Anzeige
Anzeige

Eltern erzählen Müdigkeits-Fails: Wenn der Kopf die einfachsten Dinge verdreht

Mutter guckt abwesend, aber zufrieden, ihrem Kind beim Spielen zu
© Kirill Gorlov / Adobe Stock
Zucker aufs Ei, Salz in den Tee – oder eben die Kaffeemaschine nur mit Wasser durchlaufen lassen? Das sind nur ein paar Beispiele für kleine Müdigkeitsdesaster.

Gerade im Familienleben oder als junge Elternteile kommt es auch mal vor, dass wir mit der Müdigkeit an unsere Grenzen stoßen. Mit leicht benebeltem Kopf stehen wir nach wenigen Stunden Schlaf schon wieder auf – und dann passieren hin und wieder kleine Fehler, über die wir im Endeffekt dann doch oft lachen können.

Der Kopf: Ein großes Durcheinander

Habt ihr schon einmal euer Handy gesucht und es im Kühlschrank wiedergefunden? Oder die kalte Cola noch kühler pusten wollen, so wie einen heißen Tee? Wenn wir müde sind, passieren uns manchmal die seltsamsten Dinge. Oft haben sie keine großen Auswirkungen darauf, wie der Rest des Tages abläuft und mit einem Kopfschütteln können wir unser Missgeschick schnell abtun. Ob das T-Shirt bis zum Abendbrot auf links gedreht war – oder eben nicht – macht schließlich auch keinen großen Unterschied.

In unseren Facebook- und Eltern-Communitys habt ihr uns an den besten Müdigkeits-Fails aus eurem Familienleben teilhaben lassen. Hier kommen ein paar unserer Lieblinge:

Ein bisschen Schlaf muss sein

Im Familienalltag ist es teilweise nicht möglich, sich auszuruhen und den Kopf zu erfrischen. Wer die Möglichkeit hat, sollte deshalb unbedingt auf diverse Babysitter:innen aus Freund:innen- und Familienkreis zurückgreifen – und wenn ihr auch einfach nur 15 Minuten für euch bleibt, dann probiert es doch einmal mit diesen Tipps: 

Für diejenigen unter euch, die sich gerne zwischendurch mit anderen Eltern über ihre Müdigkeitsdesaster oder andere Familienalltäglichkeiten austauschen möchten: Schaut doch gerne auf unserer Urbia-Community oder auf Facebook vorbei.

ELTERN

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel