In den meisten Fällen erfordern Hochzeiten eine Menge Vorbereitungen und eine intensive Planung. Durch Fotos, die einen der schönsten Tage eures Lebens festhalten, könnt ihr immer wieder in Erinnerungen schwelgen. Die Entscheidung, schwanger zu heiraten kann die Herausforderungen der Hochzeit noch größer wirken lassen. Die Suche nach dem richtigen Outfit, die Aufgabe, Fotos individuell zu gestalten oder die Frage danach, wie und ob der Babybauch präsentiert werden möchte. Es gibt aber ein paar einfach planbare Tipps, die insbesondere euer Paar-Shooting trotz Babybauch so angenehm wie möglich gestalten.
1. Fühlt euch wohl in euren Outfits
Das ist oft leichter gesagt als getan. Trotz allem fühlt sich nicht jede schwangere Person zu jeder Zeit wohl mit der Veränderung des eigenen Körpers. Deswegen ist es gerade bei so einem besonderen Tag wichtig, dass du dich wohl in deinem Outfit fühlst. Achte bei der Auswahl im Vorhinein darauf, ob es deinen Babybauch schön in Szene setzt oder er von fließendem Stoff umhüllt wird. Bedenke die verschiedenen Phasen deiner Schwangerschaft und plan ein, dass ein Kleidungsstück vielleicht auch kurzfristig noch geändert werden muss. Dass du dich und ihr euch vor der Kamera wohl fühlt ist das A und O guter Hochzeitsfotografie. Alles andere sehen die Betrachtenden sofort!
2. Versucht nicht, den Babybauch zu verstecken
Wenn ihr versucht, den Babybauch zu verstecken, kann das schnell unnatürlich wirken. Auch wenn du ihn vielleicht nicht unbedingt präsentieren möchtest, gehört er zum Zeitpunkt der Hochzeit zu dir. Spielt mit ihm und setzt ihn vor der Kamera das ein oder andere Mal mit ein. So wirken die Fotos natürlich und harmonisch. Das zeigt den Betrachtenden und euch selbst, dass ihr im Einklang mit euch und eben mit dem Baby seid, was euch bald ergänzen wird.
3. Noch mehr Kitsch auf Hochzeitsfotos? Nein danke!
Ja, Hochzeiten sind romantisch und können einiges an Kitsch vertragen - wenn ihr das möchtet. Eure Fotos können aber für sich selbst stehen und eure Beziehung auf eine lässige Art repräsentieren. Euer Lieblingsessen ist die Artsichocke? Dann weg mit dem Brautstrauß und her mit dem Blütengemüse. Ihr habt euch in der Bibliothek kennengelernt? Dann los in die nächstgelegene Bücherhalle. Eure Date Night verbringt ihr am liebsten im Kino? Warum nicht mit Popcorn in der Hand vor einem Kino fotografieren lassen? Lasst eurer Kreativität freien Lauf und sagt dem:der Fotograf:in explizit, was eure Vorstellungen sind. Vielleicht kommen ihm:ihr daraufhin auch noch Ideen zu Fotos, die ganz speziell auf euch und eure Beziehung abgestimmt sind.
4. Nehmt euch trotzdem Zeit für Fotos zu zweit
Trotz allem ist es ratsam, dem Bauch gleichzeitig nicht zu viel Aufmerksamkeit zu schenken. Nehmt euch auch Zeit für Fotos von euch beiden. Primär seid ihr eigenständige Personen, nicht "nur" schwangere Personen. Wenn ihr die Möglichkeit dazu habt, lasst euch aus verschiedenen Perspektiven fotografieren. Klassische Portraits verstecken den Babybauch aufgrund des Ausschnitts ja zum Beispiel auf natürliche Art und Weise. Zwischen euch werden an eurem großen Tag vermutlich so oder so die Funken sprühen und das wird auch auf den Fotos erkennbar sein.
5. Besonders als schwangere Person sollte es auch Fotos von dir allein geben
Du erlebst als schwangere Person die Schwangerschaft von einer ganz anderen Seite als dein:e Partner:in. Der Bauch und das Baby stellen in dieser Zeit einen Teil von dir dar, den andere Menschen nicht oder nur bedingt nachvollziehen können. Also nimm dir die Zeit und lasse nur dich allein mit deinem Bauch fotografieren. Speziell in dieser Situation kannst du dein Baby ganz nach deinen individuellen Wünschen in das Shooting einbeziehen. Die Aufmerksamkeit gehört nur euch beiden.
6. Kein Profi hinter der Kamera im Budget? Kein Problem!
Heutzutage kann man mit diversen Handys schon tolle Fotos machen und vielleicht hat ja ein:e Freund:in von euch eine Kamera zu Hause und kennt sich ein bisschen aus. Generell gilt: Tiefenschärfe sorgt für noch mehr Kitsch auf den Fotos. Wenn ihr eure Bilder also eher cool gestalten möchtet lohnt es sich, den Hintergrund mit einzubeziehen. Aber Vorsicht! Wenn auch der Hintergrund scharf abgelichtet wird, ist es wichtig, wo ihr euch platziert. Am besten grenzt er sich trotzdem klar von euch als Brautpaar ab. Außerdem sorgen die Posen für eine Form von Leichtigkeit auf Fotos. Nicht auf jedem Bild muss ein Kuss oder eine Umarmung zu sehen sein. Oft reicht es, sich einfach entspannt nebeneinander zu stellen. Weniger Schnickschnack sorgt für mehr Authentizität.