Anzeige
Anzeige

Silvester-Spiele 5 lustige Gesellschaftsspiele für ein Silvester mit Kindern

Silvester-Spiele: Zwei fröhliche Kinder in festlich geschmücktem Zuhause
© alexkich / Adobe Stock
Ihr wollt Silvester im kleinen Rahmen mit den Kindern feiern? Dann braucht es in den Stunden vor dem Jahreswechsel ein Partyprogramm, das Groß und Klein Spaß macht. Wir haben fünf Tipps für mögliche Silvester-Spiele gesammelt, die der ganzen Familie Spaß machen und bei denen schon 4-Jährige voll dabei sind.  

Artikelinhalt

Der Raclette-Grill ist abgeräumt, die erste Wunderkerze verglüht und bis Mitternacht sind es immer noch drei Stunden? Vor allem für Kinder, die es nicht gewohnt sind, so lange aufzubleiben, kann der Silvesterabend ganz schön lang werden. Neben Klassikern wie Wachsgießen (der gesünderen Alternative zum Bleigießen), Stopptanzen oder “Die Reise nach Jerusalem” sind vor allem altersgerechte Brett- und Aktionsspiele die perfekten Silvester-Spiele für einen geselligen Jahresabschluss mit Kindern.

Welche Spiele eignen sich für ein Silvester mit Kindern? 

Silvester sollte allen Spaß machen. Haltet deshalb am besten ein paar Gesellschaftsspiele bereit, die die ganze Familie gerne spielt. Achtet bei der Auswahl darauf, dass die Spiele nicht zu lange dauern. Langwierige Brettspiele wie “Monopoly”, “Risiko” und Co. strapazieren am Silvesterabend nicht nur die Konzentrationsfähigkeit der Kinder über, sie können Kinder (und Erwachsene) auch schnell müde machen.

Die besten Spiele für ein Silvester mit Kindern sind kurzweilig und gesellig. Weil für die Kleinen, die noch nicht lesen können, klassische Partyspiele wie “Tabu” und “Activity” noch zu anspruchsvoll sind, haben wir fünf lustige Silvester-Spiele-Tipps für euch zusammengetragen, die schon Kinder mit 4 Jahren viel Spaß machen.  

1. “Pop Up Pirate”: Kurzweiliges Aktionsspiel ab 4 Jahren 

Dieser Spieleklassiker von Tomy erhöht den Adrenalinspiegel am Silvesterabend: Reihum steckt jeder Mitspielende ein Schwert ins Fass mit dem Piraten und hofft, dass es nicht sein Schwert ist, dass den Piraten in die Höhe schießen lässt. Umso größer das Gelächter, wenn es dann doch passiert. “Pop Up Pirate” ist das perfekte Silvester-Spiel für Familien mit Kleinkindern. Denn das Spiel erfordert noch nicht viel Geduld und Konzentrationsfähigkeit und kann so oft und schnell gespielt werden, dass der Frust des Verlierers schnell verfliegt. Wer Piraten doof findet, kann das Spiel auch als Olaf, E.T. oder T-Rex Variante erwerben.  

Affiliate Link
Tomy "Pop Up Pirate", Aktionsspiel ab 4 Jahren
Jetzt shoppen
15,06 €

2. “Mauseschlau und Bärenstark - Wissen, Lachen, Sachen machen”: Quizspiel ab 5 Jahren 

Wie lange dauert ein Fußballspiel? In welcher Stadt steht der Eiffelturm? In “Mauseschlau und Bärenstark” liefern sich zwei bis vier Mitspieler:innen ein tierisch lustiges Wettrennen. Wer auf einem Mauseschlau-Feld landet, muss spannende Quizfragen beantworten, wer auf ein Bärenstark-Feld kommt, zieht eine Aktionskarte und muss wie ein Huhn gackern oder etwas pantomimisch darstellen. Da ist Spaß für die ganze Familie vorprogrammiert! Und das Schöne ist: Vorschulkinder können hier ihr Wissen unter Beweis stellen und ganz nebenbei auch noch viel Neues lernen.  

Affiliate Link
-30%
Ravensburger "Mauseschlau & Bärenstark - Wissen, Lachen, Sachen machen", Quiz ab 5 Jahren
Jetzt shoppen
19,56 €27,99 €

3. “Kinder vs. Eltern: Was wisst ihr übereinander nicht?”

Kinder gegen Eltern. Eltern gegen Kinder. Das Team, das die meisten Fragen über das gegnerische Team beantworten kann, kommt als erstes ans Ziel und gewinnt. Dabei können Groß und Klein noch eine ganze Menge übereinander lernen: “Wie viele Schuhe hat Papa?”, “Wer steht früher auf: Mama oder Papa?”, “Welches ist mein Lieblingsabenteuer, was ich erlebt habe?”. Die Fragen sind manchmal witzig und manchmal eine gute Gelegenheit für Familien, um in Erinnerungen zu schwelgen und einander noch besser kennenzulernen. Außerdem schön für Silvester: “Kinder vs. Eltern” ist ein Brettspiel mit sehr einfachen Regeln, das mit vielen Leuten und ohne großen Aufwand in nur 20 Minuten gespielt werden kann.  

Affiliate Link
"Kinder vs. Eltern: Was wisst ihr übereinander nicht?" Familienspiel ab 6 Jahren
Jetzt shoppen
14,99 €

4. “Hedbanz - Das rasante Ratespiel: Was bin ich?”

Natürlich kann man “Wer bin ich?” auch nur mit Post-Its und Stift spielen. Das ist aber für Kinder, die noch nicht lesen können, nicht ganz so lustig. “Hedbanz” funktioniert genauso, bringt aber kindgerechtes Spielmaterial für die ganze Familie mit. Dazu gehören sechs lustige Stirnbänder in verschiedenen Formen (Pirat, König, Schlafmütze, Einhorn und Co.), 69 Bildkarten mit verschiedenen Motiven und eine Sanduhr. So können auch die Kleinsten schon sehen, dass Mama ein Flamingo ist, während sie unter Zeitdruck versucht, mit den richtigen Ja/Nein-Fragen (“Bin ich ein Tier?” “Bin ich etwas zu essen?”) selbst darauf zu kommen. Mit seinem hohen Spaßfaktor ist dieses Spiel ideal für ein fröhliches Silvester mit Kindern.  

Affiliate Link
-25%
"Hedbanz: Das rasante Ratespiel für die ganze Familie", ab 6 Jahren
Jetzt shoppen
14,99 €19,99 €

5. “Twister Ultimate”: Der Partyklassiker im XXL-Format

Ein Partyspiel, das wohl nie aus der Mode kommt und von Generation zu Generation weitervererbt wird, ist “Twister”. Als Silvester-Spiel für die ganze Familie eignet es sich vor allem in der “Twister Ultimate” Version. Denn hier ist die Kunststoffmatte doppelt so groß wie beim Original, damit auch Mama und Papa mit aufs Spielfeld passen und zeigen können, wie gut sie darin sind, mit verknoteten Armen und Beinen das Gleichgewicht zu halten. Nach einem deftigen Silvesteressen bringt dieses Spiel den Kreislauf garantiert wieder in Schwung und sorgt für jede Menge Lacher. Noch eine Besonderheit bei der Ultimate-Version: Ihr könnt auf die Drehscheibe verzichten und euch mit dem Twister Spinner Alexa Skill die Felder von Alexa ansagen lassen.  

Affiliate Link
"Twister Ultimate", Partyspiel ab 6 Jahren
Jetzt shoppen
29,99 €

Ab welchem Alter können Kinder Silvester mitfeiern? 

Wenn am letzten Tag des Jahres der Countdown zum Jahreswechsel eingeläutet wird, merken natürlich selbst die Kleinsten, dass dieser Tag ein besonderer ist – gehen aber noch ganz selbstverständlich zur gewohnten Zeit ins Bett. Bewusst mitfeiern und dafür gar bis Mitternacht aufbleiben, wollen Kinder in der Regel aber erst ab drei oder vier Jahren, besonders wenn sie ein älteres Vorbild unter Freunden oder Geschwistern haben. Je nachdem, wie ihr den Abend gestalten wollt, könnt ihr es entweder drauf ankommen anlassen oder ihr inszeniert um 22 Uhr ein kleines Mini-Silvester mit einem kleinen vorgezogenen Kinderfeuerwerk, damit euer Kind mit einem guten Gefühl ins Bett gehen kann.  

Wie kann eine Silvesterparty mit Kindern aussehen? 

Je älter euer Kind wird, desto schöner ist es, den Jahreswechsel bewusst gemeinsam zu zelebrieren. Damit es für alle ein schöner Abend wird, bezieht euer Kind in die Partyplanung mit ein: 

  • Macht euch gemeinsam schick,
  • sorgt zusammen für stimmungsvolle Partydeko,
  • nehmt einige Lieblingslieder eurer Kindes in die Party-Playlist auf, 
  • wählt ein kindgerechtes Festessen (Raclette oder Fondue gehen ab 3 Jahren mit etwas Hilfe schon ganz gut),
  • mixt eine alkoholfreie, leckere Alternative zum Anstoßen (Rezepte zur Kinderbowle gibt es hier),
  • überlegt euch ein paar Spielideen, an denen alle Spaß haben.  

Weitere Tipps zu klassischen Kinderspielen, die auch Eltern in ihrer Kindheit schon gespielt haben, Gesellschaftsspielen für Kinder verschiedenen Alters sowie Tipps für ein tolles Silvester mit Kindern findet ihr bei ELTERN.  

Einige Links in diesem Artikel sind kommerzielle Affiliate-Links. Wir kennzeichnen diese mit einem Warenkorb-Symbol. Kaufst du darüber ein, werden wir prozentual am Umsatz beteiligt. Am Preis ändert sich für dich dadurch nichts.   >> Genaueres dazu erfährst du hier.

ELTERN

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel