Mehr als drei Viertel aller Eltern hielten 1968 körperliche Strafen für ein legitimes Mittel in der Kindererziehung. Dagegen machte sich ELTERN zum ersten Mal stark mit dem Artikel: „Geben Sie Ihrem Kind nie, nie eine Ohrfeige“. Nicht nur, weil Ohrfeigen Gehirnerschütterungen und andere körperlichen Schäden zur Folge haben können, sondern weil Eltern damit „nicht nur den Körper, sondern auch die Seele schlagen“. In den folgenden Jahrzehnten setze ELTERN sich immer wieder für eine gewaltfreie Erziehung ein.