Dieser Artikel ist zuerst erschienen bei BRIGITTE.de.
Abschalten Chill mal, Mama! Erholungstipps für müde Mütter
Wer den ganzen Tag rödelt, muss auch mal Pause machen. 12 Erholungstipps für müde Mütter, vom Gute-Laune-Buch bis zum tollen Wellnesshotel.
Kommt gut rüber!
Vom Job zur Kita hetzen. Vom Wochenende in den Montag stolpern. Dann dieser letzte Tag vorm Urlaub ... Die Übergänge zwischen Arbeit und Privatleben sind nicht unsere Stärke und ein großer Stressfaktor.
Die Krux: In Zwischen-Zonen ist unser Stresspegel meist am höchsten. Die Art, wie wir von A nach B kommen, beeinflusst sehr stark, wie gestresst wir generell sind. "Wer Biotopwechsel ruhig meistert und mehr Pufferzeiten einbaut, ist wesentlich entspannter im Leben", erklärt Helen Heinemann vom Hamburger Institut für Burnout-Prävention.
Unser Erholungstipp:
Baut ein festes Übergangsritual ein, bevor ihr die Kinder abholt. Brecht eine Viertelstunde früher auf. Geht zu Fuß zur Kita, hört zwei, drei Lieder im Auto, oder geht auf einen Cappuccino ins Café. Wichtig: Das Mini-Ritual sollte uneingeschränkt Spaß machen!
Die Krux: In Zwischen-Zonen ist unser Stresspegel meist am höchsten. Die Art, wie wir von A nach B kommen, beeinflusst sehr stark, wie gestresst wir generell sind. "Wer Biotopwechsel ruhig meistert und mehr Pufferzeiten einbaut, ist wesentlich entspannter im Leben", erklärt Helen Heinemann vom Hamburger Institut für Burnout-Prävention.
Unser Erholungstipp:
Baut ein festes Übergangsritual ein, bevor ihr die Kinder abholt. Brecht eine Viertelstunde früher auf. Geht zu Fuß zur Kita, hört zwei, drei Lieder im Auto, oder geht auf einen Cappuccino ins Café. Wichtig: Das Mini-Ritual sollte uneingeschränkt Spaß machen!