
Juchu! Endlich sind sie raus: die neuen LEGO Braille Bricks. Diese besonderen LEGO-Steine sollen blinden und sehbehinderten Kindern helfen, die weltweit anerkannte Brailleschrift spielerisch zu erlernen. Das hat die LEGO Gruppe gemeinsam mit der LEGO Stiftung und verschiedenen Blindenverbänden vor einigen Tagen verkündet.
Die Steine sind so konstruiert, dass die Noppen auf der Oberseite die Buchstaben und Zahlen des Braille-Alphabets widerspiegeln und gleichzeitig kompatibel mit dem LEGO System bleiben. Um gemeinsame Spiel- und Lernerlebnisse mit Familienmitgliedern, Freunden, Klassenkameraden und Lehrern ohne Sehbehinderung zu ermöglichen, sind die Steine außerdem mit lateinischen Buchstaben, Zahlen und Symbolen bedruckt.
Und es wird noch besser: Das LEGO Braille Set soll über ausgewählte Organisationen blinden und sehbehinderten Kindern gratis zur Verfügung gestellt werden. Das ist doch mal ein Schritt in die richtige Richtung!
Wie bekommt man ein Set?
In Deutschland ist das Deutsche Zentrum für barrierefreies Lesen (dzb lesen) der offizielle Partner und dort könnt ihr auch ausführlich erfahren, wie ihr an die Steine kommen könnt. Generell werden die Boxen momentan vor allem über Förderzentren und Schulen mit dem Förderschwerpunkt Sehen für den Einsatz im Unterricht verbreitet.