Rituale legen fest, wer ihr als Familie seid. Sie geben Sicherheit und Zusammenhalt. Wenn ihr euch schöne Rituale schafft, könnt ihr das tägliche Funktionieren-müssen verwandeln in etwas Besonderes, vielleicht sogar Magisches. Oft ist dafür gar nicht viel nötig.
Überlegt, was ihr an eurem Familienleben ändern wollt. Welche Abläufe sollen entspannter werden? Welche Erinnerungen wollt ihr mit auf den Weg geben?
Durch Rituale könnt ihr Konflikte minimieren und verbindende Erlebnisse schaffen. Die Gesundheitswissenschaftlerinnen Olivia Wartha und Susanne Kobel stellen in ihrem Buch "Starke Rituale, starke Familie. Die besten Ideen für gemeinsame Erlebnisse und ein liebevolles Miteinander" viele inspirierende Vorschläge zusammen, die leicht im Familienalltag umzusetzen sind. Wir haben einige für euch ausgesucht.
Probiert aus, was für eure Familie passt. Ihr könnt ein Ritual-Tagebuch führen, um auszuwerten, was ihr behalten wollt. Das kann ein Notizbuch sein oder eine Fotosammlung.
Die größeren Rituale dürft ihr gerne in einer Art Jahresbuch zusammentragen. Schreibt auf, was ihr gemacht habt und wie es allen gefallen hat. Schaut am Jahresende hinein, erinnert euch und schmiedet Pläne für das kommende Jahr. Was war schön, was wollen wir wieder erleben? Was können wir verändern? Welche Idee haben wir nicht umgesetzt, wollen sie aber ausprobieren?
Wenn es Spaß gemacht hat, eine Nachtwanderung im Schnee zu machen, dann plant diese fest in jede Winterferien ein. Wenn ihr Freude am gemeinsamen Tanzen habt, versucht, euch immer am letzten Wochenende des Monats Zeit dafür zu nehmen.
Es hilft, feste Rituale zu haben, über die ihr nicht nachdenken müsst. Das schweißt euch zusammen und stärkt eure Beziehung. Wichtig ist: Rituale dürfen immer wieder angepasst werden, sie wachsen mit und verändern sich. Mit euch.