
      • Gesundheit [+]
        • Neurodermitis
      • Ernährung [+]
        • Rezepte
        • Abnehmen
        • Ernährung in der Schwangerschaft
        • Rezepte für Schwangere
      • Pflege [+]
        • Schwangerschaftsstreifen
        • Haare Färben
      • Wir sind immer für dich da [+] präsentiert von GSK
      • Tools & Services [+]
      • ELTERN Newsletter [+]
      • BMI-Rechner [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Periodenkalender [+]
  • Club [+]
      • ELTERN Club [+]
      • Gewinnspiele [+]
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Geburtsterminrechner [+]
      • Vornamensuche [+]
  • Abo & Shop [+]
  • Grußkarten
  • Gewinnspiele
  • Gutscheine
  • Shopping
  • Video
  • Podcast
  • Newsletter
  • Abo & Shop
Startseite > Familie & Urlaub > Familienleben > Haarsalon zu Hause : Kinderhaare selber schneiden

Haarsalon zu Hause
Kinderhaare selber schneiden

von Janna Mansfeld, Sibel Bicer

Seit 2020 sind Haarschnitte so ein Thema. Durch die Corona-Krise waren und sind die Friseur-Läden immer wieder geschlossen, die Mähnen wurden wild. Denn selbst bei geöffneten Läden möchten viele auf jeden zusätzlichen Menschenkontakt lieber verzichten und man verbringt ja eh die meiste Zeit zu Hause. Aufwendige Styles wurden immer seltener. Doch irgendwann fängt die Mähen an zu nerven, gerade auch bei den Kleinen. Und nun? Einfach mal selbst die Schere in die Hand nehmen. Wir führen euch von Inszenierungsideen für den hauseigenen Friseursalon über kleine Geheimtipps hin zur handfesten Schnittanleitung. So haben eure Kinder bald wieder freie Sicht.

#1 Equipment bestellen

Haarschneideschere und oder -maschine lassen sich im Internet bestellen. Maschinen gibt es, je nach Anforderung, ab 15€ und Scheren ab 5€.

#2 Haarsalon statt Homeoffice

Willkommen im Salon! Warum machst du den Friseurbesuch nicht zu einem kleinen Highlight? Durch ein wenig Inszenierung wird es zu einem tollen Spiel, das für Ablenkung im Alltag sorgt. Ein bisschen Radiomusik oder ein Klatschblatt könnten für die Salonstimmung sorgen. Vielleicht bietest du deinem Kind zu Beginn ganz professionell ein Getränk an?
Dazu brauchst du: 

  1. Einen Stuhl, auf dem dein Kind mit dir stehend oder sitzend auf Augenhöhe ist, du kannst auch ein Handtuch drunterlegen. 
  2. Handtuch und Haarspangen zum Feststecken
  3. Eine Lampe für perfektes Licht
  4. Schere und/ oder Haarschneidemaschine
  5. Kamm
  6. Nach Lust und Laune: Platz vorm Spiegel 
#3 Draußen schneiden = weniger Chaos drinnen

Wenn ihr die Möglichkeit dazu habt: Schneidet die Haare draußen im Garten oder auf dem Balkon.

#4 Lieblingsspielzeug oder Lesestoff bereithalten

Da kennst du dein Kind natürlich am besten. Was sorgt dafür, dass er oder sie am längsten ruhig sitzen bleibt? Sorge auf jeden Fall für etwas Nebenbeschäftigung, damit du in Ruhe arbeiten kannst.

#5 Nass oder trocken schneiden?

An dieser Fragen scheiden sich die Geister. Dabei ist es eigentlich ziemlich simpel. Auch wenn der Friseureffekt mit der Sprühflasche verlockend ist, lockiges Haar wird schnell zu kurz abgeschnitten, weil es sich im nassen Zustand in die Länge zieht. Welche Frisur am Ende dabei rauskommt, weiß man erst, wenn das Haar wieder trocken ist. Haar was sehr fein ist, neigt zu Spliss beim Schneiden. Durch die Nässe ist es noch empfindlicher und bricht leichter. Starkes und glattes Haar kann aber gut und gerne nass gemacht werden.

#6 Schneidetrick für langes Haar

Deinem Talent einen geraden Spitzenschnitt hinzubekommen, stehst du skeptisch gegenüber? Ach, und eine gerade Linie ist eigentlich auch total überbewertetet? Super! Für einen lockeren Stufenschnitt kannst du das hier probieren: In der Mitte des Kopfs ziehst du einen Scheitel. Dann flechtest du zwei Zöpfe. Setze dafür möglichst weit oben hinter den Ohren an. Unten einfach gerade abschneiden. Dabei kommt das Haar schön locker und stufig raus.

#7 Pony schneiden

Hier gilt: Weniger ist mehr. Wer schon mal einen Pony hatte, weiß wovon die Rede ist. Immer weiter scheint er sich zu den Ohren zu ziehen, bis man fürchten muss mit einem Topfschnitt zu enden. In der Mode ist das zwar längst ein Look, aber für einen ersten Ponyschnitt für dein Kind vielleicht nicht unbedingt das Richtige. Der Tipp daher: nicht zu viele Haare von den Seiten mitreinnehmen. Beim Nachschneiden nur ganz langsam der Zielkürze näherkommen, praktisch Millimeter für Millimeter. Dann sollte der Ponyfranse nichts mehr im Weg stehen.

#8 Step-by-step zum Kurzhaarschnitt, mit und ohne Übergang

Diese Basisanleitung haben wir als sehr hilfreich empfunden: Mit Klick aufs Bild gibt es eine ausführliche Version mit Erklärvideo. Hier aber die Kurzversion, wie man mit Einsatz von Schere und Haarschneidemaschine einen Basic-Kurzhaarschnitt bei trockenem Haar produziert:

  1. Sprecht euch mit dem Kind ab, wie kurz es werden darf – nicht, dass es da zu Enttäuschungen kommt!
  2. Wenn ihr alle Haare auf die gleiche Länge kürzen wollt, stellt die gewünschte Länge an der Haarschneidemaschine ein und rasiert von unten nach oben und geht zu Schritt 8.
  3. Bei einem Schnitt mit Übergang: Stellt euch eine Linie vor, die von der einen Schläfe über den Knubbel des hinteren Kopfes zur anderen Schläfe führt. Das ist euer Bereich für den kürzeren Aufsatz der Haarschneidemaschine. Wählt erst mal eine Länge, bei der ihr euch sicher seid, dass sie nicht zu kurz ist und versucht bei dieser Linie zu bleiben.
  4. Nun zum oberen Haar. Ab jetzt komm die Schere zum Einsatz. Dafür kannst du das Haar etwas anfeuchten. Hinten anfangen. Die Haare zwischen den Fingern halten und an den Kopf anlegen und abschneiden. Beim nach vorne arbeiten immer ein paar Haare aus dem letzten Schnitt mitnehmen.
  5. Übergang von der Kopfkrone zu den oberen Seiten schaffen: Haare von der oberen Mitte und der Seite zusammennehmen, Finger am Kopf anlegen und rüberschneiden. Übernehmt den Winkel, der durch die Schräge entsteht und passt so den Schnitt dem Kopf an. So entsteht ein ordentlicher Übergang.
  6. Übergang am Hinterkopf: Hier den gleichen Winkeltrick anwenden und wieder von oben nach unten schneiden.
  7. Übergang der Seiten: Zurück zum Rasierer. Wähle einen Aufsatz, der zwischen der Länge von den unteren Seiten und der Haarlänge der Kopfkrone liegt und verblende den Übergang.
  8. Für die Nackenlinie: Aufsatz entfernen und Rasierer mit der Klinge nach unten anlegen und so für eine saubere Linie sorgen
  9. Über den Ohren: Ohr einklappen und die Hand darüberlegen, an der Haarlinie entlang rasieren und die Linie damit aussäubern.
  10. Noch mal von vorne prüfen, ob alles ordentlich aussieht, falls nicht, kannst du noch die Koteletten angleichen. Und fertig!
#9 Kurzhaarschnitt mit der Schere

Natürlich kann man einen Kurzhaarschnitt auch mit der Schere hinbekommen. Die Anleitung findet ihr mit Klick aufs Bild.
 

10. Lange Haare mit der Schere schneiden

Was beim Schnitt des langen Haares zu beachten ist, erfahrt ihr in unserer Anleitung mit Klick aufs Bild. 
 

#11 Frisureninspiration für Mädchen

Wenn du jetzt ganz begeistert vom Haareschneiden geworden bist und dein Kind Spaß an Haarexperimenten hat, findest du hier ein paar tolle Inspirationen für Frisuren. 

#12 Frisureninspiration für Jungs

Für Jungs gibt es natürlich auch einige schöne Ideen.

#13 Endstation Flechtfrisur

Alle Stricke sind gerissen und du hast dich grob verschnitten? Halb so wild, es gibt ja immer noch die gute alte Flechtfrisur. Viele tolle Anleitungen findest du unter anderem bei Pinterest.
Und bei kurzen Haaren verwächst sich ohnehin alles schneller, als man denkt. Und nun… jetzt gerade ist eine schöne Frisur nicht unbedingt das top Must-have und ein bisschen was zu lachen können wir alle gut gebrauchen.

 

 
 

Haarsalon zu Hause : Kinderhaare selber schneiden

Dieser Beitrag ist Teil der Initiative GEMEINSAM GEGEN CORONA der Bertelsmann Content Alliance, zu der auch der Verlag Gruner + Jahr gehört, in dem ELTERN erscheint. Gemeinsam setzen wir ein Zeichen im Kampf gegen die Ausbreitung des Corona-Virus.

Teaser Image: 

teaser-haarsalonzuhaise.jpg

Haarsalon zu Hause : Kinderhaare selber schneiden
Teilen Pinnen Twittern E-Mail
Corona nervt: Tipps, Tricks & Infos für den Alltag mit Schulkind
Impfverordnung angepasst: Lehrer:innen und Erzieher:innen werden früher geimpft
Umfrage-Ergebnisse veröffentlicht: Pandemie verschärft Übergewichtsrisiko bei Kindern
Corona-Pandemie: Kinderbonus in Höhe von 150 Euro kommt im Mai
Interview: Experten-Interview: Familien im Dauer-Ausnahmezustand
Homeschooling per TV? : ARD und ZDF erweitern das Bildungsprogramm
Lockdown verlängert: Was bedeutet der verschärfte Lockdown für Schulen und Kitas?
Deutsches Schulbarometer: Digital klappt es besser, aber deutliche Lernrückstände bei Schüler:innen
Corona-Kontaktbeschränkungen: Polizei löst Kindergeburtstagsfeier mit 30 Personen auf
Corona-Beschlüsse: Schulen und Kitas weiter zu: Was jetzt?
Wenn das Kind krank ist: News: 2021 noch mehr zusätzliche Krankentage für die Kinderbetreuung
Kinderbetreuung: Corona-Krise: Die besten Beschäftigungsideen für jedes Alter
Spielideen für Kleine und Große: Die Spielesammlung gegen Lagerkoller
Nachhilfe-Kanäle auf YouTube: Wie YouTube die Schulnoten deines Kindes verbessern kann
Corona-Krise: Willkommen in der digitalen Welt: Twitter und die Lehrer:innen
Corona-Krise: Krisenmanagement: An wen du dich wenden kannst, bevor es knallt
Starke-Familien-Gesetz: Kinderzuschlag 2021: Was sich ändert und wem er zusteht
Gegen den Corona-Koller: Gegen Corona-Koller: Ausmalbilder und Malvorlagen
Spielen mit Kindern: Horizontal Parenting: Kinderspiele für faule Eltern
Familienleistungen 2021: Geld und Steuern: Das ändert sich für Familien 2021
Corona aktuell: 7 Alltagsdinge, die wir jetzt besonders reinigen sollten
Umfrage zeigt: Das belastet die Menschen während der Coronakrise am meisten
Haarsalon zu Hause : Kinderhaare selber schneiden
Familienleben in Zeiten von Corona : Du weißt, dass du seit zwei Wochen zuhause hockst, wenn ...
Kaufempfehlung: Indoor-Spielzeug für Kinder
So bleiben deine Kids zu Hause fit: Sportübungen für Kinder
Interview: Corona-Krise: Social Distancing und die Folgen für Familien
Home Office und Kinderbetreuung: Corona-Krise: Die besten Tipps für das Home Office mit Kindern
Erste Hilfe: Trösten: Acht Tipps. Und zwei Sprüche, die kein Kind mehr braucht
Corona-Krise: U-Untersuchungen und Co: Jetzt mit dem Kind zum Kinderarzt?
Zurück zur Übersicht
Gutscheine
  • OTTO Gutscheine

    OTTO Gutscheine

  • eBay Gutscheine

    eBay Gutscheine

  • baur Gutscheine

    baur Gutscheine

  • Amazon Gutscheine

    Amazon Gutscheine

  • Galeria Gutscheine

    Galeria Gutscheine

  • Saturn Gutscheine

    Saturn Gutscheine

  • LIDL Gutscheine

    LIDL Gutscheine

  • NIKE Gutscheine

    NIKE Gutscheine

  • Heine Gutscheine

    Heine Gutscheine

  • Deichmann Gutscheine

    Deichmann Gutscheine

  • Christ Gutscheine

    Christ Gutscheine

  • myToys Gutscheine

    myToys Gutscheine

  • Boden Gutscheine

    Boden Gutscheine

  • JD Sports Gutscheine

    JD Sports Gutscheine

  • Galaxus Gutscheine

    Galaxus Gutscheine

  • mömax Gutscheine

    mömax Gutscheine

  • XXXLutz Gutscheine

    XXXLutz Gutscheine

  • JAKO-O Gutscheine

    JAKO-O Gutscheine

  • PARSHIP Gutscheine

    PARSHIP Gutscheine

GuJ Club
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Teilnahmebedingungen
  • Topthemen
  • Archiv
  • Kundenservice
  • Nutzungsbasierte Online Werbung
  • Partnerlinks
© 2021 Eltern - Eltern haftet nicht für die Inhalte externer Websites