Anzeige
Anzeige

Kinder richtig trösten 5 Sätze, die besser als "Hör auf zu weinen!" sind

Weinende Kinder brauchen oft eine besondere Art des elterlichen Trosts. 
Weinende und traurige Kinder brauchen in den meisten Fällen vor allem eines: Trost von ihren Liebsten. Sätze wie "Hör auf zu weinen" sind da alles andere als hilfreich. Im Video verraten wir euch fünf Alternativen, die besser und aufmunternder sind!

Egal, ob es eine Unstimmigkeit mit einem der Geschwisterkinder, ein Fahrradsturz oder einfach nur schlechte Laune ist: Wenn Kinder weinen, ist die Hauptaufgabe für die Erwachsenen um sie herum und vor allem für ihre Eltern, sie zu trösten und für sie da zu sein. Schließlich kommen Kinder meist schon instinktiv zu ihren Müttern und Vätern, um bei ihnen Halt zu finden. Die plumpe Aufforderung, mit dem Weinen aufzuhören, ist dabei total fehl am Platz. 

Kinder trösten: 5 Sätze, die besser sind als "Hör auf zu weinen!"

Natürlich wissen Eltern am besten, wie sie ihren Kindern in Problemlagen und tränenreichen Konflikten helfen können. Doch viele Kinder werden immer wieder lediglich mit einem "Ach, hör doch auf zu weinen" abgespeckt. Das kann sowohl Jungen, als auch Mädchen nachhaltig beeinflussen und emotional schaden. Im Video verraten wir euch fünf Alternativen, mit denen die Welt der Kleinen im Nu besser aussieht. 

Verwendete Quelle: Brigitte.de 

ELTERN

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel