Anzeige
Anzeige

Laternenlieder Die schönsten Lieder für den Sankt-Martins-Umzug

Kinder mit selbst gebastelten Laternen beim Sankt-Martins-Umzug
© rkl_foto / Shutterstock
Jedes Jahr am 11. November ist Sankt-Martin. Zeit für viele Kinder Laternenlieder zu singen, während sie mit ihren Familien und selbst gebastelten Laternen durch die Straßen ziehen. Bei uns findet ihr die vollständigen Liedertexte für einige der beliebtesten Laternenlieder.

Die erste Strophe von Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne bekommen die meisten Familien noch auswendig hin. Danach wird es oft schon etwas schwieriger. Deshalb findet ihr bei uns die vollständigen Texte von vier bekannten Laternenliedern.

Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne

Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne. 
Brenne auf, mein Licht, brenne auf, mein Licht, 
aber nur meine liebe Laterne nicht!

Laterne, Laterne Sonne, Mond und Sterne. 
Wenn es dunkel ist, wenn es dunkel ist, 
ja, dann seht ihr erst, wie schön das ist.     

Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne.     
Geh nicht aus mein Licht, geh nicht aus mein Licht,
denn ich will es sehn, dein Angesicht.

Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne. 
Und die Winde wehn, und die Winde wehn, 
lasst uns weiter, weiter, weiter gehn.

Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne. 
Bleibe hell, mein Licht, bleibe hell, mein Licht, 
denn sonst strahlt meine liebe Laterne nicht!

Ich geh' mit meiner Laterne

Ich gehe mit meiner Laterne
und meine Laterne mit mir. 
Da oben leuchten die Sterne, 
hier unten leuchten wir. 
Ein Lichtermeer zu Martins Ehr, 
Rabimmel, Rabammel, Rabumm. 
Ein Lichtermeer zu Martins Ehr,
Rabimmel, Rabammel, Rabumm.

Ich gehe mit meiner Laterne
und meine Laterne mit mir. 
Da oben leuchten die Sterne, 
hier unten leuchten wir. 
Der Martinsmann, der zieht voran. 
Rabimmel, Rabammel, Rabumm. 
Der Martinsmann, der zieht voran. 
Rabimmel, Rabammel, Rabumm.

Ich gehe mit meiner Laterne 
und meine Laterne mit mir. 
Da oben leuchten die Sterne, 
hier unten leuchten wir. 
Wie schön das klingt, wenn jeder singt. 
Rabimmel, Rabammel, Rabumm. 
Wie schön das klingt, wenn jeder singt. 
Rabimmel, Rabammel, Rabumm.

Ich gehe mit meiner Laterne 
und meine Laterne mit mir. 
Da oben leuchten die Sterne, 
hier unten leuchten wir. 
Ein Kuchenduft liegt in der Luft. 
Rabimmel, Rabammel, Rabumm. 
Ein Kuchenduft liegt in der Luft. 
Rabimmel, Rabammel, Rabumm.

Ich gehe mit meiner Laterne 
und meine Laterne mit mir. 
Da oben leuchten die Sterne, 
hier unten leuchten wir. 
Beschenkt uns heut, Ihr lieben Leut. 
Rabimmel, Rabammel, Rabumm. 
Beschenkt uns heut, Ihr lieben Leut. 
Rabimmel, Rabammel, Rabumm.

Ich gehe mit meiner Laterne 
und meine Laterne mit mir. 
Da oben leuchten die Sterne, 
hier unten leuchten wir. 
Mein Licht ist schön, könnt Ihr es sehn. 
Rabimmel, Rabammel, Rabumm. 
Mein Licht ist schön, könnt Ihr es sehn. 
Rabimmel, Rabammel, Rabumm.

Ich gehe mit meiner Laterne 
und meine Laterne mit mir. 
Da oben leuchten die Sterne, 
hier unten leuchten wir. 
Ich trag mein Licht und fürcht mich nicht. 
Rabimmel, Rabammel, Rabumm. 
Ich trag mein Licht und fürcht mich nicht. 
Rabimmel, Rabammel, Rabumm.

Ich gehe mit meiner Laterne 
und meine Laterne mit mir. 
Da oben leuchten die Sterne, 
hier unten leuchten wir. 
Mein Licht ist aus, ich geh nach Haus. 
Rabimmel, Rabammel, Rabumm. 
Mein Licht ist aus, ich geh nach Haus. 
Rabimmel, Rabammel, Rabumm.

Kommt, wir wolln Laterne laufen

Kommt wir wolln Laterne laufen, 
zündet Eure Kerzen an.

Kommt wir wolln Laterne laufen, 
Kind und Frau und Mann.

Kommt wir wolln Laterne laufen, 
das ist unsere schönste Zeit.

Kommt wir wolln Laterne laufen, 
alle sind bereit.

Hell wie Mond und Sterne 
leuchtet die Laterne
bis in weite Ferne 
übers ganze Land. 

Jeder soll uns hören, 
kann sich gern beschweren 
diese frechen Gören,
das ist allerhand. 

Kommt wir wolln Laterne laufen, 
heute bleibt das Fernsehn aus.

Kommt wir wolln Laterne laufen, 
keiner bleibt zu Haus. 

Kommt wir wolln Laterne laufen, 
denn wir fürchten nicht die Nacht.

Kommt wir wolln Laterne laufen, 
das wär doch gelacht.

Hell wie Mond und Sterne 
leuchtet die Laterne 
bis in weite Ferne 
übers ganze Land. 

Jeder soll uns hören, 
kann sich gern beschweren,
diese frechen Gören,
das ist allerhand.

Kommt wir wolln Laterne laufen, 
bis das letzte Licht verglüht.

Kommt wir wolln Laterne laufen, 
singt mit uns das Lied.

Hell wie Mond und Sterne
leuchtet die Laterne 
bis in weite Ferne 
übers ganze Land.

Jeder soll uns hören, 
kann sich gern beschweren,
diese frechen Gören,
das ist allerhand!

Sankt Martin ritt durch Schnee und Wind

Sankt Martin, Sankt Martin,
Sankt Martin ritt durch Schnee und Wind.
Sein Ross, das trug ihn fort geschwind.
Sankt Martin ritt mit leichtem Mut. 
Sein Mantel deckt ihn warm und gut.

Im Schnee saß, im Schnee saß,
im Schnee, da saß ein armer Mann.
Hat Kleider nicht, hat Lumpen an.
"O, helft mir doch in meiner Not.
Sonst ist der bittere Frost mein Tod."

Sankt Martin, Sankt Martin,
Sankt Martin zog die Zügel an.
Sein Ross stand still beim armen Mann.
Sankt Martin mit dem Schwerte 
teilt den warmen Mantel unverweilt.

Sankt Martin, Sankt Martin,
Sankt Martin gab den halben still.
Der Bettler rasch ihm danken will. 
Sankt Martin aber ritt in Eil′ 
hinweg mit seinem Mantelteil.

Ihr wollte eure eigene Laterne basteln? Bei uns findet ihr eine Auswahl an Anleitungen für schöne Eigenkreationen.

ssh ELTERN

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel