Anzeige
Anzeige

Kinderfilme der 90er Kind der Neunziger? Diese 18 Film-Klassiker haben wir damals geliebt!

Kinderfilme 90er: König der Löwen
© United Archives / imago images
Von "Space Jam" über "Toy Story" bis "Free Willy": Wir haben für dich die 18 schönsten Kinderfilme der 90er-Jahre zusammengesucht. Kennst du sie alle?

Artikelinhalt

Vermutlich kann jedes Kind der 80er- und 90er-Jahre noch heute aus dem Stegreif mindestens zehn Kinderfilme der 90er-Jahre nennen, die nicht nur einmal über die Flimmerkiste gelaufen sind. Immerhin musste sich die Videokassette oder die DVD, die ab 1997 in Europa durchstartete, auch bezahlt machen. Wir haben 18 Klassiker rausgesucht, die euch in nostalgische Stimmung versetzen. 

1. "Casper" (1995)

Wer bei dem 1995 erschienenen Kinderfilm "Casper" keine Tränchen verdrückt hat, besitzt ein Herz aus Stein oder Nerven aus Stahl. Denn wen könnte je die Szene kaltlassen, in der das kleine Gespenst den Cinderella-Deal mit seiner Mutter eingeht und für eine Nacht in die Gestalt eines zwölfjährigen Jungen schlüpfen darf – unterlegt mit der wunderschönen Filmmusik von James Horner. Hach.
Affiliate Link
"Casper" [dt./OV]
Jetzt shoppen
3,59 €

2. "Jumanji" (1995)

Es gibt wohl kaum ein Kind der 90er-Jahre, das den Fantasyfilm "Jumanji" nicht gesehen hat. Mit dem Wurf eines Würfels spielt sich der zwölfjährige Alan in das Innere eines Brettspiels mit dem Namen Jumanji. 26 Jahre später wird Alan von zwei Kindern befreit. Doch das Spiel muss zu Ende gespielt werden, um den Zauber Jumanjis zu brechen. Großartig gespielt von Kirsten Dunst, Bradley Pierce und Robin Williams. 2017 und 2019 folgten zwei Remakes des Klassikers.
Affiliate Link
"Jumanji"
Jetzt shoppen
2,79 €

3. "Pocahontas" (1995)

Als erstem und bislang einzigem Disney-Film liegt "Pocahontas" eine reale Person zugrunde. Sie wurde um das Jahr 1595 im heutigen US-Bundesstaat Virginia als Tochter des Indianerhäuptlings Powhatan geboren. Der Name "Pocahontas" war laut historischen Quellen lediglich ihr Spitzname und bedeutet "die Verspielte". Nach "Arielle", "Die Schöne und das Biest" und "Aladdin" lieferte Alan Menken erneut den Soundtrack zum Film. Mit Erfolg: Denn "Pocahontas" erhielt sowohl den Oscar für die Filmmusik als auch für den besten Song "Colors of the Wind".
Affiliate Link
"Pocahontas"
Jetzt shoppen
3,99 €

4. "König der Löwen" (1994)

"König der Löwen“ gilt zurecht als einer der erfolgreichsten Kinderfilme der 90er-Jahre. Als erster Disney-Film, der nicht auf einer Vorlage basierte, gilt er als erfolgreichster Zeichentrickfilm aller Zeiten. Kein Wunder, dass in den darauffolgenden Jahren ein Ableger in Form der Serie "Timon und Pumba" sowie zwei filmische Fortsetzungen auf den Markt gebracht wurden. Seit 1997 wird der König der Löwen zudem am Broadway sowie in Hamburg als Musical aufgeführt.
Affiliate Link
"Der König der Löwen"
Jetzt shoppen
11,89 €

5. "Space Jam" (1996)

"Space Jam" – ein Film, der nicht nur die Herzen von Basketballfans höherschlagen ließ. In diesem gemischten Real- und Comicfilm suchen die Looney Tunes die Hilfe des pensionierten Basketballmeisters Michael Jordan und Charles Barkley, um ein Basketballspiel zu gewinnen und ihre Freiheit zu erlangen. 2021 folgte die Fortsetzung "Space Jam – A New Legacy“, in der nun LeBron James statt Michael Jordan auf die Looney Tunes trifft.
Affiliate Link
"Space Jam"
Jetzt shoppen
3,99 €

6. "Mrs. Doubtfire – Das stachelige Kindermädchen" (1993)

Die Neunzigerjahre sind DAS Jahrzehnt des Schauspielers und Comedians Robin Williams. Zahlreiche großartige Kinderfilme wie "Mrs. Doubfire – Das stachelige Kindermädchen" erschienen im Laufe der 90er-Jahre. Die Story: Als seine Frau Miranda sich von ihm trennt, schlüpft der Familienvater Daniel in die Rolle des Kindermädchens Mrs. Doubtfire, um seinen Kindern nahe zu sein. Vorlage für die Komödie, die 1994 mit einem Golden Globe ausgezeichnet wurde, ist der gleichnamige Roman von Anne Fine.
Kinderfilme 90er: Mrs. Doubtfire
© United Archives / kpa Publicity / Picture Alliance
Affiliate Link
"Mrs. Doubtfire – Das stachelige Kindermädchen"
Jetzt shoppen
3,99 €

7. "Cool Runnings – Dabei sein ist alles" (1993)

"Das geht über eure Vorstellungskraft – Jamaica hat ne Bob-Mannschaft". Wohl die meisten kennen "Cool Runnings – Dabei sein ist alles", in dem vier Jungs ein Ziel verfolgen: eine Goldmedaille bei den Olympischen Spielen zu gewinnen. Und das in einer für die Jamaikaner völlig unbekannten Disziplin. Mit viel Improvisation und den unorthodoxen Methoden ihres Trainers stürzt sich das Bob-Team tatsächlich todesmutig in den Eiskanal. Tatsächlich basierte der Film lose auf einer wahren Begebenheit. Denn: Bei den Olympischen Spielen 1988 in Calgary konnte sich tatsächlich eine jamaikanische Bobmannschaft zum ersten Mal qualifizieren.
Affiliate Link
"Cool Runnings"
Jetzt shoppen
3,99 €

8. "Ein Hund namens Beethoven" (1992)

"Ein Hund namens Beethoven" spielte sich im Jahr 1992 direkt in die Herzen aller Zuschauer:innen. Im Zentrum des Geschehens steht der chaotische Bernhardiner Beethoven, der ruchlosen Tierfängern als Welpe entkommt – und der Newton-Familie in die Arme läuft. Während die Kinder sich sofort in den Vierbeiner verlieben, tut sich der mürrische Papa George schwer. Bis 2014 folgten insgesamt sieben Fortsetzungen, wovon es nur eine in die Kinos schaffte.
Affiliate Link
"Ein Hund namens Beethoven" [dt./OV]
Jetzt shoppen
7,99 €

9. "Sister Act – Eine himmlische Karriere" (1992)

In "Sister Act – Eine himmlische Karriere" versteckt sich Sängerin Deloris Undercover als Nonne in einem Kloster und bringt Schwung in den dortigen Chor. Nur ein Jahr später schlüpfte Whoopi Goldberg für "Sister Act 2 – In göttlicher Mission" erneut in die Nonnen-Kutte, um als Schwester Mary Clarence eine Bande Kids unter Kontrolle zu bringen und die in Finanznot geratene Schule vor der Schließung zu bewahren. Großartig gespielt, wunderschön gesungen.
Affiliate Link
"Sister Act – Eine himmlische Karriere"
Jetzt shoppen
3,99 €

10. Kinderfilme der 90er: "Matilda" (1996)

Der 1996 erschienene Kinderfilm "Matilda" basiert auf einem skurrilen Kinderbuch von Roald Dahl, in dem es um ein hyperintelligentes Mädchen geht. Leider erkennt das nur niemand – schon gar nicht ihre herzlosen Eltern, die lieber vor der Glotze sitzen oder Bingo spielen. Als sie mit sechs Jahren an eine Schule kommt, in der strenge Erziehung oberstes Prinzip ist, nutzt Matilda ihre telekinetischen Fähigkeiten, um der fiesen Direktorin das Fürchten zu lehren. Eine wunderbare Komödie mit Danny DeVito und Mara Wilson.
Affiliate Link
"Matilda"
Jetzt shoppen
3,98 €

11. "My Girl – Meine erste Liebe" (1991)

Nur ein Jahr nachdem "Kevin – Allein zu Haus" über die Bildschirme flimmerte, verzauberte uns Macaulay Culkin erneut mit seinem jungenhaften Charme. In der Tragikomödie "My Girl – Meine erste Liebe" spielt er den schüchternen Thomas J., der in seiner besten Freundin Vada, gespielt von Anna Chlumsky, seine erste große Liebe findet. Die hat jedoch nur Augen für ihren Klassenlehrer. Eine tragisch-schöne Geschichte, die zurecht als eine der beliebtesten Kinderfilme der 90er-Jahre gilt.
Affiliate Link
"My Girl – Meine Erste Liebe"
Jetzt shoppen
8,99 €

12. "Free Willy – Ruf der Freiheit" (1993)

An “Free Willy” führte in den Neunzigerjahren kein Weg vorbei – nicht zuletzt auch deshalb, weil in den darauffolgenden Jahren zwei Fortsetzungen folgten. Der Film handelt von der wunderbaren Freundschaft zwischen dem Orca-Wal Willy, der sein Dasein in einem Vergnügungspark fristet, und dem Jungen Jesse. Als Letzterer erfährt, dass die Parkbetreiber Willy umbringen wollen, um eine hohe Versicherungssumme einzustreichen, befreit er ihn schließlich. Keiko, wie Willy in Wahrheit hieß, wurde wenige Jahre später tatsächlich im Atlantik ausgesetzt, wo er nur wenig später an einer Lungenentzündung verstarb.
Kinderfilme 90er: Free Willy
© United Archives /kpa Publicity / Picture Alliance
Affiliate Link
"Free Willy: Ruf der Freiheit"
Jetzt shoppen
9,99 €

13. "Hook" (1991)

Aus Peter Pan ist Peter Banning geworden – ein langweiliger Anwalt, der rund um die Uhr arbeitet und seine Kinder vernachlässigt. Doch sein Erzfeind Captain "Hook" hat ihr Duell nicht vergessen und rächt sich an Peter, indem er seine Kinder ins Nimmerland entführt. Mithilfe der kleinen Fee Glöckchen kehrt er ebenfalls zurück zu den "verlorenen Jungs" und rettet nicht nur seine Kinder, sondern findet auch zu seinem jungenhaften Ich zurück. Steven Spielberg at its best!
Affiliate Link
"Hook"
Jetzt shoppen
2,79 €

14. "Kevin – Allein zu Haus" (1990)

"Kevin – Allein zu Haus" ist ein absoluter Kultfilm, der bei vielen Menschen noch heute um die Weihnachtszeit über den Bildschirm läuft. In der Rolle des achtjährigen Kevins, der im hektischen Weihnachtstrubel zu Hause vergessen wird und sich dort gegen Einbrecher behauptet, wurde Macauley Culkin weltberühmt. Sowohl "Kevin – Allein zu Haus" als auch der Nachfolger "Kevin – Allein in New York" gelten als zwei der erfolgreichsten Comedy-Filme aller Zeiten.
Affiliate Link
"Kevin – Allein zu Haus"
Jetzt shoppen
3,19 €

15. "Aladdin" (1992)

Der Zeichentrickfilm “Aladdin“ basiert auf der Geschichte "Aladin und die Wunderlampe" aus den "Märchen aus 1001 Nacht", trotzdem wurden einige zentrale Elemente abgeändert. Darum geht’s: Aladdin verliebt sich in die Prinzessin Yasmin. Damit er sie heiraten kann, benutzt er die Magie des Flaschengeistes Dschinni, um sich in einen Prinzen zu verwandeln. Der Zeichentrickfilm wurde für insgesamt fünf Oscars und sechs Golden Globes nominiert. Für das Lied "A Whole New World" gewann er einen Oscar und einen Golden Globe sowie für die beste Filmmusik.
Affiliate Link
"Aladdin"
Jetzt shoppen
10,69 €

16. "Toy Story" (1995)

Als "Toy Story" 1995 als erster komplett am Computer generierter Spielfilm in die Kinos kam, ahnte noch niemand, welche Erfolgsgeschichte für die bis dato unbekannte Produktionsfirma Pixar Animation Studios folgen würde. Zahlreiche Auszeichnungen wie etwa der Oscar für das beste Originaldrehbuch belehrten die Kritiker:innen, die zuvor behauptet hatten, computeranimierte Filme könnten nur seelenlose Charaktere hervorbringen, eines Besseren. Und mal ehrlich: Die Spielfiguren Cowboy Woody oder Raumfahrer-Actionfigur Buzz Lightyear, die gemeinsame Abenteuer erleben, sind ganz und gar nicht seelenlos.
Affiliate Link
"Toy Story" (4K UHD)
Jetzt shoppen
11,99 €

17. "Ein Schweinchen namens Babe" (1995)

"Ein Schweinchen namens Babe" aus dem Jahr 1995 ist ein großartiger, australischer Familienfilm, der mit etlichen Preisen ausgezeichnet wurde. In der rührenden und kunstvoll dargebotenen Geschichte dreht sich alles um Babe, ein Schwein, das seinem Schicksal als Weihnachtsbraten entgeht, indem es seine neu erworbenen Hütefähigkeiten auf einem Bauernhof unter Beweis stellt. Ein tierischer Spaß mit wichtiger und intelligenter Botschaft!
Affiliate Link
"Ein Schweinchen namens Babe"
Jetzt shoppen
7,99 €

18. "Hexen hexen" (1990)

Der Klassiker “Hexen hexen” aus dem Jahr 1990 basiert auf dem gleichnamigen Kinderbuch von Roald Dahl über einen kleinen Jungen, der mit seiner Großmutter nach England geht, nachdem seine Eltern verstorben sind. Dort angekommen treffen sie auf die gefürchtete Oberhexe, die gemeinsam mit ihrem Gefolge die Ausrottung aller Kinder plant. 2020 folgte eine Neuverfilmung des Fantasyromans – mit Anne Hathaway in der Hauptrolle.
Affiliate Link
"Hexen hexen"
Jetzt shoppen
3,59 €

Ihr sucht mehr Film-Inspiration? Hier findet ihr weitere tolle Kinderfilme ab 3 und Weihnachtsfilme für Kinder. Doch Vorsicht: Von manchen Film-Figuren geht Trauma-Gefahr für eure Kleinen aus.

Einige Links in diesem Artikel sind kommerzielle Affiliate-Links. Wir kennzeichnen diese mit einem Warenkorb-Symbol. Kaufst du darüber ein, werden wir prozentual am Umsatz beteiligt. Am Preis ändert sich für dich dadurch nichts.   >> Genaueres dazu erfährst du hier.

ELTERN

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel