Wenn aus Katzenbesitzern Eltern werden, ändert sich der Blick auf den Stubentiger. Legen sich Katzen auf Babys und ersticken sie im Schlaf? Hier ist die beruhigende Nachricht für alle, sie sich nicht von ihrem Schnurrer trennen wollen: Solche Geschichten sind nicht mehr als eine Legende. Zum Glück musste kein einziger von Katzen verursachter Todesfall dokumentiert werden. Die Mär von Katzen, die sich auf schlafende Babys legen, stammt aus dem finsteren Mittelalter. Katzen hielt man für mit Hexen oder gar dem Teufel im Bunde. Kam ein Säugling aus unerklärlichen Gründen ums Leben, musste das arme Tier als Verursacher herhalten.
Weil auch der sanfteste Stubentiger scharfe Krallen hat, ist eine gewisse Vorsicht schon gut. Krabbelkinder verstehen nicht, dass man den Teddybär ungestraft am Ohr ziehen darf. Die Katze aber zuhaut, wenn sie so bedrängt wird. Deshalb Katze und Kind lieber nicht allein lassen.
Haustiere Kind und Katz. Eine gefährliche Mischung?
Haustiger sind verschmust und haben ein Streichelfell. Aber in sanften Kätzchen wohnt ein Raubtier. Mit Krallen. Und: Für Säuglinge können Katzen sogar eine tödliche Gefahr sein. Wahrheit oder Blödsinn?