10 schräge Abkürzungen, die garantiert nur (werdende) Eltern benutzen
Wer in diversen Foren zur Kinderplanung unterwegs ist, der stolpert schnell über die ein oder andere Abkürzung, die nicht nur merkwürdig klingt, sondern auch wirklich nur von (werdenden) Eltern verstanden wird. Wir übersetzen …
Die meisten von uns werden schon in einem der zahlreichen Mami-Foren unterwegs gewesen sein – sei es aufgrund von Verhütungsfragen oder weil einen selbst das Elternglück heimsucht. Die eingefleischten Userinnen scheinen hier jedoch in einer Art Geheimsprache miteinander zu reden. Nicht verzagen: Wir klären auf.

Wie bitte? Keine Sorge, hier tummeln sich keine Rechten – dies ist schlichtweg die Abkürzung für das Wort Schwangerschaft.

Die Abkürzung GV dürfte noch den meisten als Geschlechtsverkehr bekannt sein. ES bedeutet dann passenderweise: Eisprung.

Nein, damit ist nicht das Kinderwort für Vagina gemeint, sondern der Muttermund. Untersucht hat diesen selbstverständlich die Frauenärztin.

Diese Userin hat such nicht etwa vertippt und sucht nach einem Kindergarten oder einer Kindertagesstätte – sie ist auf der Suche nach einem Kinderwagen.

Zugegeben, das Wort Rückbildungskurs ist auch nur Leuten geläufig, die häufiger mit Eltern zu tun haben. Laut Wikipedia "bezeichnet man die Rückbildung von Bauchdecke, Gebärmutter, Beckenbodenmuskulatur, Vaginalkanal, Vagina und Hormonhaushalt nach Schwangerschaft oder Geburt."

Werdende Mütter benutzten vermeintlich gerne Geheimcodes, um miteinander zu kommunizieren. Gemeint ist aber, in welchem Stadium der SS sie sich gerade befinden: Woche und Tag.

Kann man nicht einfach Nabelschnur sagen?

Wer denkt es handelt sich hier um den lustigen Drachen aus Disneys "Mulan", irrt. Gemein ist der Mutterschutz.

Warum das Wort Sex mit üben umschrieben werden muss, erschließt sich einem kaum. Macht man natürlich nur bei Kinderwunsch.

Aber ich besitze doch gar keinen Kia? Nein, gemeint ist Kinderarzt".
Dieser Artikel ist zuerst erschienen bei BRIGITTE.de.