Anzeige
Anzeige

Muttertagsgedicht Die schönsten Verse zum Muttertag

Muttertagsgedichte: Sohn umarmt seine Mutter
© Evgeny Atamanenko / Shutterstock
Mit ein paar lieben Worten machst du deiner Mutter eine Freude. Passende Muttertagsgedichte gibt es hier. 

Artikelinhalt

Am zweiten Sonntag im Mai ist Muttertag – eine schöne Gelegenheit, der lieben Mama eine kleine Aufmerksamkeit zukommen zu lassen. Da gilt es unter einer großen Auswahl an tollen Geschenken zum Muttertag das Richtige auszuwählen. Die Klassiker sind wohl was zum Naschen und Blumen. Und was ist noch schöner als das? Richtig: Worte, die von Herzen kommen und das Mutterherz zum Schmelzen bringen! Nun ist nicht jeder als Poet vom Himmel gefallen, daher stellen wir dir hier die schönsten zwölf Muttertagsgedichte und Muttertagssprüche vor, die ihr auf eine Muttertagskarte schreiben könnt. 

Sprüche für Kinder

Liebe Mami, hör mal zu,
niemand ist so lieb wie du.
Drum geb ich dir zum Schluss
einen zuckersüßen Kuss.

Alles was ich selber mag,
wünsch ich dir zum Muttertag:
Kaugummi und die langen zuckersüßen Gummischlangen.
Himbeereis und Schokolade,
Krapfen mit viel Marmelade!
Immer will ich daran denken
und dir davon die Hälfte schenken.

Liebe Mama freue dich,
denn zum Glück hast du ja mich.
Dieser Tag wär´ ohne mich,
gar kein Muttertag für dich.
Du weißt, dass ich dich sehr gern mag,
heut´ und an jedem anderen Tag.

Moderne Muttertagsgedichte

Meine liebe Mutter du

Meine liebe Mutter du,
ich will dir Blumen schenken.
Was ich dir sagen will dazu,
das kannst du dir schon denken.

Ich wünsch dir Glück und Fröhlichkeit,
die Sonne soll dir lachen!
So gut ich kann und allezeit
will ich dir Freude machen.

Denn Muttertage, das ist wahr,
die sind an allen Tagen.
Ich habe dich lieb das ganze Jahr,
das wollte ich dir sagen.

(Ursula Wölfel)
 

Zum Muttertag

Liebe Mama!
Du bist echt der Hammer!
Ich finde dich einfach wunderbar,
denn du bist immer für mich da!
Du hast mich auf die Welt gebracht,
hast mit mir immer gelacht.
Heute möchte ich dir danke sagen,
für die Liebe, für die Zeit
und hatten wir auch manchmal Streit,
hab ich dich nicht vergessen.
Und ich weis nicht was ich sagen soll
Mama du bist einfach toll!

(Verfasser unbekannt)


Liebevoll und Gut

Mütter gibt es viele,
doch die Beste bist du,
egal welche Hürden oder Ziele,
ich erreichen will: Du hilfst im Nu.
Andere schauen nur zu,
doch du gibst so viel Liebe, Hoffnung und Mut,
dich beschreiben schon 2 Wörter treffend: Liebevoll und gut!
Die beste auf der Welt,
durch nichts zu ersetzten,
und wertvoller als Geld!

(Christoph Bolte)

Kurze Gedichte und Sprüchlein

An meine liebe Mutter

Nimm den Dank für deine Liebe,
Nimm ihn, beste Mutter, hin
Und den Wunsch aus reinem Triebe
Für dein Wohlsein!
Mir verliehn Hast du vieles Gute, vielen Segen
Mich geleitet stets auf guten Wegen.

(Wilhelm Grimm)
 

Ein Blumenstrauß

Ein Blumenstrauß für Mutterliebe -
das ist ein sehr geringer Dank.
Würd’st du mir glauben,
wenn ich schriebe,
dass ich dich lieb,
mein Leben lang?

(Verfasser unbekannt)

Heimat

Und auch im alten Elternhause
Und noch am Abend keine Ruh?
Sehnsüchtig hör ich dem Gebrause
Der hohen Pappeln draußen zu.
Und höre sacht die Türe klinken,
Mutter tritt mit der Lampe ein;
Und alle Sehnsüchte versinken,
O Mutter, in dein Licht hinein.

(Richard Dehmel)

Klassische Muttertagsgedichte

An meine Mutter

So gern hätt' ich ein schönes Lied gemacht,
Von deiner Liebe, deiner treuen Weise.
Die Gabe, die für andre immer wacht,
Hätt' ich so gern geweckt zu deinem Preise.

Doch wie ich auch gesonnen mehr und mehr,
Und wie ich auch die Reime mochte stellen,
Des Herzens Fluten wallten darüber her,
Zerstörten mir des Liedes zarte Wellen.

So nimm die einfach schlichte Gabe hin,
von einfach ungeschmückten Wort getragen,
und meine ganze Seele nimm darin;
wo man am meisten fühlt, weiß man
nicht viel zu sagen!

(Annette von Droste Hülshoff)
 

Mein Mütterlein

Ich hab doch nichts so lieb wie dich, mein Mütterlein,
es müsste denn der liebe Gott im Himmel droben sein.

Den lieb ich, weil er dich mir gab
und weil er mir erhält das allerbeste Mütterlein
auf weiter, weiter Welt.

(Julius Sturm)
 

Zum Muttertag

Welch Glück auf Erden muß man haben,
eine Mama so wie Dich,
andere würden sich drum schlagen,
doch die Auswahl viel auf mich.
Ob in guten oder schlechten Zeiten,
Dein Herz schlug immer nur für mich,
ein schönes Leben wolltest Du mir bereiten,
dafür Mama liebe ich Dich.
Ein Mensch wie Du so wunderbar,
nie hattest Du es leicht,
trotz all der Sorgen warst Du immer für mich da,
für mich Dein Anblick einem Engel gleicht.
Wie kann ich Dir jemals dafür danken,
was Du alles hast für mich getan,
laß´ uns bitte niemals zanken,
denn die Liebe steht bei uns obenan.
Viel Sorge hatte ich um Dich,
Tränen hab ich um Dich vergossen,
mein Herz das schlägt allein für Dich,
jede Minute mit Dir habe ich genossen.
Könnte ich - so würde ich Dir,
den Himmel auf Erden schenken,
Du bist für mich, so glaube mir,
das Liebste und nichts anderes darfst Du jemals denken.
Ich danke Dir von ganzem Herzen,
für all die Liebe, die Wärme - für mich,
mein kleines Herz würde zerbrechen vor Schmerzen,
müsste ich leben ohne Dich ...
Mama ... ich liebe Dich!

(Verfasser unbekannt)

Mutterns Hände 

Hast uns Stulln jeschnitten un Kaffe jekocht un de Töppe rübajeschohm – un jewischt und jenäht un jemacht und jedreht ... alles mit deine Hände.

Hast de Milch zujedeckt, uns Bonbongs zujesteckt un Zeitungen ausjetragen – hast die Hemden jezählt und Kartoffeln jeschält ... alles mit deine Hände.

Hast uns manches Mal bei jroßen Schkandal auch n Katzenkopp jejeben. Hast uns hochjebracht, Wir wahn Sticker acht, sechse sind noch am Leben ... alles mit deine Hände.

Heiß warn se un kalt. Nu sind se alt. Nu bist du bald am Ende. Da stehn wa nu hier, und denn komm wir bei dir und streicheln deine Hände.

(Kurt Tucholsky)

ELTERN

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel