Ja und nein. Leider sind Zuckeralternativen oft sehr kostspielig und kommen von weit her, wie zum Beispiel Agavendicksaft aus Mexiko. Eine gesunde und nachhaltige Süßungs-Möglichkeit ist es, weniger Haushaltszucker zu verwenden. Je nach Rezept können locker zehn Prozent eingespart werden, ohne dass ein Unterschied merkbar ist. Oft ist sogar eine Reduzierung um bis zu einem Drittel möglich – ohne starke Geschmackseinbußen. Eine weitere Option ist das Backen mit süßen Früchten, etwa reifen Bananen, Äpfeln oder Birnen. Britta Gerckens, Ökotrophologin bei der Verbraucherzentrale Hamburg, Abteilung Lebensmittel und Ernährung.